EVENT
SVM Newsletter | 09.01.2025
ONLINEVERSION
Smart City    Nachhaltigkeit    Energie    Mobilität
Liebe Leserinnen und Leser,

2025 ist gestartet. Bereits in den ersten Tagen des neuen Jahres zeichnet sich der aufziehende Wahlkampf ab. Darin werden auch für die Kommunen wichtige Weichenstellungen deutlich. Wie ist die Lage der Städte? Was erwarten sie angesichts ihrer großen Transformationsaufgaben von der Bundespolitik? Darüber spricht die #stadtvonmorgen-Redaktion zum Jahreswechsel mit 14 Oberbürgermeistern. Mit diesem #stadtvonmorgen-Newsletter erscheint der zweite (und finale) Teil der Serie "Über die Jahresschwelle". Es kommen sieben Oberbürgermeister zu Wort. In diesem Sinne: Auf ein intensives und erfolgreiches 2025! 

Wir wünschen Ihnen beim Lesen neue Ideen und Inspiration für Ihre Stadt! 

Ihr
Andreas Erb

Über die Jahresschwelle (2)

Uli Burchardt: „Weniger regeln, mehr machen“

Über die Jahresschwelle (8): Uli Burchardt über die Transformation seiner Stadt Konstanz und seine Erwartungen an die Bundespolitik.  WEITERLESEN

Rico Badenschier: „Demografie, Energie und Finanzen“

Über die Jahresschwelle (9): Rico Badenschier über die Transformation seiner Stadt Schwerin und seine Erwartungen an die Bundespolitik. WEITERLESEN

Uwe Schneidewind: „Die Buga bündelt Zukunftsthemen“

Über die Jahresschwelle (10): Uwe Schneidewind über die Transformation seiner Stadt Wuppertal und seine Erwartungen an die Bundespolitik. WEITERLESEN

Florian Janik: „Es muss einfacher werden, pragmatisch zu handeln“

Über die Jahresschwelle (11): Florian Janik über die Transformation seiner Stadt Erlangen und seine Erwartungen an die Bundespolitik. WEITERLESEN

STUDIE

Finanzierung mit vielen Fragezeichen

Wie wollen deutsche Kommunen die Transformation finanzieren? Und welche Rolle spielen dabei nachhaltige Instrumente? Antworten gibt die neue Studie Public Transformation, für die mehr als 200 Kommunalentscheider befragt wurden. Mit zusätzlichem Schwerpunkt zu kommunaler Mobilität. Hier gibt’s die komplette Studie!

Karin Welge: „Weg zum Wasserstoffstandort eingeschlagen“

Über die Jahresschwelle (12): Karin Welge über die Transformation ihrer Stadt Gelsenkirchen und ihre Erwartungen an die Bundespolitik. WEITERLESEN

Eckart Würzner: „Heidelberg fit für die Zukunft machen“

Über die Jahresschwelle (13): Eckart Würzner über die Transformation seiner Stadt Heidelberg und seine Erwartungen an die Bundespolitik. WEITERLESEN

Fabian Geyer: „Noch grüner, mobiler, barrierefreier und vielfältiger“

Über die Jahresschwelle (14): Fabian Geyer über die Transformation seiner Stadt Flensburg und seine Erwartungen an die Bundespolitik. WEITERLESEN

Zum E-Magazin

Aus der Ausgabe:

- Was tun die „Modellprojekte Smart Cities“?
- Kommunaler Klimaschutz und privates Kapital
- Energiecontrolling als Steuerungsinstrument
- Neue Finanzquellen für den ÖPNV

 
Zum Download

Hier geht es zum Archiv aller #stadtvonmorgen-Publikationen. 

Zum Archiv

#stadtvonmorgen wird präsentiert von:

Strategischer Partner:


Copyright 2025 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39

Kontakt per E-Mail:
Verlag • Kundenservice • Datenschutzanfragen
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.