Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Liebe Leserinnen und Leser, 

heute erhalten Sie wieder unseren FINANCE Weekly mit den wichtigsten News und den spannendsten Geschichten der vergangenen Tage, empfohlen von der FINANCE-Redaktion. 

Eines der dominierenden Themen in dieser Woche waren die Ergebnisse der Bundestagswahlen. Die große Frage für uns dabei: Wie blicken eigentlich CFOs und Treasurer auf den Wahlausgang? Um das herauszufinden, haben die Redaktionen von FINANCE und DerTreasurer in Zusammenarbeit mit F.A.Z. BUSINESS MEDIA | research kurzerhand eine Umfrage durchgeführt – mit interessanten Ergebnissen, die Sie in diesem Weekly nachlesen können. 

Darüber hinaus war in dieser Woche in Corporate Germany einiges los: Porsche hat einen neuen CFO gefunden, Baywa ebenso, im Fall Sympatex wurde Anklage erhoben – und der ehemalige Deutschlandchef von EY ist unter die Gründer gegangen. Neben diesen News möchte ich Ihnen in dieser Woche aber den nächsten Teil unserer Mini-Serie zur Krise in der Automobilbranche ans Herz legen, in der wir diesmal die Frage beantworten, ob die deutschen Auto-CFOs ihrer herausfordernden Aufgabe überhaupt gewachsen sind. 

Eine aufschlussreiche Lektüre und ein schönes Wochenende wünscht Ihnen 


Olivia Harder
Redakteurin
Top Story 
Fin+ Logo

So bewerten CFOs den Wahlausgang

Wie beurteilen Deutschlands Finanzverantwortliche den Ausgang der Bundestagswahl? Und was erwarten CFOs von der nächsten Bundesregierung? Eine exklusive Umfrage von FINANCE gibt Aufschluss.

WEITERLESEN

Die wichtigsten News
Fin+ Logo

Anklage im Fall Sympatex erhoben

Die Münchener Staatsanwaltschaft hat im mutmaßlichen Millionenbetrug bei Sympatex Anklage gegen vier Beschuldigte erhoben. Das sind die Details. 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Baywa ernennt neuen CFO

Der kriselnde Agrarkonzern Baywa hat die Nachfolge von CFO Andreas Helber geregelt. Ein Kandidat aus der Automobilbranche soll den Konzern durch die Sanierung führen. 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Baywa verhagelt Firmenkundengeschäft der DZ Bank

Die DZ Bank muss ihre Risikovorsorge wegen ihres Exposures bei der kriselnden Baywa vervierfachen. Das drückt das Ergebnis im Firmenkundengeschäft deutlich. 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Neue Führung: Forvis Mazars besetzt Management Board neu

Forvis Mazars vergrößert sein Management Board von vier auf sechs und tauscht vier Mitglieder aus. Mit der Neuaufstellung will sich die WP-Gesellschaft für die disruptiven Änderungen am Markt rüsten. 

WEITERLESEN

Unsere Empfehlung 

Fin+ Logo

Hohe Fluktuation: Können Auto-CFOs keine Krise?

Die deutsche Automotive-Krise rückt auch das Führungspersonal ins Rampenlicht. CFO-Wechsel nehmen zu. Sind die amtierenden Finanzchefs etwa nur Schönwettermanager?

WEITERLESEN
Der meistgeklickte Artikel

Fin+ Logo

Ex-EY-Deutschlandchef Hubert Barth gründet M&A-Boutique

Hubert Barth verlor 2021 infolge des Wirecard-Skandals seinen Posten als Deutschlandchef von EY. Lange war es um ihn still – nun hat er einen neuen Job.

WEITERLESEN
Die meistgeteilte Story

Nach Meschke-Aus: Porsche baut Vorstand um

Porsche hat die Nachfolge von CFO Lutz Meschke und Detlev von Platen geregelt. Die beiden neuen Vorstandsmitglieder kommen aus den eigenen Reihen.

WEITERLESEN
Das Wichtigste zum Thema

Insolvenzen

Insolvenz-Report: Bittere Prognose für 2025

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist im vierten Quartal 2024 drastisch gestiegen – ein Trend, der sich 2025 weiter verschärfen dürfte. Die Ergebnisse des neuen Insolvenz-Reports. 

WEITERLESEN

Leveraged Finance
Fin+ Logo

Dominante Debt-Fonds, viel Software: die Leveraged-Finance-Bilanz 2024

Im letzten Quartal 2024 hat sich der mittelständische Leveraged-Finance-Markt positiv entwickelt, er legte im Vergleich zum Vorquartal wieder zu. Die unangefochtenen Marktführer: Debt-Fonds. 

WEITERLESEN

Kartellbußen
Fin+ Logo

Warum Rewe ein Bußgeld von 70 Millionen Euro aufgebrummt bekam

Rewe hat sich in Österreich eine Geldbuße von 70 Millionen Euro eingefangen, weil das Unternehmen eine Ladenfläche anmietete, ohne dies bei der Kartellbehörde anzumelden. Der Schreck sitzt tief. 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Mit Rewe-Urteil über das Ziel hinausgeschossen

Der Oberste Gerichtshof in Wien hat Rewe zu einer Geldbuße von 70 Millionen Euro verurteilt. Damit schoss er über das Ziel hinaus. Für Abhilfe sollte der Gesetzgeber sorgen.  

WEITERLESEN


Copyright 2025 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39

Kontakt per E-Mail:
Verlag • Kundenservice • Datenschutzanfragen
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.