WERBUNG
Anzeige: Dossiers
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
AUSGABE 6/2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

schaut man sich nur die letzten zwei, drei Jahre an, könnte einem Angst und Bange werden, wenn man ein Personaler oder eine Personalerin auf Jobsuche ist. Schließlich zeigen die Kurven auch im gerade erschienenen Hays-Fachkräfteindex weiter nach unten.

Aber: Die Nachfrage bleibt in fast allen Teilbereichen der Profession auf einem Niveau, das es vor der Corona-Pandemie nie gegeben hat. Und vieles spricht dafür, dass sie dort bleiben wird. Das sage nicht (nur) ich, sondern unter anderem auch Florian Wagner, der mir die Zahlen auch in diesem Quartal wieder eingeordnet hat. Den entstandenen Artikel lesen Sie als heutiges Top-Thema der Woche.

Eine erkenntnisreiche Lektüre wünscht Ihnen

Matthias Schmidt-Stein
Redaktionsleitung Online Personalwirtschaft 

Matthias
TOP-THEMA
Fin+ Logo

Nachfrage nach Personalern sinkt zum dritten Mal in Folge

Es werden zwar noch immer mehr HR-Kräfte gesucht als vor Corona, der Hays-Fachkräfteindex zeigt weiter nach unten. Wann ist die Talsohle erreicht?  WEITERLESEN

HR-ORGANISATION

HR-Karrierefrage: Karriere und Teilzeit – passt das zusammen?

Teilzeit ist kein Hindernis, die eigene Karriere individuell, nachhaltig und erfolgreich zu gestalten. Was Personaler in Teilzeit beachten sollten, erklärt unsere Kolumnistin Heike Gorges. WEITERLESEN

Fin+ Logo

Henkel: Was steckt hinter dem ausgezeichneten Elternzeitprojekt?

Bezahlte Elternzeit für alle Mitarbeitenden auf der ganzen Welt, unabhängig von Geschlecht und Familienkonstellation. Dafür erhielt Henkel den Deutschen Personalwirtschaftspreis. WEITERLESEN

Fin+ Logo

KI: Welches HR-Projekt Sie als erstes angehen sollten

Künstliche Intelligenz bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Doch welches KI-Projekt bringt HR am meisten voran? Und wie priorisiert man? Ein Leitfaden in fünf Schritten. WEITERLESEN

DeepSeek: Warum HR die Finger davon lassen sollte

DeepSeek verspricht eine leistungsstarke, günstige Alternative zu ChatGPT – doch hinter der chinesischen KI lauern massive Datenschutzrisiken und staatliche Kontrolle. WEITERLESEN

Dossier KI

Unser neues Dossier „KI in HR"

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten und leben. Erfahren Sie in unserem Dossier, wie Personalabteilungen KI einsetzen, um Prozesse zu optimieren, Innovationen voranzutreiben und sich somit einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu sichern.

Zum Dossier

Fin+ Logo

„Fehlzeiten sind deutlich stärker beeinflussbar als man denkt“  

Karenztag oder professionelles Fehlzeitenmanagement? Manuel Fink von der Adecco Group verrät im Interview, wie Arbeitgeber mit Mitarbeitenden über Fehlzeiten sprechen können.  WEITERLESEN

ARBEITSRECHT
Fin+ Logo

EU AI Act: Diese HR-relevanten Regeln gelten bereits ab jetzt

Die meisten Vorgaben der europäischen KI-Verordnung finden erst ab Sommer 2026 Anwendung. Zwei wichtige Vorschriften allerdings schon jetzt. Was muss HR wissen? WEITERLESEN

BAG: Rein digitale Gehaltsabrechnungen sind zulässig

Arbeitgeber sind nicht verpflichtet, ihren Mitarbeitenden eine Gehaltsabrechnung in Papierform bereitzustellen. Das hat das Bundesarbeitsgericht entschieden.  WEITERLESEN

WERBUNG
Anzeige: haufe

Potenzial des BEG IV mit Haufe Personalakte nutzen

Die Digitale Personalakte von Haufe mit dem Startklar Paket bietet eine effiziente Lösung für HR-Prozesse. In einer Live-Produktvorführung erfahren Sie, wie Sie mit geprüften Vorlagen und Best-Practice-Strukturen die Neuerungen des BEG IV, wie verkürzte Aufbewahrungsfristen oder digitale Anträge, rechtssicher umsetzen können. Stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Expert:innen.

