WERBUNG
Anzeige: ESMT
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
AUSGABE 5/2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

kennen Sie den Film „Zusammen ist man weniger allein“? Drei grundverschiedene Menschen finden in einer Wohngemeinschaft zusammen und wachsen gemeinsam über sich hinaus. Ein treffendes Bild für die heutige Unternehmenswelt: Unterschiedliche Abteilungen mit oft widerstreitenden Interessen müssen sich zusammenraufen, um Wandel erfolgreich zu gestalten. In Zeiten disruptiver Entwicklungen wie Künstlicher Intelligenz und neuer regulatorischer Anforderungen wird abteilungsübergreifende Zusammenarbeit zum Erfolgsfaktor. Jede Entscheidung von HR oder der Geschäftsführung hat Auswirkungen auf alle Unternehmensbereiche.

HR nimmt hier eine Schlüsselrolle ein. Es geht längst nicht mehr nur um Personalverwaltung, sondern um strategische Partnerschaft mit IT, Recht, Kommunikation und Finanzen. Doch alte Strukturen und Silodenken bremsen noch vielerorts die notwendige Vernetzung. Wer den Wandel aktiv gestalten will, muss über den Tellerrand hinausblicken, Schnittstellen gezielt nutzen und ein tiefes Verständnis für andere Unternehmensbereiche entwickeln. 

Denn Zusammenarbeit ist heute nicht mehr nur additiv – sie muss integrativ gedacht werden. HR kann und sollte dabei den Takt angeben. Wie das gelingen kann, lesen Sie in unserem Topthema sowie in Länge in der Februar-Ausgabe unseres Magazins. 

Viele Grüße 

Sven Frost
Redakteur Personalwirtschaft 

Sven
TOP-THEMA
Fin+ Logo

Zusammenarbeit im Unternehmen: HR muss raus aus dem Silo

In der Transformation braucht es eine völlig neue Zusammenarbeit der unterschiedlichen Unternehmensabteilungen. Wieso und wie HR hier zum Dreh- und Angelpunkt werden kann.  WEITERLESEN

HR-ORGANISATION
Fin+ Logo

Diversity messbar machen: Welche KPI braucht HR?

Inwiefern DEI-Bemühungen in Unternehmen eine Wirkung haben, lässt sich mittels Kennzahlen ermitteln. Welche Diversity KPI sind besonders hilfreich, wie lassen sie sich erheben und nutzen?  WEITERLESEN

„Unternehmen agieren nicht im politischen Vakuum“

Die Charta der Vielfalt ruft in einer Kampagne auf, sich für den Erhalt der Demokratie einzusetzen. Geschäftsführer Cawa Younosi erklärt, wie Arbeitgebende unterstützen können.  WEITERLESEN

Jüngere stehen auf Powernap im Homeoffice

Krankenkassen-Umfrage: 39 Prozent der Beschäftigten machen daheim Mittagsschlaf. Mediziner befürworten das, aber ist es auch erlaubt? WEITERLESEN

Wie steht es wirklich um den Krankenstand in Deutschland?

Mehrere Manager haben zuletzt hohe Fehlzeiten in Deutschland kritisiert. Krankenkassen warnen nun vor einer Überemotionalisierung des Themas und veröffentlichen neue Zahlen.  WEITERLESEN

Fin+ Logo

Wie kann HR für eine offene Fehlerkultur sorgen?

Übermäßiger Perfektionismus führt zum Verschweigen von Fehlern. Wie HR für eine offene Fehlerkultur sorgen kann und warum sie in der Führungsetage beginnen muss. WEITERLESEN

ARBEITSRECHT
Fin+ Logo

Wer ist berechtigt, eine Kündigung zu unterschreiben?

Wissen Sie eigentlich, wer Kündigungen unterschreiben darf? Ein Blick auf die gesetzlichen Regelungen und einen konkreten Gerichtsfall mit Arbeitsrechtler Daniel Happ von Noerr. WEITERLESEN

Mutterschutz bei Fehlgeburt wird zukünftig früher greifen

Wenn ein Kind vor der 24. Schwangerschaftswoche tot geboren wird, gilt bisher kein Mutterschutz. Das ändert sich nun.  WEITERLESEN

WERBUNG
Anzeige: succeet

Mitarbeiterforschung und EX-Research live erleben!

Erleben Sie auf der succeet25, wie Sie die Zufriedenheit und Motivation Ihrer Mitarbeitenden auf ein völlig neues Level bringen können! Erfahren Sie alles über Mitarbeiterbefragungen, Feedback-Analysen, EX-Software, uvm. In spannenden Expertengesprächen auf den Messeständen, mitreißenden Live-Präsentationen und in einer inspirierenden Podiumsdiskussion.

