Anzeige
Immobilienneubau klimaneutral realisiert. Bilanz geschont. Assetbasierte Finazierungslösungen nach Maß. Für Gewerbeimmobilien. DAL Deutsche Leasing. Mehr erfahren.
FINANCE Daily | 17.03.2025
ONLINEVERSION

Liebe Leserinnen und Leser, 

bei Bike24 überschlagen sich die Ereignisse. Nach einer wichtigen Refinanzierung Mitte Februar kündigte das Unternehmen am vergangenen Freitag an, dass der langjährige CFO Timm Armbrust den Online-Fahrradhändler verlassen wird. Einen Nachfolger gibt es noch nicht. Was ist da los? Wir haben mal einen Blick in das Zahlenwerk des Unternehmens geworfen, das der Private-Equity-Investor Riverside 2021 an die Börse gebracht hatte, an dem er aber immer noch einen Minderheitsanteil hält. Und die verraten: Bei den Dresdnern sieht es schon seit einer ganzen Weile alles andere als rosig aus. Wir haben alle Details für Sie.  

Weitere Themen im Newsletter:

  • So gut sind die Gehaltsaussichten für Compliance-Manager
  • Trump attackiert globale Mindeststeuer: Das müssen CFOs jetzt beachten
  • Langjähriger Goldman-Banker verabschiedet sich

Eine ertragreiche Lektüre wünscht Ihnen


Olivia Harder
Redakteurin
  

FINANCE-News

Was ist bei der Riverside-Beteiligung Bike24 los? 

Fin+ Logo  Maue Geschäftszahlen, ein Covenant-Bruch und der überraschende Abgang des langjährigen CFO Timm Armbrust – ohne geregelte Nachfolge: Was ist bei der Riverside-Beteiligung Bike24 los? WEITERLESEN

Mehr zum Börsengang von Bike24

Was Riverside aus dem Bike24-IPO gelernt hat

Fin+ Logo  Aus dem FINANCE-Archiv: Der Börsengang von Bike24 im Jahr 2021 dürfte Riverside eine gewaltige Rendite eingebracht haben. Der damalige Deutschlandchef Michael Weber erzählt von Abwägungen, fleißigen Anwälten und den Unterschieden von IPO- zu M&A-Prozessen. WEITERLESEN

Christoph Stanger verabschiedet sich nach 31 Jahren von Goldman Sachs 

Fin+ Logo  Christoph Stanger geht nach mehr als 31 Jahren bei Goldman Sachs in den Ruhestand. Zuletzt verantwortete er das ECM-Geschäft für Europa, den Nahen Osten und Afrika.   WEITERLESEN

Braucht Webasto frisches Geld?

Fin+ Logo  Das Sanierungsgutachten des Autozulieferers Webasto soll offenbar vorliegen. Für die Restrukturierung könnten zusätzliches Kapital und weitere Verschärfungen nötig sein. WEITERLESEN

Anzeige
FINANCE Roundtable. Alvarez & Marsal. 14. Mai, 17.00 Uhr, F.A.Z. Tower, Frankfurt am Main. Künstliche Intelligenz: Wie macht man sie zu Geld? Jetzt kostenfrei anmelden.

Compliance-Manager: Hohes Gehalt für viel Verantwortung

Fin+ Logo  Neue Gesetze und Regularien halten Unternehmen auf Trab und machen die Arbeit der Compliance-Manager immer wichtiger und komplexer. Dafür können sich die Spezialisten über hohe Gehälter freuen.  WEITERLESEN

Top-Thema:   Weitere Artikel zum Gehalt in der Corporate-Finance-Welt finden Sie auf unserer Themenseite.

Nach Trump-Attacke: Globale Mindestbesteuerung unter Druck

Fin+ Logo  Donald Trump hat die 2024 in Kraft getretene globale Mindestbesteuerung als diskriminierende Steuerpraxis eingestuft. Was bedeutet das für deutsche Unternehmen? WEITERLESEN

FINANCE Research

FINANCE-Gehaltsreport 2024

Für den „FINANCE-Gehaltsreport 2024“ hat FINANCE die Vergütungszahlen von CFOs, Treasurern, Controllern und Co. zusammengetragen und eingeordnet. Erfahren Sie, ob Sie genug verdienen, welche Skills jetzt besonders gefragt sind und wie Sie Gehaltsverhandlungen am besten angehen. WEITERLESEN

DerTreasurer-News

Baywa baut Credit Management um

Das zentrale Credit Management von Baywa wird neu strukturiert. Davon sind offenbar acht Mitarbeiter betroffen. Das sind die Hintergründe. WEITERLESEN

Das aktuelle FINANCE Magazin

https://www.finance-magazin.de/magazin/archiv/titelthema-der-stratege-012025/

Titelthema: Der Stratege [01|2025]

CFO Ralf P. Thomas hat Siemens neu ausgerichtet

 
Zeitschrift bestellen

Copyright 2025 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.