Jetzt kostenlos anmelden!
RECRUITING

Diese Skills brauchen Employer-Branding-Spezialisten 2025

Das Berufsbild des Employer Branding Managers hat in den vergangenen drei Jahren einen Boom erlebt. Worauf es in dem Job jetzt ankommt, weiß unser Kolumnist Marcus Merheim. WEITERLESEN

Herausfordernder Azubi-Markt: Studie will Lösungen aufzeigen

Die Studie „Azubi-Recruiting Trends“ will herausfinden, wie Unternehmen aktuell die Gewinnung von Azubis meistern und neue Trends nutzen können.  WEITERLESEN

VERGÜTUNG

IAB-Studie: Mehrheit fühlt sich unfair entlohnt

Wer mit Kollegen das Gehalt vergleicht, ist unzufriedener. Klare Regeln bei der Lohngestaltung und Transparenz sorgen für eine bessere Fairness-Wahrnehmung.  WEITERLESEN

PERSONALENTWICKLUNG
Fin+ Logo

Festo: Mit Online Escape Room das Qualitätsbewusstsein steigern

Fehler vermeiden und Herausforderungen innovativ lösen – das wollte Festo mit seinem Learning-Konzept zum Qualitätsbewusstsein fördern. Wie gelang das? WEITERLESEN

Wissen, was Ihr HR-Team weiterbringt!
Team-Paket sichern

Ermöglichen Sie Ihrem Team vollen Zugriff auf die Magazin- und Plus-Inhalte der Personalwirtschaft. Jetzt mit 5 Zugängen für 249 € / Jahr statt 310,60 €.
 
Team-Paket sichern »
 
VERANSTALTUNGEN

Corporate Diversity Summit – 19. + 20. März 2025 – Frankfurt

Wie gelingt nachhaltiges Diversity-Management in Unternehmen? Welche Ansätze und Methoden gibt es, damit sich jede und jeder in der Organisation gesehen, respektiert und integriert fühlt? Antworten auf diese Fragen gibt es beim Corporate Diversity Summit. In diesem Jahr gibt es unter anderem die Schwerpunktthemen Kommunikation und Künstliche Intelligenz. Mehr Infos

Zukunft Personal Nord – 26. + 27. März 2025 – Hamburg

Die Zukunft Personal Nord ist das Networking-Event für die HR-Community im Norden Deutschlands. Im Mittelpunkt der Hamburger Veranstaltung stehen die Trends der gesamten Arbeitswelt von morgen – auch mit Bezug auf die aktuellen Anforderungen in der Region – Entscheider:innen, Führungskräfte und HR-Verantwortliche treffen sich auf der Fachmesse zum Austausch und Networking. Mehr Infos

9. Praxisforum Total Rewards – 29. April 2025 – Frankfurt

Hier treffen sich Entscheiderinnen und Entscheider aus den Bereichen HR, Vergütung, bAV und Compensation & Benefits und diskutieren darüber, wie sie Comp & Ben optimal – effizient und transparent – ausrichten können. Auf die Gäste warten spannende Vorträge, inspirierende Diskussionen, Praxisbeispiele sowie hervorragende Gelegenheiten zum Netzwerken. Melden Sie sich jetzt schon an! Mehr Infos
HR-JOBS DER WOCHE

(Junior) Personalreferent (m/w/d)

Arbeitgeber: Frankfurter Allgemeine GmbH
Arbeitsstandort: Frankfurt

ZUR STELLENANZEIGE

Personaldisponent (m/w/d)

Arbeitgeber: avitea GmbH
Arbeitsstandort: Hamm

ZUR STELLENANZEIGE

Personalleitung / Referatsleitung (m/w/d) "Personalmanagement"

Arbeitgeber: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts
Arbeitsstandort: Hamburg

ZUR STELLENANZEIGE

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Personal- und Entgeltabrechnung

Arbeitgeber: Studentenwerk Schleswig-Holstein Anstalt des öffentlichen Rechts
Arbeitsstandort: Kiel

ZUR STELLENANZEIGE
PERSONALWIRTSCHAFT MAGAZIN

Februar-Ausgabe 2025

Gemeinsam stark
Wie HR das Silodenken überwinden kann

Weitere Themen:

  • HR und IT: Die Scheuklappen müssen weg
  • KMU: KI-Einsatz gegen Wissensverlust
  • Karriere: Passt eine HR-Führungsrolle zu mir?
  • Offboarding: Der letzte Eindruck zählt
 
Magazin bestellen

Copyright 2025 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39

Kontakt per E-Mail:
Verlag • Kundenservice • Datenschutzanfragen
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.