WERBUNG
Anzeige: DGFP
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
AUSGABE 9/2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

wenn wir genauer darüber nachdenken, ist es absurd: Wenn ein neuer Prozess oder ein neues Produkt eingeführt wird, ist die Erwartung nicht selten, dass alles direkt glatt läuft. Transformations- und Erfolgsdruck sind hoch. Alles muss perfekt sein. Doch wie sollen wir direkt etwas können, wenn wir es noch nie zuvor gemacht haben?

In der Luftfahrt läuft das anders, erzählt der ehemalige Pilot und heutige Unternehmensberater Tobias Fietze. Dort, wo jeder Fehler zahlreiche Leben kosten kann, weiß man: „In komplexen Szenarien müssen Risiken korrekt abgeschätzt werden“, sagt er gegenüber unserer Redaktion.

Was es aktuell noch beim Change Management zu beachten gilt, hat meine Kollegin Angela Heider-Willms für Sie in der Titelstrecke unserer März-Ausgabe zusammengefasst. Hier gelangen Sie zum E-Paper!

Viel Spaß beim Verändern und Zulassen von Fehlern

Lena Onderka 
Redakteurin Personalwirtschaft 

Lena
TOP-THEMA
Fin+ Logo

Transformationsprozesse: Was sie ausbremst und was sie fördert

Der Wandel in Unternehmen wird derzeit von vielen Faktoren verlangsamt. Abwarten auf bessere Zeiten ist verlockend. Jedoch ist genau das Gegenteil nötig.  WEITERLESEN

HR-ORGANISATION
Fin+ Logo

Yasmin Weiß: „KI-Tools anzuwenden, ist keine Raketenwissenschaft“

Wie können Menschen und Künstliche Intelligenz zusammenarbeiten? Die KI-Pionierin ist überzeugt: Jeder kann die Grundlagen lernen. WEITERLESEN

Bundestagswahl: Was HR von dem Ergebnis hält

Deutschland hat gewählt. Was halten Personalerinnen und Personaler von dem Ergebnis? Und welche Folgen erwarten sie für ihre Profession? Wir haben nachgefragt. WEITERLESEN

Round Table Change Management: Mut für Wahrheiten

Trotz jahrzehntelanger Change-Prozesse bleibt die mangelnde Veränderungsbereitschaft in Unternehmen ein Dauerthema, auch beim Round Table der „Personalwirtschaft“. WEITERLESEN

Podcast: Was vom Homeoffice-Ende bei Brose zu halten ist

Gemeinsam mit unserem Schwestermedium „wir – das Magazin für Unternehmerfamilien“ blicken wir im „Crossover“-Podcast aus zwei Richtungen auf die Vorgänge beim Automobilzulieferer. WEITERLESEN

Umfrage zeigt: So (un)zufrieden sind Personaler in ihrem Unternehmen

Wie steht es um die eigene Bindung von HR an Unternehmen? Die DGFP und Gallup sind dieser Frage mittels einer Erhebung nachgegangen.  WEITERLESEN

ARBEITSRECHT

Karneval und Arbeitsrecht: Die Narrenfreiheit hat auch Grenzen

Ob Fasching, Fastnacht oder Karneval: Vor dem Feiern gilt es, die Vorgaben des Arbeitsrechts und jene des Arbeitgebers zu klären. WEITERLESEN

WERBUNG
Anzeige: Banking
VERGÜTUNG

„Schneckenprämie“: Deutsche Unternehmen motivieren lieber

In China sorgt eine „Schneckenprämie“ für Diskussionen: Wer zu langsam arbeitet, wird an den Pranger gestellt. Deutsche Unternehmen setzen dagegen auf Belohnung anstatt Bestrafung. WEITERLESEN

PERSONALENTWICKLUNG
Fin+ Logo

Lamilux: Zweijähriges Lernprogramm für ausgewählte Mitarbeitende

Wie können Beschäftigte individuell weiterentwickelt und so der Erfolg des Unternehmens gesichert werden? Lamilux will das mit dem „TRAINING for EXCELLENCE” erreichen.  WEITERLESEN

Fin+ Logo

Personalisierte Lernpfade: So geht die DHL Group vor

Wer Skill Gaps der Mitarbeitenden schließt, kann mehr Stellen intern statt extern besetzen und stärkt die Mitarbeiterbindung. Die DHL zeigt, wie das gehen kann.  WEITERLESEN

Ausbildung: Ist KI der Azubi-Headhunter der Zukunft?

