FINANCE Transformation. Die Konferenz für unternehmerischen Wandel. 27. März 2025, F.A.Z. Tower, Frankfurt am Main
FINANCE | 10.02.2025
ONLINEVERSION

Liebe Leserinnen und Leser, 

die wirtschaftliche Realität in Deutschland ist weiterhin geprägt von Multikrisen, auch die Insolvenzzahlen klettern weiterhin nach oben. In diesem Umfeld ist der Bedarf an Restrukturierungs- und Turnaround-Beratern weiterhin hoch. Viel gefragt sind vor allem auch Experten, die branchen- und situationsspezifisches Wissen mitbringen. Beratungshäuser reagieren gezielt auf diese Entwicklung und gewinnen strategisch neue Partner. Welche erfahrenen Restrukturierer gewechselt sind, erfahren Sie heute in den aktuellen Restrukturierungs-News. 

Zudem habe ich eine Event-Empfehlung für Sie. Am 27. März dreht sich bei der Konferenz FINANCE Transformation alles um unternehmerischen Wandel. Erleben Sie Expertenvorträge, Networking und Best Practices. Sehen Sie jetzt das Programm ein und sichern Sie sich Ihren Platz. Mit dem Code 2025TNL können Sie sich kostenfrei anmelden. Hier geht es zur Anmeldung. 

Ich wünsche Ihnen viel Gewinn bei der Lektüre! 

Ihre
Esra Laubach

Esra Laubach
Redakteurin
esra.laubach@finance-magazin.de
  

Neu bei Transformation

Restrukturierungs-News: Astera Legal, Strategy&, EIP

Astera Legal eröffnet in Frankfurt mit Till Buschmann, Christoph Forster wechselt zu Strategy& und EIP wächst mit dem Konsumgüterexperten Daniel Barth – die aktuellen Restrukturierungs-News im Überblick. WEITERLESEN

Baywa schiebt entschärftes Starug-Verfahren an

Baywa will über ein Starug-Verfahren das Finanzierungskonzept vom Dezember umsetzen, das eine Minderheit von Gläubigern ablehnt. Dafür nutzt der Agrarkonzern eine entschärfte Variante des Verfahrens. WEITERLESEN

Wirecard-Ticker: Voraussichtlich Höchststrafe für Ex-CEO Braun

Obwohl das Münchner Landgericht Teile der Anklage fallenlassen könnte, steuert der frühere Vorstandsvorsitzende auf bis zu 15 Jahre Haft zu. Alle News zum Wirecard-Skandal. WEITERLESEN

Schuhhändler Görtz ist zum zweiten Mal insolvent

Der traditionsreiche Schuhhändler Görtz geht in die Insolvenz – zum zweiten Mal. Einen CFO hat das kriselnde Unternehmen in der Geschäftsleitung schon länger nicht mehr.  WEITERLESEN

Deep Dive

Deutsche Unternehmen stehen vor großer Refinanzierungswelle

Fin+ Logo  Steigende Zinsen und hohe Schulden bedrohen Unternehmen in der DACH-Region. Welche Strategien helfen, die drängende Refinanzierung erfolgreich zu bewältigen? WEITERLESEN

Salzgitter: Das Übernahme-Rätsel

Fin+ Logo  Der Stahlkonzern Salzgitter steht vielleicht vor einer Übernahme. Ein erstes, nicht-bindendes Angebot für den Konzern existiert mittlerweile. Was könnte hinter der Offerte stecken?  WEITERLESEN

ProSiebenSat.1: Wie sinnvoll ist ein Verkauf von Flaconi und Verivox?

Fin+ Logo  ProSiebenSat.1 verhandelt über den Verkauf der Onlineparfümerie Flaconi und des Vergleichsportals Verivox, nachdem der Großaktionär MFE Druck gemacht hat. Einige Beobachter äußern Zweifel. WEITERLESEN

Wieso Private Equity Ströer ins Visier nimmt

Fin+ Logo  Private Equity hat seine Fühler nach dem Kerngeschäft von Ströer ausgestreckt. Interessant für Finanzinvestoren ist der Werbevermarkter vor allem aus drei Gründen. WEITERLESEN

Solarfirma Meyer Burger sucht Rettung im Verkauf 

Fin+ Logo  Der angeschlagene Solarmodulhersteller Meyer Burger ringt um eine tragfähige Restrukturierungslösung. Nun wurde ein M&A-Prozess angestoßen. WEITERLESEN

FINANCE Research

Wie generative KI Geschäftsmodelle neu definiert

Generative KI denkt, schreibt, entwirft – schneller und präziser, als wir Menschen es meist können. Damit geht ihr Einsatz über die Optimierung von Prozessen hinaus. Die Technologie stellt ganze Geschäftsmodelle in Frage und erschafft neue – soweit zumindest das Narrativ. Doch wie weit sind Unternehmen tatsächlich?

Das und noch vieles mehr möchten das F.A.Z.-Institut und Sopra Steria mit dieser Befragung herausfinden. Die zentralen Ergebnisse finden Sie auf dieser Website, zusätzliche Experteninterviews und weitere Insights im kostenlosen Studienreport. WEITERLESEN
  

Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet?

Wir teilen regelmäßig spannende Updates und wertvolle Einblicke zu Transformationsthemen. Klicken Sie hier, um sich anzumelden: Newsletter abonnieren. Wir freuen uns, Sie dabei zu haben!

FINANCE-Partner


Copyright 2025 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.