Advertisement
WERBUNG
Baden-Württembergischer Kämmerretag 2025
Der Neue Kämmerer –
Newsletter | 31.01.2025
DNK Logo
ONLINEVERSION
AKTUELLE NACHRICHTEN AKTUELLE THEMEN ZEITUNG
Advertisement

Altschulden: Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf

Am Freitag hat das Bundeskabinett einen Gesetzesentwurf für die Altschuldenlösung beschlossen. Die dafür nötige Zweidrittelmehrheit im Parlament ist allerdings nicht in Sicht.  WEITERLESEN

Aktuelle Nachrichten

AdvertisementAdvertisement AdvertisementAdvertisement

Mobilität: Kleine Stadt mit großem Antrieb

In vielen Kleinstädten steht die Verkehrswende auf der Bremse. Nicht so im schwäbischen Renningen.  WEITERLESEN

WERBUNG
KfW Award Leben

Gesucht: Impulsgeber für Kommunen der Zukunft

Der KfW Award Leben 2025 zeichnet nachhaltige und innovative Kommunen aus: Bewerben Sie sich mit ihrem Projekt in den Kategorien Energie- und Wärmewende, Digitale Bildung, Bezahlbares und flächeneffizientes Wohnen oder für den Sonderpreis Behindertensport bis 17. März unter:  https://www.kfw.de/Über-die-KfW/Förderauftrag-und-Geschichte/KfW-Awards/KfW-Award-Leben/

Bewerten Sie Ihr Portfolio!

Viele Kommunen haben hohe Außenstände, die sie oft nicht vollständig eintreiben können. Am Ende zahlt dann der steuerehrliche Bürger die Rechnung. Das muss nicht sein. WEITERLESEN

Jennifer Michall ist neue Kämmerin in Jena

Die Stadt Jena hat mit Jennifer Michall eine neue Kämmerin. Ihr Vorgänger Martin Berger wird sich nun auf das Modellprojekt „Smart City Jena“ konzentrieren. WEITERLESEN

WERBUNG
komuno

Kreis Höxter: Sigrid Wichmann wird neue Kämmerin

Der Kreis Höxter bekommt mit Sigrid Wichmann ab März eine neue Kämmerin. Sie folgt auf Kreiskämmerer Gerhard Handermann. WEITERLESEN

Advertisement
Advertisement
Advertisement
„Die offene Flanke ist die Finanzierung“

„Die offene Flanke ist die Finanzierung“

Der Deutsche Städtetag legt Forderungen an die neue Bundesregierung vor. Die drehen sich um die Finanzierung der urbanen Transformation.  WEITERLESEN

Wärmewende: Jung fordert verbindliche Bundesförderung

Leipzigs OBM Burkhard Jung beschreibt die Wärmewende als „gewaltige“ Transformationsaufgabe und fordert Bundesmittel wie beim Aufbau Ost.  WEITERLESEN
 
HIER GEHT’S ZUM #STADTVONMORGEN-NEWSLETTER

Der Neue Kämmerer – Zeitung

Ausgabe 04/2024

Aufmacher – Der „Berliner Elefant“ im Raum 

Weitere Themen:
 
      

„Luftschlossplanung führt zu nichts“ – Frankfurts Kämmerer Bastian Bergerhoff empfiehlt Zero-Based-Budgeting als Grundlage für Priorisierung.

„Ein Kämmerer ist kein Erbsenzähler“ – Kämmerer Thore Eggert berichtet Neues vom Projekt des Nachhaltigkeitshaushalts in Bergisch Gladbach.
 
Weg vom Gucken und hin zum Gestalten – Sandra Diebel spricht über ihren Jobwechsel und die ersten Tage im Amt als Kämmerin der Stadt Bergkamen.


 
Aktuelle Ausgabe
Der Neue Kämmerer 04/2024

Copyright 2025 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39

Kontakt per E-Mail:
Verlag • Kundenservice • Datenschutzanfragen
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.

Sie möchten eine neue Adresse in unseren Newsletter-Verteiler aufnehmen? Dann registrieren Sie sich hier.