FPS FINANCE People Solutions. Interim – to – Perm – Keine Lücken, keine Risiken: Erst Interim, dann Festanstellung – wenn es für beide passt! Kontaktiere uns unter ptaaffe@finance-ps.com und apuschrodriguez@finance-ps.com!
25.03.2025
M&A und Private Equity Briefing
ONLINEVERSION
+++ Der Main-Capital-Chef im Interview +++  Wie es um den Mid-Cap-Leveraged-Finance-Markt steht +++
Liebe Leserinnen und Leser,

heute erhalten Sie wieder unser „FINANCE M&A & Private Equity Briefing“, in dem wir die wichtigsten News aus der deutschen M&A- und PE-Szene der vergangenen Tage für Sie zusammengefasst haben. 

Welcher Debt Advisor die meisten PE-Deals begleitet hat, welche Rolle Debt-Fonds im mittelständischen Leveraged-Finance-Markt spielen und der aktivste Mittelstandsinvestor des vergangenen Jahres, Main Capital, im Interview – diese und weitere interessante News finden Sie heute in unserem Briefing. 

In eigener Sache: Am 2. April treffen sich wieder die Entscheider aus dem deutschsprachigen Private-Equity-Midmarket in Frankfurt zur Deutschen Investorenkonferenz, um über aktuelle Marktentwicklungen und künftige Trends zu diskutieren – ein Netzwerk-Event, das Sie nicht verpassen dürfen. Zum Programm und zur Anmeldung geht es hier.

Für spannende Infos oder Anregungen schreiben Sie uns an  ma-pe-briefing@finance-magazin.de. 
Gerne können Sie auch den Anmelde-Link für dieses Briefing mit Kollegen teilen: https://www.finance-magazin.de/newsletter/ma-und-private-equity-briefing/

Viel Spaß beim Stöbern durch die Stories aus unserem Briefing!

Mit den besten Grüßen aus der FINANCE-Redaktion

Melanie Ehmann & Olivia Harder
Top-Story
Fin+ Logo

Mit diesen Debt Advisors arbeitet Private Equity am liebsten

Welcher Debt Advisor hat 2024 die meisten Private-Equity-Deals begleitet – und welche Kanzleien wurden am häufigsten mandatiert? Die exklusive Jahresauswertung.

WEITERLESEN

Analysen
Fin+ Logo

Dominante Debt-Fonds, viel Software: die Leveraged-Finance-Bilanz 2024

Im letzten Quartal 2024 hat sich der mittelständische Leveraged-Finance-Markt positiv entwickelt, er legte im Vergleich zum Vorquartal wieder zu. Die unangefochtenen Marktführer: Debt-Fonds. 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Main-Capital-Chef: „Sind auch in schwierigen Zeiten gut aufgestellt“

Main Capital Partners hat sich 2024 die Marktführerschaft im deutschen Private-Equity-Midmarket gesichert. Was ausschlaggebend für den Erfolg war, berichtet Deutschlandchef Sven van Berge Henegouwen. 

WEITERLESEN

FINANCE Roundtable. A&M Alvarez & Marsal. 15. Mai, 17.00 Uhr, F.A.Z. Tower, Frankfurt am Main. Künstliche Intelligenz: Wie macht man sie zu Geld? Jetzt kostenfrei anmelden.
M&A- und PE-News

Doch kein IPO: OLB wird an Targobank verkauft

Die Oldenburgische Landesbank (OLB) bläst ihren geplanten Börsengang ab. Stattdessen greift Targo Deutschland zu und übernimmt das Institut. 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Conti ringt sich zum Spin-off durch – und das ist gut so

Die Aufspaltung von Continental wird ein gewaltiger Kraftakt mit ungewissem Ausgang. Dennoch: Es wurde allerhöchste Zeit. 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Verkauf von Baywa Re geplatzt – Sanierung geht in neue Runde

Kehrtwende in der Baywa-Sanierung: Der Agrarhändler wird die Mehrheit an Baywa Re nicht los und sucht deshalb Alternativen für die Finanzierung. 

WEITERLESEN

Anzeige
Wachstumskapital für mittelständische Unternehmen

Wachstumskapital für mittelständische Unternehmen

Deutsche Private Equity (DPE) investiert seit 2007 in mittelständische Unternehmen, die ihren Wachstumskurs fortsetzen und ihre Position auf dem Markt stärken wollen. Wir unterstützen sie mit Kapital und unserem Netzwerk, aber vor allem mit Vertrauen und Respekt.

 
WEITERLESEN

Fin+ Logo

Will die DWS ihre Debt-Fonds-Baustelle mit der Deutschen Bank lösen?

