FINANCE Daily | 03.02.2025
ONLINEVERSION

Liebe Leserinnen und Leser, 

wir haben heute nicht schlecht gestaunt, als wir erfahren haben, dass sich EY das nächste Mandat eines Unternehmens aus der Dax-Familie gesichert hat – trotz der immer noch laufenden Mandatssperre. Wie dies dem Big-Four-Haus gelungen ist und welches Unternehmen es bald prüfen darf, hat mein Kollege Falk Sinß herausgefunden und für Sie aufgeschrieben. 

Zudem hat die Deutsche Bank heute einen Vorsteuergewinn von 5,3 Milliarden Euro präsentieren können. Allerdings ist das nicht nur 7 Prozent weniger als im Vorjahr, sondern liegt auch noch niedriger, als von Analysten im Vorfeld erwartet worden war. Wie das Geschäftsjahr der Deutschen Bank im Detail gelaufen ist – und vor allem, wie sich das Firmenkundengeschäft entwickelt hat: Wir haben alle wichtigen Zahlen für Sie.  

Weitere Themen im Newsletter:

  • Gewinneinbruch bei der Deutschen Bank
  • Das steckt hinter der Offerte für Salzgitter
  • Private-Equity-Investor ICG holt Carlyle-Manager für Münchener Büro

Eine ertragreiche Lektüre und einen erfolgreichen Wochenendspurt wünscht Ihnen


Olivia Harder
Redakteurin
  

FINANCE-News

Big Four: EY sichert sich SDax-Mandat 

Fin+ Logo EY Deutschland löst ab 2026 Big-Four-Konkurrent KPMG als Abschlussprüfer bei der DWS Group ab. Es ist damit der zweite prominente Mandatsgewinn seit dem Wirecard-Skandal für den Wirtschaftsprüfer. WEITERLESEN

Mehr zu EY

Trotz Sperre: EY gewinnt Prüfmandat von Dax-Unternehmen

Fin+ Logo  Der Wirtschaftsprüfer EY hat das erste neue Dax-Prüfmandat seit dem Wirecard-Skandal gewonnen. Das gegen die Big-Four-Gesellschaft verhängte Annahmeverbot greift in dem Fall nicht.  WEITERLESEN

Anzeige
Jetzt anmelden! Green FINANCE. Die Digitalkonferenz für grüne Finanzierung. 18. März 2025

Deutsche Bank kämpft 2024 mit Kosten

Fin+ Logo  Die Deutsche Bank muss im Firmenkundengeschäft 2024 leichte Rückgänge verbuchen, macht beim Ausbau des Provisionsgeschäfts jedoch Fortschritte. Doch die Kosten sind weiter hoch. WEITERLESEN

Top-Thema:  Weitere Artikel zum Firmenkundengeschäft finden Sie auf unserer Themenseite.

Salzgitter: Das Übernahme-Rätsel

Fin+ Logo  Der Stahlkonzern Salzgitter steht vielleicht vor einer Übernahme. Ein erstes, nicht-bindendes Angebot für den Konzern existiert mittlerweile. Was könnte hinter der Offerte stecken?  WEITERLESEN

Nadine Henker ist neue Head of Leveraged Finance bei MUFG 

Fin+ Logo  Die MUFG Bank hat Nadine Henker als Head of Leveraged Finance verpflichtet. Ihr Auftrag: das Geschäft in der DACH-Region ausbauen. WEITERLESEN

ICG eröffnet in München mit Ex-Carlyle-Partner

Fin+ Logo  Das britische Private-Equity-Haus ICG eröffnet ein Büro in München. Es startet dort mit einem erfahrenen Berater, der von Carlyle kommt.  WEITERLESEN

FINANCE Research

Beratende Dienstleistungen ist ein Feld für Strategen

Die neuen FINANCE-Multiples sind da! Diesmal werfen wir im Schwerpunkt einen Blick auf die Unternehmensbewertungen im Sektor Beratende Dienstleistungen. WEITERLESEN

DerTreasurer-News

Thomas Neidert: der Unkonventionelle von Fresenius

Seit knapp zwei Jahren verantwortet Thomas Neidert das Treasury bei Fresenius. Sein Ansatz dabei: den Status quo hinterfragen. Ein Porträt aus unserer Serie zu Deutschlands Top-Treasurern. WEITERLESEN

Das aktuelle FINANCE Magazin

https://www.finance-magazin.de/magazin/archiv/titelthema-der-stratege-012025/

Titelthema: Der Stratege [01|2025]

CFO Ralf P. Thomas hat Siemens neu ausgerichtet

 
Zeitschrift bestellen

Copyright 2025 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.