EVENT
SVM Newsletter | 12.12.2024
ONLINEVERSION
Smart City    Nachhaltigkeit    Energie    Mobilität
Liebe Leserinnen und Leser,

bei der F.A.Z.-Konferenz Stadt von morgen wurden am 20. und 21. November in Berlin in Sachen urbaner Transformation richtungsweisende Themen diskutiert. An dieser Stelle möchten wir die Konferenz noch einmal Revue passieren lassen. In einer Sonderbeilage haben wir für Sie, liebe Leserinnen und Leser, die zentralen Themen der Konferenz aufbereitet. Die Sonderbeilage ist in der F.A.Z. erschienen und steht Ihnen hier kostenlos zum Download bereit.

Apropos F.A.Z.-Konferenz Stadt von morgen: Im nächsten Jahr ist eine Fortsetzung geplant. Bei Interesse halten wie Sie über den Termin auf dem Laufenden: Dafür registrieren Sie sich bitte hier.  

Wir wünschen Ihnen beim Lesen neue Ideen und Inspiration für Ihre Stadt! 

Ihr
Andreas Erb

Perspektiven auf die Stadt von morgen

Wie sieht die Stadt von morgen aus?

Sechs Köpfe, sechs Zitate: Stadtgestalter mit ihren Perspektiven auf die Stadt von morgen. Stimmen von der F.A.Z.-Konferenz Stadt von morgen  WEITERLESEN

Gewiss ist nur die Ungewissheit

Wie soll die Transformation in Kommunen finanziert werden? Auf diese Frage richtet die neue Studie „Public Transformation“ den Fokus. WEITERLESEN

WERBUNG

Gemeinsam Klimaschutz schneller umsetzen

GovShare unterstützt kommunale Verwaltungen dabei, passende Klimaschutz-Lösungen schneller zu finden und Zeit bei deren Umsetzung zu sparen. Schneller und einfacher Zugriff auf vorselektierte Praxisbeispiele, Dokumente, Vorlagen und Anbieter. Über 300 Kommunen aus 10 Bundesländern nutzen GovShare bereits.  Einfach testen…

Steht eine Altschuldenlösung bevor?

Im Bundestag bekennt sich Kanzler Olaf Scholz zur Altschuldenlösung. Er hofft dafür auf „Solidarität in Deutschland“. WEITERLESEN

„Rettet die Mietpreisbremse!“

Städte ächzen unter steigenden Mieten. Jetzt drängen drei Verbände die Bundespolitik auf eine Verlängerung der Mietpreisbremse. WEITERLESEN

#svm Nutzerkonto: 
MyTreasurer: Das Nutzerkonto für Finanzverantwortliche
Alle Vorteile auf #stadtvonmorgen:

  • #svm E-Magazin
  • Exklusive Artikel inkl. Lesefunktionen
  • wöchentlicher Newsletter
  • Event-Rückblicke
Jetzt kostenlos registrieren
 

Eisenbahngesetz versus Rosensteinquartier

Das neue Eisenbahngesetz erschwert die Stadtentwicklung auf ehemaligen Bahnarealen. Städte fordern eine Gesetzesänderung. Beispiel: Stuttgart. WEITERLESEN

„Keine Zukunftsmusik: die nachhaltige Stadt“

Was macht eine nachhaltige Stadt aus? Und wie nachhaltig sind die Städte bereits? Ein Gastbeitrag von Helmut Dedy. WEITERLESEN

Zur F.A.Z-Konferenz Stadt von morgen

Aus der Ausgabe:

- Fragezeichen am Querverbund
- Wie den Wandel finanzieren?
- Keine Transformation ohne Städte

 
Zum Download

Hier geht es zum Archiv aller #stadtvonmorgen-Publikationen. 

Zum Archiv

Neues aus "Der Neue Kämmerer"

„Wir brauchen im Steuerrecht einfachere Gesetze“

Der neue §2b UStG stellt auch das Land Baden-Württemberg vor Herausforderungen. Innenminister Thomas Strobl zieht eine erste Bilanz. WEITERLESEN

Kämmerer-Wahl: Stephanie Saß, Falkensee

Stephanie Saß setzt auf Excel und schwarzen Kaffee. Im Urlaub versucht die Kämmerin der Stadt Falkensee ihre Mails nicht zu checken.  WEITERLESEN

#stadtvonmorgen wird präsentiert von:

Strategischer Partner:


Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39

Kontakt per E-Mail:
Verlag • Kundenservice • Datenschutzanfragen
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.