Anzeige
20. Februar 2025, 14.00 Uhr. Sicher durch die Polykrise: So ermöglicht KI die Transformation im Finanzwesen. billtrust. FINANCE Webinare. Jetzt kostenfrei anmelden.
FINANCE Daily | 17.02.2025
ONLINEVERSION

Liebe Leserinnen und Leser, 

welche Dealmaker haben im vergangenen Jahr die meisten und die größten Transaktionen eingefädelt? Und welche Häuser sind am prominentesten in den League Tables vertreten? Das zeigt das frisch veröffentlichte Mergerlinks-Ranking, das FINANCE jedes Jahr exklusiv für Sie aufbereitet. Nach den Top-M&A-Anwälten gestern präsentieren wir Ihnen heute die Top 10 der Investmentbanker. 

Darüber hinaus geht heute unsere neue Mini-Serie zur Krise in der Automobilbranche an den Start. In den nächsten Wochen beleuchten wir die drängendsten Fragen der Industrie: Welche Zulieferer stehen besonders unter Druck? Wer finanziert eigentlich noch den Sektor? Und wie schlagen sich eigentlich die CFOs der Unternehmen? Heute werfen wir einen Blick auf die Auswirkungen drohender Importzölle auf die Automobilunternehmen. Seien Sie gespannt auf die nächsten Teile! 

Weitere Themen im Newsletter:

  • CFO Christina Johansson verstorben
  • FTI rekrutiert Private-Equity-CFO
  • Grammer-CFO Keblyte geht

Eine ertragreiche Lektüre wünscht Ihnen


Olivia Harder
Redakteurin
  

FINANCE-News

Das sind Deutschlands Top-Dealmaker 2024

Fin+ Logo Welcher Investmentbanker hat an den größten Deals 2024 gearbeitet und sich damit den Titel des Top-Dealmakers des Jahres gesichert? Und wer ist in der Tabelle abgerutscht? Das exklusive Ranking. WEITERLESEN

Mehr zu Deutschlands Top-Dealmakern

Das sind Deutschlands Top-M&A-Anwälte 2024

Fin+ Logo  Auch wenn das M&A-Jahr 2024 nicht besonders aktiv war, gab es einige herausragende Deals, an denen die besten M&A-Anwälte der Republik gearbeitet haben. Wer die Top 10 sind – das exklusive Ranking.  MEHR LESEN

Anzeige
Mit 40+ Bahnanbietern grün auf Dienstreise

Mit 40+ Bahnanbietern grün auf Dienstreise

Jetzt bei Navan: DB, ÖBB, SBB & Co. für umweltbewusste Geschäftsreisen! Flexibel buchen und Kosten sparen – mit intuitiver Self-Service-Plattform und exklusiven Nachhaltigkeitsfunktionen. Jetzt Demo-Termin vereinbaren und durchstarten!  WEITERLESEN

Wegen Trump: Der Autoindustrie drohen Milliardenverluste

Fin+ Logo  Die drohenden Importzölle der USA werden zu milliardenschweren Umsatzeinbußen führen. Die Pleitewelle bei den Zulieferern wird sich verschlimmern. Teil 1 unserer Serie zur Automobilbranche in der Krise.  WEITERLESEN

Ursachen, Folgen und Perspektiven
Automotive in der Krise
Automotive in der Krise
 
Welche Zulieferer stehen besonders unter Druck? Welche Finanzierer unterstützen noch die angeschlagenen Unternehmen, und welche Rolle nimmt dabei Private Equity ein? In der exklusiven FINANCE+ Serie beleuchten wir die drängendsten Fragen der Branche.
 
Mehr lesen
 

Ex-Bilfinger-Finanzchefin Christina Johansson verstorben

Christina Johansson, Finanzchefin von Dormakaba, ist nach langer Krankheit verstorben. Die Finanzmanagerin wurde 59 Jahre alt. Viele Unternehmen nehmen Abschied von der CFO.  WEITERLESEN

Anzeige
5 wichtige Kennzahlen für die Debitorenbuchhaltung

5 wichtige Kennzahlen für die Debitorenbuchhaltung

Welche KPIs sind in der Debitorenbuchhaltung wirklich relevant? Viele KPIs stehen zur Verfügung – aber nur mit den richtigen Kennzahlen werden Ihre Prozesse vom Credit Management bis zum Forderungsmanagement effizient. Erhalten Sie wertvolle Einblicke und Tipps, um Ihren Cashflow nachhaltig zu verbessern. WEITERLESEN

FTI-Andersch holt Ex-Private-Equity-CFO an Bord

Fin+ Logo  FTI-Andersch hat Sebastian Rudow als Restrukturierungsberater engagiert. Der ehemalige Private-Equity-CFO bringt Erfahrung in Industrieunternehmen mit und wird als Interims-Manager arbeiten.  WEITERLESEN

CFO Jurate Keblyte verlässt Grammer

Finanzvorständin Jurate Keblyte kehrt Autozulieferer Grammer nach mehr als fünf Jahren vorzeitig den Rücken. Ihr Nachfolger steht bereits fest.  WEITERLESEN

Anzeige
Green FINANCE. Die Digitalkonferenz für grüne Finanzierung. 18. März 2025. Zum Programm.

FINANCE-Köpfe

Christina Johansson, Dormakaba

Christina Johansson, Dormakaba

Christina Johansson, ehemalige Finanzchefin von Dormakaba, ist nach langer Krankheit gestorben. Lesen Sie mehr über ihren Karriereweg  hier.
Jurate Keblyte, Grammer AG

Jurate Keblyte, Grammer AG

Jurate Keblyte hat den Autozulieferer Grammer mit unbekanntem Ziel verlassen. Verfolgen Sie im FINANCE-Köpfe-Profil ihren bisherigen Werdegang  hier.

DerTreasurer-News

Das ist der neue Treasury-Chef von Galeria

Exklusiv: Galeria hat die Nachfolge für Interims-Treasury-Leiter Matthias Schmidt geregelt. Der neue Chef-Treasurer bringt jahrzehntelange Erfahrung im deutschen Handelsgeschäft mit. WEITERLESEN

Das aktuelle FINANCE Magazin

https://www.finance-magazin.de/magazin/archiv/titelthema-der-stratege-012025/

Titelthema: Der Stratege [01|2025]

CFO Ralf P. Thomas hat Siemens neu ausgerichtet

 
Zeitschrift bestellen

Copyright 2025 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.