Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Liebe Leserinnen und Leser, 

heute erhalten Sie wieder unseren FINANCE Weekly mit den wichtigsten News und den spannendsten Geschichten der vergangenen Tage, empfohlen von der FINANCE-Redaktion. 

In dieser Woche gab es bei FINANCE zwei große Schwerpunkte: Zum einen haben wir das exklusive Ranking der besten Dealmaker Deutschlands veröffentlicht. Welcher M&A-Anwalt hat an den größten Transaktionen gearbeitet – und welcher Investmentbanker die meisten Deals abgeschlossen? Unsere beiden Artikel geben Aufschluss. 

Zum anderen ist unsere neue Mini-Serie zur Krise in der Automobilbranche an den Start gegangen. In den kommenden Wochen beleuchten wir die wichtigsten Themen der Branche, in dieser Woche haben wir uns die Auswirkungen der US-Zölle auf die deutsche Autoindustrie angeschaut. Seien Sie auf die nächsten Teile gespannt! 

Eine aufschlussreiche Lektüre und ein schönes Wochenende wünscht Ihnen 


Olivia Harder
Redakteurin
Top-Story
Fin+ Logo

Das sind Deutschlands Top-Dealmaker 2024

Welcher Investmentbanker hat an den größten Deals 2024 gearbeitet und sich damit den Titel des Top-Dealmakers des Jahres gesichert? Und wer ist in der Tabelle abgerutscht? Das exklusive Ranking.

WEITERLESEN

Die wichtigsten News

Ex-Bilfinger-Finanzchefin Christina Johansson verstorben

Christina Johansson, Finanzchefin von Dormakaba, ist nach langer Krankheit verstorben. Die Finanzmanagerin wurde 59 Jahre alt. Viele Unternehmen nehmen Abschied von der CFO. 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Pinsent Masons will sich in Deutschland massiv verkleinern

Die britische Full-Service-Kanzlei Pinsent Masons will sich in Deutschland deutlich verkleinern. Dabei soll es sogar um Standortschließungen gehen. 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Unicredit mit Rekordeinnahmen und wenig Details zur Commerzbank

Unicredit hat im Geschäftsjahr 2024 Einnahmen in Höhe von 24,2 Milliarden Euro erzielt. Zu den Übernahmeplänen für die Commerzbank verlautete bislang wenig Neues. 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Strategie-Update soll Firmenkundengeschäft der Commerzbank beflügeln

Obwohl die Commerzbank 2024 ein Rekordergebnis erzielt hat, büßt das Firmenkundensegment ein. Dies soll die neue Strategie ändern, die auch mit einem großen Stellenabbau einher geht.  

WEITERLESEN

Anzeige
Eigenkapital für Wachstum und Innovation in Bayern

Eigenkapital für Wachstum und Innovation in Bayern

Für Wachstum, Digitalisierung und Transformation benötigen Unternehmen Eigenkapital. Dieses aufzubringen stellt oftmals eine Herausforderung dar. In Bayern unterstützt deshalb die BayBG seit mehr als 50 Jahren Unternehmen mit maßgeschneiderten Eigenkapitallösungen – flexibel, nachhaltig und partnerschaftlich.  WEITERLESEN
Unsere Empfehlung 

Fin+ Logo
Wegen Trump: Der Autoindustrie drohen Milliardenverluste

Die drohenden Importzölle der USA werden zu milliardenschweren Umsatzeinbußen führen. Die Pleitewelle bei den Zulieferern wird sich verschlimmern. Teil 1 unserer Serie zur Automobilbranche in der Krise.

WEITERLESEN
Der meistgeklickte Artikel

Fin+ Logo
Das sind Deutschlands Top-M&A-Anwälte 2024

Auch wenn das M&A-Jahr 2024 nicht besonders aktiv war, gab es einige herausragende Deals, an denen die besten M&A-Anwälte der Republik gearbeitet haben. Wer die Top 10 sind – das exklusive Ranking.

WEITERLESEN
Die meistgeteilte Story

Fin+ Logo
Main Capital Partners mutiert zur Deal-Maschine

Mit insgesamt vier Deals ist Main Capital Partners der Marktführer im deutschen Private-Equity-Midmarket – das dürfte auch am erfolgreichen Fundraising liegen. Das sind die aktivsten Investoren 2024.

WEITERLESEN
Anzeige
FINANCE-Gehaltsreport 2024

FINANCE-Gehaltsreport 2024

Welche Gehälter Finanzexperten jetzt erwarten können und welche Berufsbilder besonders gefragt sind, lesen Sie in unserem neuesten FINANCE-Gehaltsreport.  WEITERLESEN
Das Wichtigste zum Thema

Restrukturierung

Fin+ Logo

Die Pleitewelle rollt

Unternehmen, Investoren und Verbraucher blicken zunehmend pessimistisch in die Zukunft der Wirtschaft. Die gesamte Restrukturierungsbranche steht unter Druck. Gibt es Hoffnung auf Besserung? 

WEITERLESEN

VW-Krise
Fin+ Logo

VW: Ist Arno Antlitz noch der richtige CFO für die Restrukturierung?

VW muss eine tiefgreifende Restrukturierung umsetzen. Als langjähriger Manager ist Arno Antlitz ein Gesicht der Krise. Ist er aber noch der richtige CFO, um die Transformation zu leiten?  

WEITERLESEN

Energiewende
Fin+ Logo

Energiewende sorgt bei KMU für windige Zeiten

Die Energiewende stellt kleine und mittlere Unternehmen vor besondere Herausforderungen. Vor allem die volatilen Strompreise sind vielen KMU ein Dorn im Auge. Wie können sie damit umgehen?  

WEITERLESEN


Copyright 2025 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39

Kontakt per E-Mail:
Verlag • Kundenservice • Datenschutzanfragen
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.