Anzeige
Das Erfolgsrezept: Fleiß und Mut. Die Nachfolge regeln. #DasIstMirWichtig. HypoVereinsbank.  Mehr erfahren
FINANCE Daily | 22.04.2025
ONLINEVERSION

Liebe Leserinnen und Leser, 

wer sich um einen Job als Wirtschaftsprüfer bei EY, Deloitte, BDO, Baker Tilly und Co. bewirbt, wirft sicher mal einen Blick auf Kununu. Für die Gesellschaften, die so hart um jedes Talent kämpfen, ist das Bewertungsportal ein wichtiger Faktor, könnte man also meinen. Umso überraschender ist daher, wie unterschiedlich die Big Four und Next Six auf kritische Bewertungen ihrer aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter reagieren.  

Während so mancher fast komplett schweigt – so wie Deloitte – gehen andere in die Offensive – so wie KPMG oder Forvis Mazars. Wer am besten auf Kritik reagiert und was das über die WP-Gesellschaften sagt, lesen Sie heute in unserer Analyse! 

Weitere Themen im Newsletter:

  • Investor 3i bekommt neue Deutschland-Führung
  • 50Hertz findet Nachfolgerin für Marco Nix
  • US-Zollpolitik macht Risikomanagern zu schaffen

Viel Gewinn beim Lesen wünscht 

Julia Schmittt

Julia Schmitt
Redaktionsleiterin FINANCE Online
  

FINANCE-News

So reagieren die Big Four und Next Six auf Kritik von Mitarbeitern

Fin+ Logo  KPMG reagiert, Deloitte schweigt – und die Next Six setzen Maßstäbe: Eine neue Analyse zeigt, wie unterschiedlich Wirtschaftsprüfer mit Feedback von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern umgehen. WEITERLESEN

Mehr zum Thema Mitarbeiterkritik

Branchenriese McKinsey schweigt zu Mitarbeiter-Kritik

Fin+ Logo  Unternehmensberatungen sollen den Finger in die Wunde legen und ihren Kunden zeigen, wo es Verbesserungsbedarf gibt. Werden sie aber von den eigenen Arbeitnehmern kritisiert, schweigen viele lieber.  WEITERLESEN

Anzeige
Be(come) your own Benchmark.

Be(come) your own Benchmark.

In nur 10 Minuten Ihre Positionierung erfahren: Mit unserem Online Self-Assessment! Die größte Benchmark-Datenbank für den deutschen Mittelstand – der SMP Value Benchmarker – zeigt Ihnen Ihre Performance und Potenziale im Vergleich zu den Best-in-Class-Performern.  ZUR POTENTIALANALYSE

3i stellt Deutschland-Führung neu auf

Fin+ Logo  Der Private-Equity-Investor 3i hat seine Führungsebene in Deutschland neu aufgestellt. Nach Abgängen hat das Haus zwei neue Partner bestellt – einer davon ist ein alter Bekannter. WEITERLESEN

50Hertz findet Nachfolgerin für langjährigen CFO Marco Nix

50Hertz hat eine neue Finanzchefin gefunden: Christine Janssen folgt auf den langjährigen CFO Marco Nix. Unklar ist derweil, wann genau sie den Posten antritt. WEITERLESEN

Anzeige
Neue Studie 2025. Nachhaltigkeit und Green Finance. Weichen stellen für die Zukunft. F.A.Z. Business Media | reasearch, FINANCE und LBBW. Zu den Ergebnissen.

US-Zölle, Digitalisierung & Co.: Neue Herausforderungen für Risikomanager

Das Risikomanagement in Unternehmen hat seit der Corona-Pandemie alle Hände voll zu tun. Risikomanager müssen eine Vielzahl an Risiken im Blick behalten – vor allem herausfordernd: Trumps Zollpolitik.  WEITERLESEN

M&A-Deals: Jack Wolfskin, Salzgitter, Hanf.com

Die Outdoor-Marke Jack Wolfskin geht wieder an einen neuen Eigner, Salzgitter will sich nicht übernehmen lassen und Hanf.com wird kanadisch: Die M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick.  WEITERLESEN

FINANCE-Köpfe

Marco Nix, Elia Group

Marco Nix, Elia Group

Marco Nix begann seine Karriere 2001 bei der Bewag. Über die Station Vattenfall Europa landete er schließlich bei 50Hertz, wo er zunächst das Controlling leitete und 2015 zum CFO wurde. Seit April 2025 ist er CFO bei der 50Hertz Muttergesellschaft Elia Group. Mehr zur Vita lesen Sie hier.
Anzeige
DerTreasurer Webinar. Nomentia. 6. Mai 2025, 11.00 Uhr. Liquiditätsplanung mit KI: Automatisiert, präzise, selbstlernend. Jetzt kostenfrei anmelden.

DerTreasurer-News

Mehr Covenant-Brüche verkomplizieren die Finanzierung

Hohe Unsicherheit und eine schwache Konjunktur üben Druck auf die Financial Covenants aus. Treasurer müssen sich auf mehr und strengere Covenant-Regeln einstellen. WEITERLESEN

Das aktuelle FINANCE Magazin

https://www.finance-magazin.de/magazin/archiv/titelthema-ausgebremst-022025/

Titelthema: Ausgebremst [02|2025]

Wie es nach dem Managementbeben bei Porsche weitergehen soll

 
Zeitschrift bestellen

Copyright 2025 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.