Die Deutsche Bank und DWS haben eine Kooperation im Bereich Private Credit gestartet, um ihren Kunden erweiterte Investitionsmöglichkeiten zu bieten. Exklusiv dafür wurde eine neue Position geschaffen. 

WEITERLESEN

Unicredit treibt neben dem Coba-Deal ihren M&A-Kurs voran

Die EZB hat der Unicredit grünes Licht gegeben, ihren Anteil an der Commerzbank auf 29,9 Prozent aufzustocken. Gleichzeitig treibt die italienische Großbank zwei weitere M&A-Projekte voran. 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

DBAG gibt Schlüssel bei Vitronet ab

Debt-Equity-Swap bei der Deutschen Beteiligungs AG: Die Frankfurter geben die Schlüssel bei dem Glasfaserspezialisten Vitronet ab. Es übernimmt der finanzierende Debt-Fonds.  

WEITERLESEN

Anzeige
KPMG. Andere sehen nur Due Diligence. Wir erkennen echte Potenziale für Wertsteigerung. Jetzt erfahren, wie wir den Unterschied machen.

Andere nennen es Risiko. Wir Investmentchancen

Wir verbinden sorgfältige Due Diligence mit der Identifizierung strategischer Wertsteigerungspotenziale, um attraktive Investmentchancen zu schaffen.
KPMG. Make the Difference.


 
WEITERLESEN

Sesselwechsel
Fin+ Logo

Christian Mogge steigt nach zwei Jahren Pause wieder ins PE-Geschäft ein 

Nach rund zwei Jahren Auszeit kehrt Christian Mogge zurück ins Private-Equity-Geschäft, er steigt bei GBL als Investment Partner ein. Auch der Vorstand wird prominent neu besetzt.  

WEITERLESEN

Prominente Abgänge bei William Blair 

Die Investmentbank William Blair verliert zwei hochrangige Investmentbanker in Frankfurt: Philipp Mohr und Mark-Manuel Brune soll es zur Konkurrenz ziehen. 

WEITERLESEN

Bayer-M&A-Chef Axel Hamann wird CFO bei Thyssenkrupp

Der kriselnde Industriekonzern Thyssenkrupp hat einen Nachfolger für den scheidenden CFO Jens Schulte gefunden. Axel Hamann kommt von Bayer und wird ab Mai neuer Finanzvorstand. 

WEITERLESEN

Anzeige
Netfiles. Mehr Zeit für Ihre Transaktionen. Netfiles Datenraum.

Ihr Datenraum für eine effiziente Due Diligence

Ob M&A, Immobilien- oder Finanztransaktion: Mit einem virtuellen Datenraum stellen Sie hochvertrauliche Dokumente im Rahmen von Due-Diligence-Prüfungen sicher und komfortabel bereit. netfiles Deal Room ist zudem besonders einfach zu bedienen, sodass Sie mehr Zeit für das Wesentliche haben: Ihre Deals.

 
WEITERLESEN

Deal-Listen

M&A-Deals: OLB, Leiber, Unizell

Die OLB bläst den IPO ab und wird von Targobank übernommen, Leiber findet einen japanischen Partner und Unizell fusioniert mit Medi-Markt: die M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick. 

WEITERLESEN

M&A-Deals: Outfittery, Noratis, Volocopter

Outfittery fusioniert mit einem spanischen Konkurrenten, Noratis erhält einen neuen Großinvestor und Volocopter wird chinesisch: Die M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick. 

WEITERLESEN

Täglich up to date sein?
FINANCE Daily - Die tägliche Dosis FINANCE
FINANCE Daily Newsletter
 
Täglich die wichtigsten Neuigkeiten aus der Corporate-Finance-Welt.
 
Jetzt kostenlos anmelden»
 
Neues Research und Tools

FINANCE-Multiples 02/25: Software – mit starken Fundamentaldaten und richtiger Spezialisierung auftrumpfen

Die Software-Branche zählt schon länger zu den beliebtesten M&A-Branchen. Von einer Deal-Flaute, wie sie einige Branchen im vergangenen Jahr erlebten, ist im Software-Sektor nichts zu spüren. Mit welchen Spezialisierungen Software-Firmen jetzt die Gunst der Stunde nutzen können, um sich bei einem Verkauf stark in den Deal-Verhandlungen zu positionieren.

 
Zu den FINANCE Multiples
Melanie Ehmann
Redakteurin FINANCE

E-Mail: melanie.ehmann@finance-magazin.de

Copyright 2025 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
Email: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.