Anzeige
Das Erfolgsrezept: Fleiß und Mut. Die Nachfolge regeln. #DasIstMirWichtig. HypoVereinsbank. Mehr erfahren.
FINANCE Daily | 28.04.2025
ONLINEVERSION

Liebe Leserinnen und Leser, 

auf der Suche nach neuen Geschäftsfeldern hat Private Equity den Professional-Services-Sektor für sich entdeckt. Die Deal-Meldungen über Einstiege bei Wirtschaftsprüfern sowie Steuer- und Unternehmensberatungen häufen sich: Die Partners Group bei zahlreichen mittelständischen Steuerpraxen, die per Buy and Build zur Afileon Gruppe aufgebaut werden, KKR bei ETL oder zuletzt EQT bei WTS. Meine Kollegin Olivia Harder hat sich einmal genauer angeschaut, was den Professional-Services-Sektor für Finanzinvestoren so attraktiv macht. Dazu passend wurde heute bekannt, dass die französische Unternehmensberatung Argon das deutsche Beratungshaus Advyce übernommen hat – bei Argon hat der PE-Investor Bridgepoint kürzlich eine signifikante Minderheitsbeteiligung erworben.  

Daneben möchte ich Ihnen unseren neuen Podcast Future FINANCE ans Herz beziehungsweise ans Ohr legen, der seit heute auf allen gängigen Podcast-Plattformen abonniert werden kann. Alle 14 Tage spricht meine Kollegin Esra Laubach mit Young Professionals über Karriere-Themen – hin der heute erschienenen Debüt-Folge, wie man bei Gehaltsverhandlungen das meiste für sich herausholen kann. Da können auch noch alte Hasen etwas lernen!  

Gehaltsverhandlungen werden übrigens nur eines der zahlreichen Themen auf dem 3. Future FINANCE Festival am 5. Juni in Köln sein. Das komplette Programm finden Sie hier. Und zur Anmeldung geht es hier lang.  

Weitere Themen im Newsletter sind:

  • Mithilfe von PE: Argon übernimmt Advyce
  • Wirtschaftsprüfer, habt keine Angst vor Private Equity!
  • Bike24 hat einen neuen CFO

Ich wünsche Ihnen viel Gewinn beim Lesen! 

Ihr

falk.sinss@finance-magazin.de

Falk Sinß
Redakteur
  

FINANCE-News

Private Equity: Diese Risiken lauern beim Wirtschaftsprüfer-Einstieg

Fin+ Logo  Private Equity entdeckt Wirtschaftsprüfer und Steuerberater für sich, jüngstes Beispiel ist der WTS-Deal von EQT. Hohe Margen machen den Sektor zwar extrem attraktiv, doch es gibt ein großes Investitionsrisiko. WEITERLESEN

Top-Thema:  Weitere Artikel zu Private Equity finden Sie auf unserer Themenseite.
Anzeige
Inspiration. Ideen. Impulse.

Inspiration. Ideen. Impulse.

Die SMP LeaderTalks: Inspirierende Impulse von führenden Köpfen. Georgiy Michailov spricht mit ihnen über spannende Themen – von Wissenschaft bis Forschung & Zukunftsmanagement. Zum Beispiel mit Ranga Yogeshwar über Macht, Medien und Moral. WEITERLESEN

Wirtschaftsprüfer, habt keine Angst vor Private Equity!

Fin+ Logo  Der Einstieg von Private Equity bei Wirtschaftsprüfern hat eine hitzige Debatte um die Vereinbarkeit von Qualitätsansprüchen und Renditezielen entfacht. Dabei hat ein Investoreneinstieg viele gute Seiten. WEITERLESEN

Anzeige
THINKTANKsurvey. Firmenkundenbetreuer. Herausgeber: FINANCE THINKTANK. Mitherausgeber: Helbling. Jetzt mitmachen!

Nach Private-Equity-Einstieg: Argon übernimmt Beratungshaus Advyce

Mitte April hat Bridgepoint in das globale Beratungshaus Argon & Co investiert. Nach nur einer Woche folgt der erste Deal. Argon übernimmt Advyce & Company und erweitert damit sein Beratungsportfolio.  WEITERLESEN

Top-Thema:  Weitere Artikel zum Thema Consulting finden Sie auf unserer Themenseite.
Anzeige
Prozessgetriebene Optimierung des Working Capitals

Prozessgetriebene Optimierung des Working Capitals

Erfahren Sie im White Paper von Horváth und Esker, wie gezielte Prozessanalysen und fortschrittliche Automatisierungstechnologien den Order-to-Cash-Zyklus verbessern, die Liquidität sichern und die Effizienz erhöhen können. Entdecken Sie, wie strategische Ansätze und die Automatisierung operativer O2C-Prozesse zusammenwirken! WEITERLESEN

Der neue Karrierepodcast „Future FINANCE“: Premiere zum Thema Gehalt

In der Premierenfolge des neuen FINANCE-Karrierepodcasts „Future FINANCE“ beantwortet Personalberaterin Marina Mernke die Frage: Wie holst Du das beste Gehalt für Dich raus?  WEITERLESEN

CFO-News: Helvetia, Bike24, 50Hertz  

Finanzchefin Annelis Lüscher Hämmerli legt ihr Amt bei Helvetia nieder, Bike24 klärt die Nachfolge im Finanzressort und Christine Janssen wird CFO bei 50Hertz: die aktuellen CFO-News der Woche.  WEITERLESEN

Anzeige
8. Mai 2025, 11.00 Uhr. Fit werden für E-Rechnungspflicht und VIDA. Dynatos. FINANCE Webinare. Jetzt kostenfrei anmelden.

DerTreasurer-News

Swift will den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr verbessern

Swift führt eine neue Lösung ein, die bei internationalen Zahlungen Kosten in Millionenhöhe einsparen soll. Konkret geht es um die Zahlungen, bei denen Nachforschungen notwendig sind. WEITERLESEN

Das aktuelle FINANCE Magazin

https://www.finance-magazin.de/magazin/archiv/titelthema-ausgebremst-022025/

Titelthema: Ausgebremst [02|2025]

Wie es nach dem Managementbeben bei Porsche weitergehen soll

 
Zeitschrift bestellen

Copyright 2025 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.