SVM Newsletter | 19.12.2024
ONLINEVERSION
Smart City    Nachhaltigkeit    Energie    Mobilität
Liebe Leserinnen und Leser,

das Wohnen und das Bauen in der City bleibt eine der großen urbanen Herausforderungen. Gelingt es, die Bauwirtschaft anzukurbeln und neuen Wohnraum zu schaffen? Wächst sich der angespannte Wohnungsmarkt zur sozialen Krise aus? Und wie können Kommunen dem Mangel an bezahlbarem Wohnraum begegnen? Auf dem Thema Wohnungsbau und Innenstadt liegt der inhaltliche Schwerpunkt der sechsten Ausgabe des #stadtvonmorgen-E-Magazins. Mit diesem Newsletter erhalten Sie, liebe Abonnentinnen und Abonnenten, das E-Magazin kostenfrei zum Download in Ihr Postfach.

Wir wünschen Ihnen beim Lesen neue Ideen und Inspiration für Ihre Stadt! 

Ihr
Andreas Erb

E-Magazin 2024/6
Im Fokus: Wohnungsbau und Innenstadt

Die neue Ausgabe herunterladen
Das Ende der Strafzinsen

Neuer Wohnraum in der Stadt

Das Wachstum der Städte hält an. Der dafür notwendige Wohnungsbau kommt jedoch nicht voran. Die Suche nach den richtigen Lösungen geht weiter.

Aus dem E-Magazin 

  • Digitalisierung und Personal: Was tun die "Modellprojekte Smart Cities"?
  • Finanzierung und Verwaltung: Neue Finanzquellen für den ÖPNV
  • Finanzierung und Verwaltung: Kommunaler Klimaschutz und privates Kapital
  • Gründe Ideen, schwarze Zahlen: Energiecontrolling als Steuerungsinstrument 
Jetzt lesen

Aktuelle Artikel von #stadtvonmorgen 

Zielkonflikte in der „Zukunftswerkstatt“

Leverkusen entwickelt ein neues Strategiekonzept. Dabei zeigen sich typische Zielkonflikte zwischen Bewahren und Gestalten. WEITERLESEN

STUDIE

Finanzierung mit vielen Fragezeichen

Wie wollen deutsche Kommunen die Transformation finanzieren? Und welche Rolle spielen dabei nachhaltige Instrumente? Antworten gibt die neue Studie Public Transformation, für die mehr als 200 Kommunalentscheider befragt wurden. Mit zusätzlichem Schwerpunkt zu kommunaler Mobilität. Hier gibt’s die komplette Studie!

Der Kampf um das E-Auto

Der Umstieg auf das E-Auto kommt nicht voran. Bundeskanzler Scholz fordert eine europaweite Verkaufsförderung und mehr Ladeinfrastruktur. WEITERLESEN

Hier geht es zum Archiv aller #stadtvonmorgen-Publikationen. 

Zum Archiv

Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39

Kontakt per E-Mail:
Verlag • Kundenservice • Datenschutzanfragen
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.