WERBUNG
Baden-Württembergischer und Deutscher Kämmerretag 2025
Der Neue Kämmerer –
Newsletter | 21.02.2025
DNK Logo
ONLINEVERSION
AKTUELLE NACHRICHTEN AKTUELLE THEMEN ZEITUNG

„Um Investitionen zu stemmen, brauchen wir eine Reform der Schuldenbremse“

Welche kommunalpolitischen Ziele verfolgen die Parteien? Im zweiten Teil der Kurzserie vor der Bundestagswahl antwortet Karoline Otte, Vorstandsmitglied der Kommunalpolitischen Bundesvereinigung von Bündnis 90/Die Grünen.  WEITERLESEN

Aktuelle Nachrichten

„Wir brauchen eine neue Lösung für die Kommunalfinanzen“

Welche kommunalpolitischen Ziele verfolgen die Parteien? Im dritten Teil der Serie zur Bundestagswahl erklärt Bernhard Daldrup die Prioritäten der SPD-Bundestagsfraktion.  WEITERLESEN

„Unsere Kommunen brauchen finanzielle Unabhängigkeit“

Welche kommunalpolitischen Ziele verfolgen die Parteien? Das hat die DNK-Redaktion kurz vor der Bundestagswahl gefragt. Die erste Antwort liefert Friedhelm Boginski, kommunalpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion. WEITERLESEN

WERBUNG
komuno

„Doppik-Aufruf“ an künftige Bundesregierung

Zahlreiche Praktiker haben eine Initiative für die Doppik auf Bundesebene gestartet. Unter den Erstunterzeichnern finden sich viele Kämmerinnen und Kämmerer. WEITERLESEN

Greensill: Landkreis gewinnt Rechtsstreit über eine halbe Million Euro

Vor dem Landgericht Koblenz hat der Landkreis Altenkirchen einen Teilerfolg erzielt. Die vor dem Hintergrund der Greensill-Insolvenz verklagte Versicherung muss mehr als eine halbe Million Euro zahlen. WEITERLESEN

Thorsten Wagner ist künftiger Kreiskämmerer in Miesbach

Der Landkreis Miesbach bekommt mit Thorsten Wagner im April einen neuen Kreiskämmerer. Gerhard de Biasio verabschiedet sich ein halbes Jahr später in den Ruhestand. WEITERLESEN

Der Neue Kämmerer – Jobs

Stadt Würzburg

Berufsmäßiger Stadtrat (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Würzburg
Arbeitsstandort: Würzburg
Jobkategorie: Stadt- und Kreiskämmerer

ZUR STELLENANZEIGE
Die Städte fehlen im Quadrell

Die Städte fehlen im Quadrell

Im Quadrell treffen vier Kanzlerkandidaten aufeinander. Sie streiten über die Zukunft des Landes – aber die Rolle der Städte ist gering.  WEITERLESEN

Sportstätten im Rückstand

Eine neue Difu-Studie stellt einen „besorgniserregenden“ Investitionsstau bei kommunalen Sportstätten fest. Einigen droht die Schließung.  WEITERLESEN
 
HIER GEHT’S ZUM #STADTVONMORGEN-NEWSLETTER

Der Neue Kämmerer – Zeitung

Ausgabe 04/2024

Aufmacher – Der „Berliner Elefant“ im Raum 

Weitere Themen:
 
      

„Luftschlossplanung führt zu nichts“ – Frankfurts Kämmerer Bastian Bergerhoff empfiehlt Zero-Based-Budgeting als Grundlage für Priorisierung.

„Ein Kämmerer ist kein Erbsenzähler“ – Kämmerer Thore Eggert berichtet Neues vom Projekt des Nachhaltigkeitshaushalts in Bergisch Gladbach.
 
Weg vom Gucken und hin zum Gestalten – Sandra Diebel spricht über ihren Jobwechsel und die ersten Tage im Amt als Kämmerin der Stadt Bergkamen.


 
Aktuelle Ausgabe
Der Neue Kämmerer 04/2024

Copyright 2025 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39

Kontakt per E-Mail:
Verlag • Kundenservice • Datenschutzanfragen
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.

Sie möchten eine neue Adresse in unseren Newsletter-Verteiler aufnehmen? Dann registrieren Sie sich hier.