Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
AUSGABE 11/2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
fassungslos blickt der Rest der Welt derzeit auf Amerika und die Entscheidungen, die täglich im Weißen Haus verkündet werden. Vor allem Diversity, Equity & Inclusion sehen Präsident Trump und seine rechte Hand, Tesla-Chef Elon Musk, als Wurzel allen Übels, aus dessen angeblicher Tyrannei sie das Land befreien möchten.
Eine besorgniserregende gesellschaftliche Entwicklung, die hohen politischen Druck auf Unternehmen ausübt. Viele amerikanische Konzerne beugen sich dem bereits, ziehen sich aus Initiativen zur Förderung von Vielfalt zurück, löschen Solidaritätsbekundungen gegenüber marginalisierten Bevölkerungsgruppen.
EBS-Professor Meir Shemla sieht hier allerdings eine Chance für Unternehmen, zu lernen, DEI strategischer anzugehen und differenzierter zu kommunizieren. Es gilt, so meint er, Differenzen untereinander nicht zu ignorieren. Mehr darüber lesen Sie im Interview.
Diversity führt meist nicht zur Performance-Steigerung. Entsprechende Studien seien nicht valide, sagt EBS-Professor Meir Shemla. Der aktuelle Diversity-Umschwung sei eine Chance, neu anzusetzen. WEITERLESEN
Die aktuellen Gallup-Zahlen lassen wieder Alarmglocken schrillen. Die Fluktuation dürfte sich zwar nicht verändern, ganz kalt sollten die Zahlen HR aber nicht lassen. WEITERLESEN
Der Aufbau eines HR-Dashboards sollte gut durchdacht sein. In welche Stolperfallen viele Unternehmen hier treten, verrät Katharina Schulze von beyobie in ihrer Kolumne. WEITERLESEN
Wer im heutigen Mediendschungel auffallen will, muss laut sein. Daher setzt WESTPRESS auf „kantige“ Claims, packende Designs und eine klare Message. Als Agenturgruppe aus Hamm punkten wir seit 70 Jahren mit ganzheitlichem Recruiting-Lösungen und Beratung auf Augenhöhe – von der idealen Stellenanzeige bis zum smarten Performance-Marketing. Und: Wann beseitigen Sie Ihren Fachkräftemangel? Lassen Sie uns gemeinsam durchstarten!
In einem internen Schreiben kündigte das Unternehmen eine Geldprämie an Mitarbeitende ohne Krankentage an. Dafür gab es scharfen Gegenwind aus dem Betriebsrat.WEITERLESEN
t-online, eines der reichweitenstärksten Nachrichtenportale Deutschlands, wagt den Vorstoß in den Recruiting-Markt und startet eine eigene Jobbörse. Wie vielversprechend ist das?WEITERLESEN
[Sponsored]
Effiziente Prozesse sind das Rückgrat moderner mittelständischer Unternehmen. Doch oft verhindern im HR-Bereich fragmentierte Systeme „gesunde“ Abläufe. WEITERLESEN
Der Weg zum erfolgreichen Corporate-Influencer-Programm ist ein Marathon, kein Sprint. Wir zeigen, wie erfolgreiche Programme aussehen und worauf es ankommt. WEITERLESEN
Wie kann man junge Talente in Krisenzeiten ansprechen? Trumpf hat mit der ‚Bääm!‘-Kampagne eine Antwort gefunden – und das mit wenigen Mitteln.WEITERLESEN
Auf den Gender Pay Gap wird jedes Jahr durch einen Aktionstag aufmerksam gemacht. Andere Lohnlücken wie der Migration Pay Gap sind kaum ein Thema, dabei sind sie noch größer. WEITERLESEN
Für ihre innovativen Lösungen zur betrieblichen Altersversorgung haben sieben Unternehmen in Berlin den Deutschen bAV-Preis entgegengenommen. Die Siegerprojekte im Überblick. WEITERLESEN
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) bietet Mitarbeitenden finanzielle Sicherheit im Ruhestand und ergänzt die gesetzliche Rente. In unserem Dossier erfahren Sie, wie Sie durch attraktive Vorsorgemodelle und steuerliche Vorteile die Mitarbeiterbindung stärken und die Zufriedenheit erhöhen können. Zum Dossier
HR muss sich mit dem Annahmeverzugslohn gut auskennen. Denn unter gewissen Umständen muss er nicht gezahlt werden. Eine neue Ausgabe der Kolumne „So ist’s Arbeitsrecht“.WEITERLESEN
In den USA schrumpft der Bonus der Deloitte-Steuerangestellten, wenn sie nicht im Büro erscheinen. Hierzulande gibt es so etwas nicht – benachteiligt wird man im Homeoffice trotzdem.WEITERLESEN
Flexibles Arbeiten, Mindestlohn und Fachkräftesicherung – Union und SPD haben ein Sondierungspapier vorgelegt. Arbeitsrechtler zeigen sich enttäuscht. WEITERLESEN
Wie gelingt nachhaltiges Diversity-Management in Unternehmen? Welche Ansätze und Methoden gibt es, damit sich jede und jeder in der Organisation gesehen, respektiert und integriert fühlt? Antworten auf diese Fragen gibt es beim Corporate Diversity Summit. Die Personalwirtschaft ist Partner des Events. Daher können sich unsere Leser und Leserinnen mit dem Code 03Partner4Diversity ein kostenloses Ticket einlösen. Mehr Infos
Wo sonst draußen 22 Fußballprofis nach dem Ball grätschen, werden 80 HR-Profis diskutieren, argumentieren, schnacken, lachen und feiern. Es wird eng, es wird voll, es wird eckig und kantig. In ehrlich unperfekter Atmosphäre wird echter Austausch möglich, es geht über das gewöhnliche Konferenz-Blabla hinaus. Hier werden die Wahrheiten ausgesprochen, die man im Bühnenlicht nicht sagen kann, darf, soll oder will. Mehr Infos
Hier treffen sich Entscheiderinnen und Entscheider aus den Bereichen HR, Vergütung, bAV und Compensation & Benefits und diskutieren darüber, wie sie Comp & Ben optimal – effizient und transparent – ausrichten können. Auf die Gäste warten spannende Vorträge, inspirierende Diskussionen, Praxisbeispiele sowie hervorragende Gelegenheiten zum Netzwerken. Melden Sie sich jetzt schon an! Mehr Infos
Das HR Forum Banking ist Deutschlands erster Branchentreff für HR-Professionals in Banken. Personalexpertinnen und -experten aus dem Bankensektor tauschen sich über branchenspezifische Herausforderungen, Best Practices und Learnings aus. Ehrlich, ergebnisorientiert, praxisnah. Speaker sind unter anderem Sabine Mlnarsky (Personalvorständin von der Commerzbank), Jasmin Büchner (CPO von der BNP Paribas), Dominikus Penner (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Neuss) und Jürgen Schmitt (Corporate Influencer der Deutschen Bank). Mehr Infos
Beim HR-Summit besprechen HR-Entscheiderinnen und -Entscheider, wie sie heute die Herausforderungen von morgen lösen können. Unter dem Motto „Menschen verbinden, Zukunft gestalten“ bietet der Summit 2025 inspirierende und praxisnahe Impulse sowie herausragende Gelegenheiten zum Netzwerken. Am Abend wird der renommierte Deutsche Personalwirtschaftspreis verliehen und innovativen HR-Projekten eine Bühne gegeben. Mehr Infos