auf der Suche nach neuen Geschäftsfeldern hat Private Equity den Professional-Services-Sektor für sich entdeckt. Die Deal-Meldungen über Einstiege bei Wirtschaftsprüfern sowie Steuer- und Unternehmensberatungen häufen sich: Die Partners Group bei zahlreichen mittelständischen Steuerpraxen, die per Buy and Build zur Afileon Gruppe aufgebaut werden, KKR bei ETL oder zuletzt EQT bei WTS. Meine Kollegin Olivia Harder hat sich einmal genauer angeschaut, was den Professional-Services-Sektor für Finanzinvestoren so attraktiv macht. Dazu passend wurde heute bekannt, dass die französische Unternehmensberatung Argon das deutsche Beratungshaus Advyce übernommen hat – bei Argon hat der PE-Investor Bridgepoint kürzlich eine signifikante
Minderheitsbeteiligung erworben.
Daneben möchte ich Ihnen unseren neuen Podcast Future FINANCE ans Herz beziehungsweise ans Ohr legen, der seit heute auf allen gängigen Podcast-Plattformen abonniert werden kann. Alle 14 Tage spricht meine Kollegin Esra Laubach mit Young Professionals über Karriere-Themen – hin der heute erschienenen Debüt-Folge, wie man bei Gehaltsverhandlungen das meiste für sich herausholen kann. Da können auch noch alte Hasen etwas lernen!
Gehaltsverhandlungen werden übrigens nur eines der zahlreichen Themen auf dem 3. Future FINANCE Festival am 5. Juni in Köln sein. Das komplette Programm finden Sie hier. Und zur Anmeldung geht es
hier lang.