Steigende Soziallasten überfordern die Kommunen. „Der Sozialstaat braucht echte Strukturreformen“, fordert Lünens Kämmerer, André Jethon, in seinem Gastbeitrag und ruft dazu auf, umzudenken, statt zu tabuisieren. WEITERLESEN
Innerhalb weniger Tage haben die beiden Ruhrgebietsstädte Dortmund und Bochum jeweils eine Anleihe platziert. Die Nachfrage war in beiden Fällen hoch – auch von Seiten ausländischer Investoren. WEITERLESEN
Nicht nur Zahlen und Daten, sondern auch verhaltenswissenschaftliche Effekte beeinflussen die kommunale Budgetplanung. Gerade bei der Wahl des Budgetierungsansatzes sollten sich Kämmerinnen und Kämmerer darüber bewusst sein.WEITERLESEN
„Ich bin ein hoffnungsvoller Realist“ – Bonns Stadtkämmerer Michael Fark spricht im Interview über Gestalten, Ermöglichen und Neinsagen.
„Frontrunner der Energie- und Wärmewende“– Enercity-Vorstand Marc Hansmann appelliert: Energieunternehmen müssen die Chance haben, Gewinne zu erwirtschaften.
„Hilfe, wir werden immer weniger!“ – Karin Welge, OBM von Gelsenkirchen und Verhandlungsführerin der VKA, über Fachkräftemangel und Tarifverhandlungen.