WERBUNG
Anzeige: DGFP
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
AUSGABE 10/2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

Donald Trump wirft alle internationalen Gepflogenheiten über Bord, innenpolitisch zerschlägt er gemeinsam mit Elon Musk sämtliche behördlichen Strukturen in einer Weise, die man gut und gern einen Staatsstreich von oben bezeichnen könnte. Derweil droht der Krieg in der Ukraine zu eskalieren.

ESG kommt in dieser Gemengelage kaum noch vor. Zu Unrecht. Die Abkehr von fossilen Energien hat auch sicherheitspolitische Aspekte. Und die Klimakrise geht nicht weg, nur weil andere Themen gerade die Nachrichtenlage bestimmen.

Dieser Ansicht ist auch Michael Prochaska, Personalvorstand beim Mittelständler STIHL. ESG dürfe „keine Mode sein“. STIHL hat sich daher hohe Nachhaltigkeitsziele gesetzt. Wie das Unternehmen sie erreichen will und welche Rolle HR dabei spielt, erklärt er in unserem Top-Thema. Im Märzheft liefern wir Ihnen zudem ein ganzes Special zu ESG. Das Heft finden Sie hier.

Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre

Catrin Behlau
Redaktionsleiterin Print Personalwirtschaft 

PS: Haben Sie eigentlich schon unsere Auswertung der für HR einschlägigen Gehaltsreports gelesen? Dort erfahren Sie exklusiv, mit welchen Gehaltsbändern Personalerinnen und Personaler in unterschiedlichen Rollen rechnen können und sind so gewappnet für die nächste Gehaltsverhandlung.

Catrin
TOP-THEMA
Fin+ Logo

STIHL-CHRO: „ESG darf keine Mode sein“

Das Industrieunternehmen STIHL hat sich hohe ESG-Ziele gesetzt und holt dafür auch die Wissenschaft an Bord. Personalvorstand Michael Prochaska erklärt, was das für das Unternehmen und HR bedeutet.  WEITERLESEN

HR-ORGANISATION

In Deutschland wurde 2024 weniger gearbeitet als 2023

Wie viele Stunden sind Beschäftigte in Deutschland im vergangenen Jahr ihrem Job nachgegangen? Eine Auswertung des IAB gibt Aufschlüsse, die nicht jedem Arbeitgeber gefallen werden.  WEITERLESEN

Fin+ Logo

HR-Software: Wie man dem IT-Dschungel entkommt

HR-Abteilungen kämpfen oft mit einer Vielzahl verschiedener Software-Lösungen. Das kostet Zeit und Nerven – und gefährdet sogar den Unternehmenserfolg. Es geht aber auch anders. WEITERLESEN

HR-Karrierefrage: Der Sprung vom Spezialisten zum Generalisten

Wer eine HR-Leitungsrolle anstrebt, muss irgendwann raus aus dem Spezialistentum. Wie der Wechsel zu einer breiteren Rolle funktioniert, erklärt unsere Kolumnistin Heike Gorges. WEITERLESEN

WERBUNG
Anzeige: haufe

Die Digitale Personalakte von Haufe mit Startklar Paket

In unserem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie mit der Digitalen Personalakte von Haufe und dem Startklar Paket eine effektive HR-Softwarelösung nutzen können. Sie erhalten eine Live-Demonstration der Software, praktische Tipps zur Bewältigung der HR-Transformation, und haben die Möglichkeit, Ihre Fragen direkt an unsere Expert:innen zu richten sowie exklusive Zusatzmaterialien zu erhalten.
Jetzt kostenlos anmelden!

Round Table ESG: Die vielleicht größte Chance für HR

Warum ESG-Experten für 2025 eine Vollbremsung sehen und HR-Abteilungen zugleich die Möglichkeit bekommen, einen Platz am Tisch zu ergattern, erfahren Sie in unserem Round Table. WEITERLESEN

RECRUITING

Stellenanzeigen: Bewerbende kritisieren überzogene Erwartungen

Viele Arbeitgeber haben offenbar überzogene Anforderungen an ihre Bewerber. Eine Umfrage zeigt: Ein Drittel der Jobsuchenden empfindet Stellenausschreibungen als unrealistisch. WEITERLESEN

Offboarding: Verabschiedet und vergessen oder Botschafter?

Zwei Austritte, zwei Geschichten: Das Offboarding hat Einfluss auf die Employer Brand, weiß unser Kolumnist Marcus Merheim. Und zwar in die eine und in die andere Richtung. WEITERLESEN

WERBUNG
Anzeige: Banking
VERGÜTUNG
Fin+ Logo

Exklusiv: Was verdienen Personalerinnen und Personaler?

