EVENT
SVM Newsletter | 05.12.2024
ONLINEVERSION
Smart City    Nachhaltigkeit    Energie    Mobilität
Liebe Leserinnen und Leser,

für Christian Schuchardt sind es bewegte Zeiten. Der Oberbürgermeister von Würzburg tritt 2025 die Nachfolge von Helmut Dedy als Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags an. Dies tut er in einem Jahr des Umbruchs. Gerade ist die Ampel-Koalition auseinandergebrochen, und es stehen Neuwahlen an. Was die Städte sich diesbezüglich vom Bund erwarten, erklären Helmut Dedy für den Städtetag und Uwe Zimmermann für den Deutschen Städte- und Gemeindebund im Wortlautinterview in diesem Newsletter. 

Wir wünschen Ihnen beim Lesen neue Ideen und Inspiration für Ihre Stadt! 

Ihr
Andreas Erb

Der Ampel-Bruch und die Kommunen

Christian Schuchardt wird Nachfolger von Helmut Dedy

Der Städtetag wählt einen neuen Hauptgeschäftsführer als Nachfolger von Helmut Dedy: Es ist Christian Schuchardt, der OBM von Würzburg.  WEITERLESEN

Planungssicherheit über eine Legislaturperiode hinaus

Städtetag-Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy über urbane Transformation und die Erwartungen der Städte an den Bund. WEITERLESEN

WERBUNG

Gemeinsam Klimaschutz schneller umsetzen

GovShare unterstützt kommunale Verwaltungen dabei, passende Klimaschutz-Lösungen schneller zu finden und Zeit bei deren Umsetzung zu sparen. Schneller und einfacher Zugriff auf vorselektierte Praxisbeispiele, Dokumente, Vorlagen und Anbieter. Über 300 Kommunen aus 10 Bundesländern nutzen GovShare bereits.  Einfach testen…

„Finanzielle Möglichkeiten und Einbindung auf Augenhöhe“

Der stellvertretende DStGB-Hauptgeschäftsführer Uwe Zimmermann über urbane Transformation und die Erwartungen der Kommunen an den Bund. WEITERLESEN

Kein Entscheidungsstau vor dem Wahlkampfmodus!

Nach dem Aus der Regierungskoalition warnt der Städtetag vor einem Stau in für das urbane Leben wichtigen Entscheidungsprozessen. WEITERLESEN

#svm Nutzerkonto: 
MyTreasurer: Das Nutzerkonto für Finanzverantwortliche
Alle Vorteile auf #stadtvonmorgen:

  • #svm E-Magazin
  • Exklusive Artikel inkl. Lesefunktionen
  • wöchentlicher Newsletter
  • Event-Rückblicke
Jetzt kostenlos registrieren
 

Rückgang im Wohnungsbau hält an

Die Baugenehmigungen für neue Wohnungen haben sich gegenüber 2021 halbiert. Erleichterungen für den Wohnungsbau stehen aus. WEITERLESEN

Konstanz entwirft die neue Innenstadt

Mit dem Smart-Green-City-Projekt „Innenstadt von morgen“ will sich die Stadt Konstanz menschenzentriert entwickeln. WEITERLESEN

E-Magazin

Aus der aktuellen Ausgabe:

- Kameras gegen Messer: Videotechnik in der City
- Klimaschutz durch Energiemanagement
- Infrastrukturaufbau für Elektromobilität
- Urbane Transformation versus Finanzierung?

 
Zum Download

Hier geht es zum Archiv aller #stadtvonmorgen-Publikationen. 

Zum Archiv

Neues aus "Der Neue Kämmerer"

Scholz will Altschuldenlösung vor Neuwahlen

Wahlkampfmanöver oder Hoffnungsschimmer in der Altschuldendebatte? Bundeskanzler Scholz hat einen neuen Anlauf für eine Altschuldenlösung angekündigt. WEITERLESEN

Bund fördert klimafreundlichen Neubau

Die neue Fördermöglichkeit für klimafreundlichen Neubau im Niedrigpreissegment ist an den Start gegangen. Über die KfW gibt es Zuschüsse für Kommunen.  WEITERLESEN

#stadtvonmorgen wird präsentiert von:

Strategischer Partner:


Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39

Kontakt per E-Mail:
Verlag • Kundenservice • Datenschutzanfragen
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.