Wann: 12.-13. Februar 2025
Wo: RMCC Wiesbaden 

Zu Programm, Ausstellern & Tickets
RECRUITING

Jobwechsel: Viele Angestellte trifft der „Shift Shock“

Die Bereitschaft vieler Angestellter ihren Job zu wechseln, ist unverändert hoch. Dass das Gras woanders auch nicht grüner ist, zeigt eine Umfrage. Was bedeutet das für HR? WEITERLESEN

Fin+ Logo

Dataport: Mitarbeitende erstellen Karrierewebseite für Talente

Das Image des öffentlichen Dienstes wollte Dataport mit einer neuen Karrierewebseite aufbrechen. Echte Erfahrungen und Insights der Mitarbeitenden stehen im Fokus.  WEITERLESEN

VERGÜTUNG
Fin+ Logo

Wie kann man besondere Leistungen noch angemessen honorieren? 

Unternehmen brauchen High Performer. Doch wie können sie deren Leistung honorieren und trotzdem den Forderungen nach Equal Pay entsprechen?  WEITERLESEN

PERSONALENTWICKLUNG

Schülerpraktika als Win-Win: So profitieren beide Seiten

Ein gut organisiertes Praktikum ist der beste Weg für den Kontakt mit Jugendlichen. Unsere Kolumnistinnen erklären, wie das funktioniert.
 WEITERLESEN

Wissen, was Ihr HR-Team weiterbringt!
Team-Paket sichern

Ermöglichen Sie Ihrem Team vollen Zugriff auf die Magazin- und Plus-Inhalte der Personalwirtschaft. Jetzt mit 5 Zugängen für 249 € / Jahr statt 310,60 €.
 
Team-Paket sichern »
 
PERSONALIEN

Felicitas von Kyaw verlässt Vodafone

Vodafone Deutschland verliert seine bisherige Personalchefin Felicitas von Kyaw. Eine Nachfolgerin ist aber schon gefunden: Bettina Günther übernimmt die Position.  WEITERLESEN

Fünf Gründe, warum Sie die succeet25 besuchen sollten

[Sponsored] In Wiesbaden erwarten Sie spannende Einblicke und Innovationen zu den Themen Employee Experience und Künstliche Intelligenz. WEITERLESEN

VERANSTALTUNGEN

Corporate Diversity Summit – 19. + 20. März 2025 – Frankfurt

Wie gelingt nachhaltiges Diversity-Management in Unternehmen? Welche Ansätze und Methoden gibt es, damit sich jede und jeder in der Organisation gesehen, respektiert und integriert fühlt? Antworten auf diese Fragen gibt es beim Corporate Diversity Summit. In diesem Jahr gibt es unter anderem die Schwerpunktthemen Kommunikation und Künstliche Intelligenz. Mehr Infos

Zukunft Personal Nord – 26. + 27. März 2025 – Hamburg

Die Zukunft Personal Nord ist das Networking-Event für die HR-Community im Norden Deutschlands. Im Mittelpunkt der Hamburger Veranstaltung stehen die Trends der gesamten Arbeitswelt von morgen – auch mit Bezug auf die aktuellen Anforderungen in der Region – Entscheider:innen, Führungskräfte und HR-Verantwortliche treffen sich auf der Fachmesse zum Austausch und Networking. Mehr Infos

9. Praxisforum Total Rewards – 29. April 2025 – Frankfurt

Hier treffen sich Entscheiderinnen und Entscheider aus den Bereichen HR, Vergütung, bAV und Compensation & Benefits und diskutieren darüber, wie sie Comp & Ben optimal – effizient und transparent – ausrichten können. Auf die Gäste warten spannende Vorträge, inspirierende Diskussionen, Praxisbeispiele sowie hervorragende Gelegenheiten zum Netzwerken. Melden Sie sich jetzt schon an! Mehr Infos

„Schicht im Schacht“: Programm steht, Vorverkauf hat begonnen

Die Recruiting-Konferenz im Ruhrgebiet geht 2025 ins dritte Jahr und bietet wieder ein abwechslungsreiches Programm. WEITERLESEN

HR-JOBS DER WOCHE

HR Business Partner (m/w/d)

Arbeitgeber: Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft a.G.
Arbeitsstandort: Hannover, Hybrid

ZUR STELLENANZEIGE

HR-Generalist (m/w/d)

Arbeitgeber: P&I Personal & Informatik AG
Arbeitsstandort: Wiesbaden

ZUR STELLENANZEIGE

HR Manager / Personalreferent / HR Business Partner (w/m/d)

Arbeitgeber: KT Abrechnungsdienste E.K.
Arbeitsstandort: Heidelberg

ZUR STELLENANZEIGE

Sachbearbeiter (m/w/d) für Personalmanagement

Arbeitgeber: STEWA Touristik GmbH
Arbeitsstandort: Kleinostheim

ZUR STELLENANZEIGE
PERSONALWIRTSCHAFT MAGAZIN

Februar-Ausgabe 2025

Gemeinsam stark
Wie HR das Silodenken überwinden kann

Weitere Themen:

  • HR und IT: Die Scheuklappen müssen weg
  • KMU: KI-Einsatz gegen Wissensverlust
  • Karriere: Passt eine HR-Führungsrolle zu mir?
  • Offboarding: Der letzte Eindruck zählt
 
Magazin bestellen

Copyright 2025 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39

Kontakt per E-Mail:
Verlag • Kundenservice • Datenschutzanfragen
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.