Anzeige
Frankfurter Allgemeine Konferenzen. 25.2.2025, ab 17:30 Uhr F.A.Z. Tower, Frankfurt am Main. European Economic Outlook. Die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der europäischen Finanzwirtschaft: Zukunftsvision oder unverzichtbarer Wettbewerbsvorteil? Jetzt kostenfrei anmelden! Partner Liechtenstein Finance.
FINANCE Daily | 24.02.2025
ONLINEVERSION

Liebe Leserinnen und Leser, 

heute möchte ich Ihnen einen interessanten Artikel zu EY ans Herz legen: Mein Kollege Falk Sinß hat mit Jan Brorhilker gesprochen, der bei dem Big-Four-Haus den Bereich Assurance leitet, und dabei viele spannende Themen angerissen. Unter anderem hat Brorhilker berichtet, wie es EY nach dem Wirecard-Skandal und dem darauffolgenden Reputationsschaden wirklich ergangen ist, welche Auswirkungen der Fall Wirecard auf das Recruiting des WP- und Beratungshauses hatte und weshalb die Apas-Sanktionen wider Erwarten sogar hilfreich für EY waren. Und einen kleinen Ausblick gibt es auch noch – ein Blick in die Geschichte lohnt sich! 

Weitere Themen im Newsletter:

  • Alixpartners ernennt neuen Deutschlandchef
  • Ex-Goetzpartners-Spin-off mit prominentem Neuzugang
  • Schott-Pharma-CFO Steinkühler im FINANCE-Podcast

Eine ertragreiche Lektüre und einen erfolgreichen Wochenendspurt wünscht Ihnen 


Olivia Harder
Redakteurin
  

FINANCE-News

Trotz Wirecard: „Der Markt braucht EY“

Fin+ Logo Endlich hat EY wieder ein Dax-Mandat gewonnen. Warum die Apas-Sanktionen dabei sogar behilflich waren, erklärt Jan Brorhilker, Leiter Assurance bei EY, im Gespräch mit FINANCE. WEITERLESEN

Mehr zu EY

Big Four: EY sichert sich SDax-Mandat

Fin+ Logo  EY Deutschland löst ab 2026 Big-Four-Konkurrent KPMG als Abschlussprüfer bei der DWS Group ab. Es ist damit der zweite prominente Mandatsgewinn seit dem Wirecard-Skandal für den Wirtschaftsprüfer.  WEITERLESEN

Anzeige
Accuracy erweitert das M&A-Team in Deutschland

Accuracy erweitert das M&A-Team in Deutschland

Innovativ, persönlich, hands-on und datengetrieben: Alexandra Pitsch verstärkt als neue Transactions-Partnerin das Münchener Büro von Accuracy. Mit 750+ Beratern in 20 Büros auf vier Kontinenten unterstützt Accuracy Mandanten bei den wichtigen Themen – in den Bereichen M&A, Disputes, Crises und Strategy & Performance. WEITERLESEN

Prominenter Neuzugang: Stuart Hewer dockt bei Debt Advisory Partners an

Fin+ Logo  Stuart Hewer, ehemaliger Leveraged-Finance-Chef der SEB, ist fortan bei Debt Advisory Partners aktiv. Die Boutique hatte der Ex-Goetzpartners-Mann Philipp Widmaier 2024 gegründet.  WEITERLESEN

Top-Thema:  Weitere Artikel zu Leveraged Finance und Private Debt finden Sie auf unserer Themenseite.

Bütterlin-Goldberg wird neuer Deutschlandchef von Alixpartners

Fin+ Logo  Veit Bütterlin-Goldberg übernimmt die Leitung von Alixpartners in Deutschland. Andreas Rüter bleibt im Haus.  WEITERLESEN

Anzeige
Cyber-Angriffen erfolgreich begegnen

Cyber-Angriffen erfolgreich begegnen

Von DAX bis Mittelstand: Cyber-Angriffe sind Alltag. Das Cyber Incident Response and Crisis Center von BDO hilft Ihnen, Angriffe zu erkennen, Abwehrmaßnahmen zu ergreifen, Ursachen zu klären und Normalbetrieb wiederherzustellen. Mit CIRCC bauen Sie Cyber-Resilienz auf – jetzt Hilfe einholen! WEITERLESEN

Future CFO: Almuth Steinkühler im FINANCE-Podcast

Finanzchefin Almuth Steinkühler spricht in der neuen Folge des FINANCE-Podcasts „Future CFO“ über Schott Pharma, ihren Werdegang und die größten Herausforderungen ihrer Karriere.  WEITERLESEN

Berater-News: ZEB, Alvarez & Marsal, Bain

ZEB gründet eine neue Tochter, Alvarez & Marsal holt einen erfahrenen M&A-Berater von KPMG, und Bain hat an seinen DACH-Standorten fünf neue Partner ernannt. Die Berater-News im Überblick. WEITERLESEN

Anzeige
3. April 2025, 11.00 Uhr. Einfach effizient: Geschäftsreise- und Ausgabenmanagement neu definiert. Navan. FINANCE WEBINARE. Jetzt kostenfrei anmelden.

FINANCE-Köpfe

Almuth Steinkühler, Schott Pharma

Almuth Steinkühler, Schott Pharma

Almuth Steinkühler ist seit August 2024 CFO des Pharmakonzerns Schott Pharma. Davor arbeitete sie bei Thyssenkrupp. Mehr zur Vita lesen Sie hier.
Best of Structured FINANCE
Deutschlands Stromnetz braucht Milliarden

Deutschlands Stromnetz braucht Milliarden

Der Finanzierungsbedarf für die Modernisierung der Energieinfrastruktur ist riesig und wird künftig weiter steigen. Eine Mammutaufgabe für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.  WEITERLESEN

Das aktuelle FINANCE Magazin

https://www.finance-magazin.de/magazin/archiv/titelthema-der-stratege-012025/

Titelthema: Der Stratege [01|2025]

CFO Ralf P. Thomas hat Siemens neu ausgerichtet

 
Zeitschrift bestellen

Copyright 2025 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.