Unsere Analyse zeigt aktuelle Gehaltsbänder und Trends. In welchen Bereichen werden Top-Gehälter gezahlt? Alle Zahlen im Überblick. WEITERLESEN

PERSONALENTWICKLUNG
Fin+ Logo

Wie HR das Vertrauen im Unternehmen stärken kann

Ohne Vertrauen zur Führungskraft leidet die Mitarbeiterbindung und Produktivität. Wie Unternehmen Vertrauen messen und aufbauen können. WEITERLESEN

Darum boomt in Tourismus und Gastgewerbe das duale Studium

Die Tourismusbranche boomt – doch wie sieht es mit der Ausbildung des Nachwuchses aus? Was erwarten junge Menschen für ihre Karriere? WEITERLESEN

PERSONALIEN
Fin+ Logo

Timo Rosenberg: „Die Verwaltung bewegt und öffnet sich“

Timo Rosenberg stellte schnell fest, dass eine Unternehmensberatung nicht der richtige Ort für ihn ist. Heute treibt er bei der Stadt Kiel vor allem Modernisierungsprojekte voran. Das Lebenslauf-Interview. WEITERLESEN

WERBUNG
Anzeige: Dossiers
VERANSTALTUNGEN

Corporate Diversity Summit – 19. + 20. März 2025 – Frankfurt

Wie gelingt nachhaltiges Diversity-Management in Unternehmen? Welche Ansätze und Methoden gibt es, damit sich jede und jeder in der Organisation gesehen, respektiert und integriert fühlt? Antworten auf diese Fragen gibt es beim Corporate Diversity Summit. Die Personalwirtschaft ist Partner des Events. Daher können sich unsere Leser und Leserinnen mit dem Code 03Partner4Diversity ein kostenloses Ticket einlösen.  Mehr Infos

9. Praxisforum Total Rewards – 29. April 2025 – Frankfurt

Hier treffen sich Entscheiderinnen und Entscheider aus den Bereichen HR, Vergütung, bAV und Compensation & Benefits und diskutieren darüber, wie sie Comp & Ben optimal – effizient und transparent – ausrichten können. Auf die Gäste warten spannende Vorträge, inspirierende Diskussionen, Praxisbeispiele sowie hervorragende Gelegenheiten zum Netzwerken. Melden Sie sich jetzt schon an! Mehr Infos

HR Forum Banking – 12. Juni 2025 – Frankfurt am Main

Das HR Forum Banking ist Deutschlands erster Branchentreff für HR-Professionals in Banken. Personalexpertinnen und -experten aus dem Bankensektor tauschen sich über branchenspezifische Herausforderungen, Best Practices und Learnings aus. Ehrlich, ergebnisorientiert, praxisnah. Speaker sind unter anderem Sabine Mlnarsky (Personalvorständin von der Commerzbank), Jasmin Büchner (CPO von der BNP Paribas), Dominikus Penner (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Neuss) und Jürgen Schmitt (Corporate Influencer der Deutschen Bank).  Mehr Infos

Deutscher Human Resources Summit – 12. + 13. November 2025 – Wiesbaden

Beim HR-Summit besprechen HR-Entscheiderinnen und -Entscheider, wie sie heute die Herausforderungen von morgen lösen können. Unter dem Motto „Menschen verbinden, Zukunft gestalten“ bietet der Summit 2025 inspirierende und praxisnahe Impulse sowie herausragende Gelegenheiten zum Netzwerken. Am Abend wird der renommierte Deutsche Personalwirtschaftspreis verliehen und innovativen HR-Projekten eine Bühne gegeben. Mehr Infos
HR-JOBS DER WOCHE

Trainer HR Payroll Software P&I LOGA (m/w/d)

Arbeitgeber: COMRAMO AG
Arbeitsstandort: Hannover, Home-Office

ZUR STELLENANZEIGE

Personalentwickler*in Nachwuchsentwicklung (w/m/d)

Arbeitgeber: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Arbeitsstandort: Bonn, Frankfurt am Main

ZUR STELLENANZEIGE

Personalleiter (w/m/d)

Arbeitgeber: Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda gGmbH
Arbeitsstandort: Fulda

ZUR STELLENANZEIGE

HR Administrator (m/w/d) Young Talents - Gestalte die Zukunft unserer Nachwuchskräfte mit!

Arbeitgeber: ABO Energy GmbH & Co. KGaA
Arbeitsstandort: Wiesbaden

ZUR STELLENANZEIGE
PERSONALWIRTSCHAFT MAGAZIN

März-Ausgabe 2025

Hoch hinaus
Wie HR das Change Management voranbringen kann

Weitere Themen:

  • Zoom: Belegschaft vor Burn-out schützen
  • Vergütung: Top-Leistung fair honorieren
  • Technik: Führungskräfte und Techtrends
  • Forschung: Altersgerechtes Arbeiten
 
Magazin bestellen

Copyright 2025 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39

Kontakt per E-Mail:
Verlag • Kundenservice • Datenschutzanfragen
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.