Anzeige
Zeit ist Geld. Doppelt sparen: Reisekosten automatisiert abrechnen & gesammelt zahlen. Zum kostenlosen Business Account. Freenow. For Business.
FINANCE Daily | 03.03.2025
ONLINEVERSION

Liebe Leserinnen und Leser, 

soeben hat Baywa einen neuen CFO präsentiert. Wer auf Andreas Helber folgt, den Baywa im vergangenen Oktober gemeinsam mit dem damaligen Konzernchef Marcus Pöllinger ausgetauscht hatte, lesen Sie bei uns. 

Mehr als zweieinhalb Jahre war es indes still um den ehemaligen Deutschlandchef von EY, Hubert Barth. Nachdem er das Big-Four-Haus im Sommer 2022 verlassen hatte, schlägt er jetzt ein neues Kapitel auf. Die Details seines neuen Projekts hat meine Kollegin Julia Schmitt für Sie. 

Empfehlen möchte ich Ihnen an dieser Stelle zudem den nächsten Teil unserer Serie zur Automobilindustrie in der Krise, in der mein Kollege Philipp Hafner heute der wichtigen Frage nachgeht, ob Deutschlands Auto-CFOs lediglich Schönwettermanager sind – oder ob sie auch Krisenmanagement beherrschen. in kleiner Vorgeschmack auf den lesenswerten Artikel: Die Antwort auf die Frage hat auch mit der Fähigkeit zur Selbstkritik der Manager zu tun.

Weitere Themen im Newsletter:

  • Können Deutschlands Auto-CFOs Krise?
  • Ex-EY-Deutschlandchef Barth wird Gründer 
  • EZB dürfte Unicredits Commerzbank-Einstieg genehmigen

Eine ertragreiche Lektüre und einen erfolgreichen Wochenendspurt wünscht Ihnen


Olivia Harder
Redakteurin
  

FINANCE-News

Baywa ernennt neuen CFO

Fin+ Logo Der kriselnde Agrarkonzern Baywa hat die Nachfolge von CFO Andreas Helber geregelt. Ein Kandidat aus der Automobilbranche soll den Konzern durch die Sanierung führen. WEITERLESEN

Ex-EY-Deutschlandchef Hubert Barth gründet M&A-Boutique

Fin+ Logo  Hubert Barth verlor 2021 infolge des Wirecard-Skandals seinen Posten als Deutschlandchef von EY. Lange war es um ihn still – nun hat er einen neuen Job.  WEITERLESEN

Hohe Fluktuation: Können Auto-CFOs keine Krise?

Fin+ Logo  Die deutsche Automotive-Krise rückt auch das Führungspersonal ins Rampenlicht. CFO-Wechsel nehmen zu. Sind die amtierenden Finanzchefs etwa nur Schönwettermanager? WEITERLESEN

Ursachen, Folgen und Perspektiven
FINANCE Daily - Die tägliche Dosis FINANCE
Automotive in der Krise
 
Welche Zulieferer stehen besonders unter Druck? Welche Finanzierer unterstützen noch die angeschlagenen Unternehmen, und welche Rolle nimmt dabei Private Equity ein? In der exklusiven FINANCE+ Serie beleuchten wir die drängendsten Fragen der Branche.
 
Mehr lesen
 

Unicredit bekommt wohl grünes Licht für Einstieg bei Commerzbank 

Die europäische Bankenaufsicht wird laut Medienberichten wohl den Weg frei machen für den Einstieg der Unicredit bei der Commerzbank. Auch das Bundeskartellamt prüft nun den Fall.  WEITERLESEN

Top-Thema:  Weitere Artikel zum Übernahmekrimi um die Commerzbank finden Sie auf unserer Themenseite.

Neue Führung: Forvis Mazars besetzt Management Board neu

Fin+ Logo  Forvis Mazars vergrößert sein Management Board von vier auf sechs und tauscht vier Mitglieder aus. Mit der Neuaufstellung will sich die WP-Gesellschaft für die disruptiven Änderungen am Markt rüsten.  WEITERLESEN

Anzeige
90 % Adoptionsrate – Top-Kunden vertrauen Navan!

> 90 % Adoptionsrate – Top-Kunden vertrauen Navan!

Mehr als 90 % Adoptionsrate bei Navan! Kunden wie Unilever, Viessmann & HelloFresh sind bereits überzeugt und optimieren ihre Geschäftsreisen und Spesen auf einer Plattform. Digital, flexibel und effizient: So sparen Unternehmen Zeit und Kosten. Jetzt Demo-Termin vereinbaren und profitieren! WEITERLESEN

Dominante Debt-Fonds, viel Software: die Leveraged-Finance-Bilanz 2024

Fin+ Logo  Im letzten Quartal 2024 hat sich der mittelständische Leveraged-Finance-Markt positiv entwickelt, er legte im Vergleich zum Vorquartal wieder zu. Die unangefochtenen Marktführer: Debt-Fonds.  WEITERLESEN

FINANCE-Köpfe

Karin Dohm, Continental AG

Karin Dohm, Continental AG

Im April 2025 wird die bisherige Finanzvorständin der Hornbach-Gruppe CFO der Automotive-Sparte bei Continental. Dort wird Dohm den bis Ende 2025 geplanten Spin-off inklusive Börsennotierung orchestrieren. Mehr zu ihrer Vita lesen Sie hier.
Jörg Bremer, Webasto SE

Jörg Bremer, Webasto SE

Seit November 2024 fungiert Jörg Bremer als CFO des Autozulieferers Webasto. Damit kehrte der Manager zurück zu seinen Wurzeln: 20 Jahre zuvor startete er seine Karriere beim Zulieferer Brose. Mehr zu Bremers Vita lesen Sie hier.

DerTreasurer-News

Michael Schütt: der Spielertrainer von Fraport

Fraport gehört heute zu den größten Flughafenbetreibern der Welt. Michael Schütt begleitet die Wachstumsstory seit 20 Jahren als Finanzleiter. Ein Porträt aus unserer Serie Deutschlands Top-Treasurer. WEITERLESEN

Das aktuelle FINANCE Magazin

https://www.finance-magazin.de/magazin/archiv/titelthema-der-stratege-012025/

Titelthema: Der Stratege [01|2025]

CFO Ralf P. Thomas hat Siemens neu ausgerichtet

 
Zeitschrift bestellen

Copyright 2025 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.