Künstliche Intelligenz kann beim Social-Media-Marketing und Recruiting unterstützen. Das ist für kleinere Unternehmen eine Chance, schreiben unsere Kolumnistinnen von der KOFA.  WEITERLESEN

Fin+ Logo

„Am wichtigsten bleibt, dass man auch jungen Menschen zuhört“

Bei den Städtischen Seniorenheimen Dortmund führen Auszubildende eine Station. Geschäftsführerin Elisabeth Disteldorf erklärt das mit dem Deutschen Personalwirtschaftspreis ausgezeichnete Projekt. WEITERLESEN

Unternehmen setzen mehr auf Upskilling als auf Reskilling

Arbeitgeber fokussieren sich vor allem darauf, vorhandene Kenntnisse ihrer Mitarbeitenden zu erweitern. Mit den Kompetenzanforderungen an Kandidaten will kaum jemand heruntergehen. WEITERLESEN

VERANSTALTUNGEN

Corporate Diversity Summit – 19. + 20. März 2025 – Frankfurt

Wie gelingt nachhaltiges Diversity-Management in Unternehmen? Welche Ansätze und Methoden gibt es, damit sich jede und jeder in der Organisation gesehen, respektiert und integriert fühlt? Antworten auf diese Fragen gibt es beim Corporate Diversity Summit. Die Personalwirtschaft ist Partner des Events. Daher können sich unsere Leser und Leserinnen mit dem Code 03Partner4Diversity ein kostenloses Ticket einlösen.  Mehr Infos

Zukunft Personal Nord – 26. + 27. März 2025 – Hamburg

Die Zukunft Personal Nord ist das Networking-Event für die HR-Community im Norden Deutschlands. Im Mittelpunkt der Hamburger Veranstaltung stehen die Trends der gesamten Arbeitswelt von morgen – auch mit Bezug auf die aktuellen Anforderungen in der Region – Entscheider:innen, Führungskräfte und HR-Verantwortliche treffen sich auf der Fachmesse zum Austausch und Networking. Mehr Infos

9. Praxisforum Total Rewards – 29. April 2025 – Frankfurt

Hier treffen sich Entscheiderinnen und Entscheider aus den Bereichen HR, Vergütung, bAV und Compensation & Benefits und diskutieren darüber, wie sie Comp & Ben optimal – effizient und transparent – ausrichten können. Auf die Gäste warten spannende Vorträge, inspirierende Diskussionen, Praxisbeispiele sowie hervorragende Gelegenheiten zum Netzwerken. Melden Sie sich jetzt schon an! Mehr Infos
HR-JOBS DER WOCHE

Personalentwickler*innen (w/m/d)

Arbeitgeber: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Arbeitsstandort: Bonn, Frankfurt am Main

ZUR STELLENANZEIGE

Mitarbeiter (m/w/d) HR Services

Arbeitgeber: ERGO Group AG
Arbeitsstandort: Düsseldorf

ZUR STELLENANZEIGE

People Lead Test & Program Management (m/w/d)

Arbeitgeber: intersoft GmbH
Arbeitsstandort: München

ZUR STELLENANZEIGE

HR Specialist (m/w/d) Recruiting & Ausbildung

Arbeitgeber: Raiffeisen-Volksbank Ebersberg eG
Arbeitsstandort: Grafing bei München

ZUR STELLENANZEIGE
PERSONALWIRTSCHAFT MAGAZIN

März-Ausgabe 2025

Hoch hinaus
Wie HR das Change Management voranbringen kann

Weitere Themen:

  • Zoom: Belegschaft vor Burn-out schützen
  • Vergütung: Top-Leistung fair honorieren
  • Technik: Führungskräfte und Techtrends
  • Forschung: Altersgerechtes Arbeiten
 
Magazin bestellen

Copyright 2025 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39

Kontakt per E-Mail:
Verlag • Kundenservice • Datenschutzanfragen
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.