EVENT
SVM Newsletter | 03.01.2025
ONLINEVERSION
Smart City    Nachhaltigkeit    Energie    Mobilität
Liebe Leserinnen und Leser,

2024 ist seit gestern Geschichte. Die #stadtvonmorgen-Redaktion wünscht allerseits ein erfolgreiches 2025! Für die Städte ist es ein Jahr der Weichenstellungen, beginnend mit den Neuwahlen auf Bundesebene. Wie ist in diesen turbulenten Zeiten die Lage der Städte? Vor welchen Transformationsaufgaben stehen sie? Und was erwarten sie von Bund und Ländern? Darüber spricht die #stadtvonmorgen-Redaktion zum Jahreswechsel mit 14 Oberbürgermeistern. Mit diesem #stadtvonmorgen-Newsletter - feiertagsbedingt am Donnerstag statt am Mittwoch - erscheint der erste Teil der Serie "Über die Jahresschwelle". Es kommen sieben Oberbürgermeister zu Wort. Die zweite Runde erscheint mit dem Newsletter am 8. Januar . 

Wir wünschen Ihnen beim Lesen neue Ideen und Inspiration für Ihre Stadt! 

Ihr
Andreas Erb

Über die Jahresschwelle (1)

Uwe Santjer: „Unser Land enkelkindertauglich machen“

Über die Jahresschwelle (1): Uwe Santjer über die Transformation seiner Stadt Cuxhaven und seine Erwartungen an die Bundespolitik.  WEITERLESEN

Katrin Albsteiger: „Nachhaltig, smart, inklusiv, kulturell lebendig“

Über die Jahresschwelle (2): Katrin Albsteiger über die Transformation ihrer Stadt Neu-Ulm und ihre Erwartungen an die Bundespolitik. WEITERLESEN

Tobias Schick: „Cottbus als Boomtown“

Über die Jahresschwelle (3): Tobias Schick über die Transformation seiner Stadt Cottbus und seine Erwartungen an die Bundespolitik. WEITERLESEN

Octavian Ursu: „Sieben Ziele bis 2030“

Über die Jahresschwelle (4): Octavian Ursu über die Transformation seiner Stadt Görlitz und seine Erwartungen an die Bundespolitik WEITERLESEN

#svm Nutzerkonto: 
MyTreasurer: Das Nutzerkonto für Finanzverantwortliche
Alle Vorteile auf #stadtvonmorgen:

  • #svm E-Magazin
  • Exklusive Artikel inkl. Lesefunktionen
  • wöchentlicher Newsletter
  • Event-Rückblicke
Jetzt kostenlos registrieren
 

Dieter Krone: „Stadt- und Ortsteile ans Wärmenetz anschließen“

Über die Jahresschwelle (5): Dieter Krone über die Transformation seiner Stadt Lingen und seine Erwartungen an die Bundespolitik. WEITERLESEN

Uwe Richrath: „Familien sind das Rückgrat unserer Demokratie“

Über die Jahresschwelle (6): Uwe Richrath über die Transformation seiner Stadt Leverkusen und seine Erwartungen an die Bundespolitik. WEITERLESEN

Thomas Kiechle: „Zeiten großen Wandels erfordern Zusammenhalt“

Über die Jahresschwelle (7): Thomas Kiechle über die Transformation seiner Stadt Kempten und seine Erwartungen an die Bundespolitik. WEITERLESEN

Zum E-Magazin

Aus der Ausgabe:

- Was tun die „Modellprojekte Smart Cities“?
- Kommunaler Klimaschutz und privates Kapital
- Energiecontrolling als Steuerungsinstrument
- Neue Finanzquellen für den ÖPNV

 
Zum Download

Hier geht es zum Archiv aller #stadtvonmorgen-Publikationen. 

Zum Archiv

#stadtvonmorgen wird präsentiert von:

Strategischer Partner:


Copyright 2025 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39

Kontakt per E-Mail:
Verlag • Kundenservice • Datenschutzanfragen
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.