Anzeige
Zeit ist Geld - Doppelt sparen: Reisekosten automatisiert abrechnen & gesammelt zahlen! Zum kostenlosen Business-Account. Freenow for Business.
FINANCE Daily | 17.02.2025
ONLINEVERSION

Liebe Leserinnen und Leser, 

die Commerzbank hat das Jahr 2024 mit einem Rekordgewinn abgeschlossen. Dennoch: Tausende Stellen sollen in Deutschland künftig wegfallen. Das ist Teil des Strategie-Updates, welches die Gelben heute verkündet haben. Im Abwehrkampf gegen die Unicredit will die Bank so ein Signal setzen. Und auch das Firmenkundengeschäft will die neue Chefin Bettina Orlopp mit der neuen Strategie beflügeln. Was genau im Firmenkundengeschäft geplant ist und wie sich die Commerzbank in dem Segment 2024 geschlagen hat, lesen Sie heute in unserem Aufmacher.

Weitere Themen im Newsletter:

  • Ist CFO Antlitz noch der Richtige für VW?
  • Hin und Her bei der Rettung von Lilium
  • So gehen KMU mit der Energiewende um

Viel Gewinn beim Lesen wünscht

Ihre

Julia Schmitt

Julia Schmitt
Redaktionsleiterin FINANCE Online
julia.schmitt@finance-magazin.de
  

FINANCE-News

Strategie-Update soll Firmenkundengeschäft der Commerzbank beflügeln

Fin+ Logo  Obwohl die Commerzbank 2024 ein Rekordergebnis erzielt hat, büßt das Firmenkundensegment ein. Dies soll die neue Strategie ändern, die auch mit einem großen Stellenabbau einher geht. WEITERLESEN

Mehr zu den Geschäftszahlen der Banken

Unicredit mit Rekordeinnahmen und wenig Details zur Commerzbank

Fin+ Logo  Unicredit hat im Geschäftsjahr 2024 Einnahmen in Höhe von 24,2 Milliarden Euro erzielt. Zu den Übernahmeplänen für die Commerzbank verlautete bislang wenig Neues.  WEITERLESEN

Anzeige
Online-Lehrgang aus vier Modulen mit HHL-Zertifikat: Financial Modelling, Valuation & M&A. 06. Mai bis 26. Juni 2025. HHL Leipzig Graduate School of Management. Live & Learn | Events by Fachmedien Otto Schmidt. Finexpert Seminars.

Chaos um Lilium: Droht die Rettung zu scheitern?

Fin+ Logo  Droht Lilium eine erneute Insolvenz? Der angekündigte rettende Deal mit dem Investor ist bislang nicht vollzogen, die Kommunikation dazu chaotisch. Dem Flugtaxiunternehmen rennt die Zeit davon. WEITERLESEN

Anzeige
Accuracy erweitert das M&A-Team in Deutschland

Accuracy erweitert das M&A-Team in Deutschland

Innovativ, persönlich, hands-on und datengetrieben: Alexandra Pitsch verstärkt als neue Transactions-Partnerin das Münchener Büro von Accuracy. Mit 750+ Beratern in 20 Büros auf vier Kontinenten unterstützt Accuracy Mandanten bei den wichtigen Themen – in den Bereichen M&A, Disputes, Crises und Strategy & Performance. WEITERLESEN

VW: Ist Arno Antlitz noch der richtige CFO für die Restrukturierung?

Fin+ Logo  VW muss eine tiefgreifende Restrukturierung umsetzen. Als langjähriger Manager ist Arno Antlitz ein Gesicht der Krise. Ist er aber noch der richtige CFO, um die Transformation zu leiten?   WEITERLESEN

Ursachen, Folgen und Perspektiven
Automotive in der Krise
Automotive in der Krise
 
Welche Zulieferer stehen besonders unter Druck? Welche Finanzierer unterstützen noch die angeschlagenen Unternehmen, und welche Rolle nimmt dabei Private Equity ein? In der exklusiven FINANCE+ Serie beleuchten wir die drängendsten Fragen der Branche.
 
Mehr lesen
 

Energiewende sorgt bei KMU für windige Zeiten

Fin+ Logo  Die Energiewende stellt kleine und mittlere Unternehmen vor besondere Herausforderungen. Vor allem die volatilen Strompreise sind vielen KMU ein Dorn im Auge. Wie können sie damit umgehen?  WEITERLESEN

Top-Thema:  Weitere Artikel zu Green Finance finden Sie auf unserer Themenseite.
Anzeige
NEU: FINANCE-Gehaltsreport 2024

NEU: FINANCE-Gehaltsreport 2024

Das verdienen CFOs, Controller, Treasurer, ESG-Manager und andere Spezialisten im Corporate Finance – Jetzt downloaden.  WEITERLESEN

CFO-News: Grammer, Zalando, Burger King Deutschland

CFO Jurate Keblyte verlässt Grammer, Zalando-Co-CEO Schröder führt interimistisch die Finanzen und Burger King Deutschland macht Stefan Kost zum Finanzvorstand: die CFO-News der Woche.  WEITERLESEN

FINANCE-Köpfe

Dr. Arno Antlitz, Volkswagen AG

Dr. Arno Antlitz, Volkswagen AG

Arno Antlitz ist seit April 2021 CFO und seit September 2022 auch COO bei der Volkswagen AG. Den Konzern kennt er seit 2004, als er von McKinsey zu den Wolfsburgern wechselte. Mehr zur Vita lesen Sie hier.
Anzeige
5. Jahreskonferenz Performance Management und Controlling. Jetzt anmelden! FINANCE. Frankfurt School, Centre for Performance Management & Controlling

DerTreasurer-News

KPMG-Beraterin Tatjana Schäfer wechselt auf die Bankenseite

Nach Stationen in der Beratung und im Corporate Treasury wagt Tatjana Schäfer den Sprung auf die Bankenseite. Dort bleibt sie ihren Treasury-Wurzeln treu. WEITERLESEN

Best of Structured FINANCE
Liquiditätsplanung in turbulenten Zeiten

Liquiditätsplanung in turbulenten Zeiten

Unsichere Märkte erfordern eine besonders präzise Liquiditätsplanung. Wie Unternehmen ihren Cashflow im Griff behalten und zugleich Risiken minimieren.  WEITERLESEN

Top-Events

Green FINANCE
 

18.03.2025
digital
 
 
MEHR ERFAHREN

22. Deutsche Investorenkonferenz

02.04.2025
Westhafen Pier 1,
Frankfurt am Main

MEHR ERFAHREN
 

Das aktuelle FINANCE Magazin

https://www.finance-magazin.de/magazin/archiv/titelthema-der-stratege-012025/

Titelthema: Der Stratege [01|2025]

CFO Ralf P. Thomas hat Siemens neu ausgerichtet

 
Zeitschrift bestellen

Copyright 2025 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.