Anzeige
Mittelstand statt Stillstand. Nach vorne schauen. #DasIstMirWichtig. HypoVereinsbank. Mehr erfahren.
FINANCE Daily | 17.03.2025
ONLINEVERSION

Liebe Leserinnen und Leser, 

Continental ist den nächsten großen Schritt gegangen: Der Aufsichtsrat hat der Abspaltung des Autozulieferergeschäfts zugestimmt, der Börsengang ist für September eingeplant. Damit geht auch eine milliardenschwere „Mitgift“ einher, wie Sie in unserem Aufmacher-Artikel nachlesen können. Nun muss die designierte CFO Karin Dohm einen Kraftakt vollführen. Der Ausgang des Spin-Offs ist zwar ungewiss – aber es war schon allerhöchste Zeit, findet meine Kollegin Lena Scherer in ihrem Kommentar. 

Viel los also bei Conti. Auch an der CFO-Front herrscht seit Jahren Unruhe. In unserer neusten FINANCE-Ausgabe finden Sie dazu eine spannende Analyse – hier geht es zum E-Paper!  

Weitere Themen im Newsletter:

  • Was hinter der Insolvenz von Sporttotal steckt
  • Warum viele Unternehmen den Exit aus Russland nicht schaffen
  • Douglas bekommt neuen CFO

Viel Gewinn beim Lesen wünscht  

Ihre

Julia Schmitt

Julia Schmitt
Redaktionsleiterin FINANCE Online
julia.schmitt@finance-magazin.de
  

FINANCE-News

Continental Automotive geht ab September an die Börse

Der Continental-Aufsichtsrat hat der geplanten Abspaltung der Automotive-Sparte zugestimmt. Für den Spin-off soll das neue Unternehmen finanzielle Unterstützung in Milliardenhöhe erhalten. WEITERLESEN

Conti ringt sich zum Spin-off durch – und das ist gut so

Fin+ Logo  Die Aufspaltung von Continental wird ein gewaltiger Kraftakt mit ungewissem Ausgang. Dennoch: Es wurde allerhöchste Zeit. WEITERLESEN

Top-Thema:  In unserer neuen Serie „Automotive in der Krise“ beleuchten wir die drängendsten Fragen der Branche.
Anzeige
Jetzt noch anmelden! Green FINANCE. Die Digitalkonferenz für grüne Finanzierung. 18. März 2025.

Haben Bilanzfehler Sporttotal in die Insolvenz getrieben?

Fin+ Logo  Der Sport-Streaming-Anbieter Sporttotal hat Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet. Hat das mit den Bilanzfehlern zu tun, die die Bafin im vergangenen Dezember moniert hatte?  WEITERLESEN

Marco Giorgetta löst Mark Langer als CFO von Douglas ab 

Der ehemalige Hugo Boss CEO Mark Langer verlässt nach vier Jahren als Chief Financial Officer die Parfümeriekette Douglas. Sein Nachfolger wird Marco Giorgetta.  WEITERLESEN

Drei Jahre Ukraine-Krieg: der (fast) unmögliche Russland-Exit

Fin+ Logo  Vor gut drei Jahren marschierte Russland in die Ukraine ein. Der Exit deutscher Unternehmen aus Russland gestaltet sich so schwierig wie nie. Doch das Geschäft aufrechtzuerhalten, ist für viele keine Option.  WEITERLESEN

Top-Thema:  Mehr über den Ukraine-Krieg und die Folgen für Unternehmen lesen Sie auf unserer Themenseite.

Porsches Probleme, Unmut über SAP und Transformation

Lutz Meschke führte Porsche vor nicht allzu langer Zeit an die Börse. Nun muss der CFO gehen. Was ist im Zuffenhausener PS-Paradies los? FINANCE beleuchtet die Schwierigkeiten im neuen Magazin. WEITERLESEN

Jetzt noch anmelden zur Green FINANCE Digitalkonferenz

Last Call zur virtuellen Fachkonferenz: Wie CFOs und Treasurer mit dem Transformationsdruck umgehen, diskutieren wir auf der fünften „Green FINANCE“-Digitalkonferenz. WEITERLESEN

FINANCE-Köpfe

Karin Dohm, Continental

Karin Dohm, Continental

Karin Dohm ist seit April 2021 CFO der Baumarktkette Hornbach. Ab April diesen Jahres wird Dohm zur Automotive-Sparte der Continental wechseln. Mehr zur Vita lesen Sie hier.
Mark Langer, Douglas

Mark Langer, Douglas

Mark Langer ist seit Mai 2021 CFO der Parfümeriekette Douglas. Gestartet hat er seine Karriere allerdings bei der Unternehmensberatung McKinsey. Mehr zur Vita lesen Sie hier.
Anzeige
FINANCE Transformation. Die Konferenz für unternehmerischen Wandel. 27. März 2025, F.A.Z. Tower, Frankfurt am Main. Jetzt noch anmelden.

Das aktuelle FINANCE Magazin

https://www.finance-magazin.de/magazin/archiv/titelthema-ausgebremst-022025/

Titelthema: Ausgebremst [02|2025]

Wie es nach dem Managementbeben bei Porsche weitergehen soll

 
Zeitschrift bestellen

Copyright 2025 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.