dpn-Newsletter | 17.02.2025
ONLINEVERSION

Sehr geehrte Damen und Herren,

es wird spannend im deutschen bAV-Markt. Die demografische Entwicklung stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Eine alternde Belegschaft trifft auf steigende Pensionsverpflichtungen, während gleichzeitig die bAV immer komplexer wird. Viele Unternehmen sehen sich mit wachsenden Pensionsrückstellungen konfrontiert, die ihre Bilanzen belasten. In diesem Kontext gewinnt das Konzept des Pension Buy-outs zunehmend an Bedeutung.

Dabei werden die Pensionsverpflichtungen auf einen externen Versorgungsträger übertragen, was Unternehmen von langfristigen Verpflichtungen befreit und ihre Bilanzstruktur optimiert. Die Anbieter unterscheiden sich in Ausrichtung und Philosophie. 

Ich habe im aktuellen dpn-Magazin, das heute erscheint, das Thema durchleuchtet und mit Providern und Experten gesprochen. Einen Vorgeschmack liefert Ihnen das Interview mit Dr. Carsten Heinz von der Kanzlei Noerr.   


Ihr Goran Culjak

Redakteur dpn – Deutsche Pensions- und Investmentnachrichten

„Die Ermittlung des BAG-konformen Kapitalbedarfs ist sehr individuell“

Rentnergesellschaften als De-Risking-Option: Dr. Carsten Heinz, Steuerberater und Partner bei Noerr, nennt die Vorteile und analysiert die steuerlichen und rechtlichen Aspekte eines Pension Buy-outs.  WEITERLESEN

dpn-News

Fondsbranche erreicht Rekordvermögen trotz verhaltener institutioneller Nachfrage

BVI legt 2024er-Jahresstatistik vor und fordert ein schnelles Handeln der Politik nach der Bundestagswahl. Verband bringt einen „EU Data Vendor Act“ ins Spiel: Marktbeherrschende Datenanbieter sind ein Kostenfaktor.  WEITERLESEN

Deutscher Immobilienmarkt zeigt vorsichtige Erholungstendenzen

Laut dem Verband deutscher Pfandbriefbanken scheint das Tal der Tränen bei den Immobilienpreisen erstmal durchschritten. Vor allem in den Großstädten und im Wohnsektor stiegen die Preise im vergangenen Jahr wieder. WEITERLESEN

Lebensversicherer erwarten moderates Wachstum

GDV drängt auf Anpassungen im Drei-Säulen-System der Altersvorsorge. Opt-out-Modell und Absenkung der Beitragsgarantien in der bAV gefordert.  WEITERLESEN

Bundestagswahl: Worauf Investment-Profis hoffen

Umbau des Rentensystems steht weit oben auf der Agenda. Mehrheit sieht Wirtschaft als zentrales Thema. WEITERLESEN


Copyright 2025 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39

Kontakt per E-Mail:
Verlag • Kundenservice • Datenschutzanfragen
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.