EVENT
SVM Newsletter | 27.01.2025
ONLINEVERSION
Smart City    Nachhaltigkeit    Energie    Mobilität
Liebe Leserinnen und Leser,

das Wochenende war ein historisches für Chemnitz: Die sächsische Stadt ist 2025 Kulturhauptstadt Europas. Am Samstag eröffnete sie das Programm, das mehr ist als ein Kulturevent. Es ist auch Motor der urbanen Transformation und mobilisiert die Stadtgesellschaft im Zeichen eines gemeinsamen Europas. Während Chemnitz erwartungsfroh in die Zukunft blickt, jubelt auch Tübingen: Heute bestätigte das Bundesverfassungsgericht die dort eingeführte Verpackungsteuer. Auch dieses Urteil ist historisch: Dem Tübinger Beispiel dürften nun weitere Kommunen folgen.

Wir wünschen Ihnen beim Lesen neue Ideen und Inspiration für Ihre Stadt! 

Ihr
Andreas Erb

Europa in Chemnitz

Ein unübersehbares Signal aus dem Ungesehenen

Chemnitz startet als europäische Kulturhauptstadt. Die Stadt steht für gesellschaftlichen Wandel – auch für urbane Transformation.  WEITERLESEN

Tübinger Verpackungsteuer rechtmäßig

Das Bundesverfassungsgericht bestätigt die Tübinger Verpackungsteuer. Auch andere Kommunen könnten nun eine einführen. WEITERLESEN

WERBUNG

Finanzierung mit vielen Fragezeichen

Wie wollen deutsche Kommunen die Transformation finanzieren? Und welche Rolle spielen dabei nachhaltige Instrumente? Antworten gibt die neue Studie Public Transformation, für die mehr als 200 Kommunalentscheider befragt wurden. Mit zusätzlichem Schwerpunkt zu kommunaler Mobilität. Hier gibt’s die komplette Studie!

Bochum macht den #eXit

Die Stadt Bochum zieht sich von der Plattform X zurück. Für ihre Social-Media-Arbeit nutzt sie zukünftig andere Kanäle. WEITERLESEN

Gesucht: „Impulsgeber für Kommunen der Zukunft“

Die KfW vergibt den „KfW Award Leben“. Er prämiert innovative und zukunftsträchtige kommunale Projekte. Bewerbungen bis 17. März. WEITERLESEN

#svm Nutzerkonto: 
MyTreasurer: Das Nutzerkonto für Finanzverantwortliche
Alle Vorteile auf #stadtvonmorgen:

  • #svm E-Magazin
  • Exklusive Artikel inkl. Lesefunktionen
  • wöchentlicher Newsletter
  • Event-Rückblicke
Jetzt kostenlos registrieren
 

Die Wende auch bei der Finanzierung

Wie den ÖPNV nachhaltig finanzieren? Das Beratungsunternehmen PwC lotet dafür Möglichkeiten abseits der klassischen ÖPNV-Finanzierung aus. WEITERLESEN

Zum E-Magazin

Aus der Ausgabe:

- Was tun die „Modellprojekte Smart Cities“?
- Kommunaler Klimaschutz und privates Kapital
- Energiecontrolling als Steuerungsinstrument
- Neue Finanzquellen für den ÖPNV

 
Zum Download

Hier geht es zum Archiv aller #stadtvonmorgen-Publikationen. 

Zum Archiv

Neues aus "Der Neue Kämmerer"

Altschulden: Wüst kritisiert SPD-Vorstoß als „unseriös“

Eine Altschuldenlösung kurz vor den Neuwahlen? Aus der Union darf die Berliner Minderheitsregierung keine Rückendeckung erwarten. WEITERLESEN

Pirna verliert langjährige Kämmerin Birgit Erler

Kämmerin Birgit Erler hat ihr Amt auf eigenen Wunsch aufgegeben. Die Stadt Pirna will die Kämmererstelle jetzt „schnellstmöglich“ neu ausschreiben.  WEITERLESEN

#stadtvonmorgen wird präsentiert von:

Strategischer Partner:


Copyright 2025 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39

Kontakt per E-Mail:
Verlag • Kundenservice • Datenschutzanfragen
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.