WERBUNG
Anzeige: FBM
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
AUSGABE 18/2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

Fairness: einer dieser Werte, bei denen sich eigentlich alle einig sind, dass er wichtig ist. Deshalb sagen wohl auch die wenigsten über sich selbst: „Ich bin nicht fair.“ Bei Transparenz ist das etwas anders. Zwar behaupten Unternehmen oder Führungskräfte gerne, ihnen sei Transparenz total wichtig. Doch wirklich haben wollen sie nur diejenigen, die nichts zu befürchten haben. Man könnte auch sagen: Nur wer fair ist, ist gerne transparent. Das eine hängt mit dem anderen zusammen. 

In nicht allzu ferner Zukunft müssen Unternehmen allerdings beim Gehaltsgefüge mehr preisgeben – ob sie wollen oder nicht. Das neue Entgelttransparenzgesetz wird zeigen, wie fair Arbeitgeber wirklich vergüten. Jetzt werden Sie denken: Natürlich vergüten wir fair! Aber sind Sie sich da wirklich sicher? Und wenn ja, können Sie das nachweisen? 

Die Baumarktkette Obi hat ihre Vergütung bereits genauer betrachtet und ein Grading-System eingeführt. Ruth Löhmann, Head of Total Rewards, erzählte uns im Interview beispielsweise, wie sie damit umgehen, wenn sie Experten und Expertinnen, die am Markt kaum verfügbar sind, aufgrund ihrer speziellen Expertise höher vergüten. Denn: Vergütung ist individuell. Mehr dazu lesen Sie in unserem Top-Thema und in der Mai-Ausgabe unseres Magazins. Ich wünsche eine erkenntnisreiche Lektüre!

Gesine Wagner
Redakteurin Personalwirtschaft

Gesine
TOP-THEMA
Fin+ Logo

Obi: „Faire Vergütung beginnt mit einer Vergütungsphilosophie“

Wie entwickelt man eine gerechte Gehaltsstruktur? Ruth Löhmann, Head of Total Rewards bei Obi, erklärt, welche Schritte nötig sind und worauf HR bei der Umsetzung achten muss.  WEITERLESEN

PERSONALENTWICKLUNG
Fin+ Logo

So hat das Uniklinikum Hamburg-Eppendorf die Ausbildung reformiert

Attraktivere Ausbildung, mehr Zusammenhalt, gezielte Unterstützung für die Pflegekräfte von morgen – das UKE zeigt, wie es geht. Was Unternehmen sich davon abschauen sollten. WEITERLESEN

Marc Wagner: „Banken brauchen komplett neue Fähigkeiten“

Transformationsexperte Marc Wagner verrät, wie HR die digitale Transformation in Banken gestalten kann und welche Herausforderungen es gibt. Im Juni beim HR Forum Banking und heute hier. WEITERLESEN

Fin+ Logo

Fünf Jahre Corona: Wie die Krise die Ausbildung verändert hat

Kümmern, kommunizieren und digitalisieren: Die Pandemie hatte auch Auswirkungen auf die Berufsausbildung – an vielen Stellen bis heute. WEITERLESEN

WERBUNG
Anzeige: ATOSS Software AG

DAS Event für Workforce Management | München, 14.05.

Über 20 Speaker, vier Bühnen und echte Einblicke aus der Praxis: Beim ATOSS Workforce Management Day in München diskutieren Unternehmen wie OBI, Austrian Airlines, SAP, Hermes Fulfilment und viele mehr, wie sie Workforce Management neu denken – von No-Code-Lösungen in der Personaleinsatzplanung über Selbstverplanung bis zur Frage, wie sich Produktivität und Menschlichkeit ideal vereinen lassen.  Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
HR-ORGANISATION

„Wir denken Projektmanagement und Personalarbeit zusammen“ 

Bei Bürkert ist HR früh in strategische Entscheidungen involviert. Denn Transformation gelingt nur, wenn man Personal und Organisation zusammen denkt, sagt Personalchefin Meike Querengässer.  WEITERLESEN

HR-Karrierefrage: Der Reiz internationaler HR-Rollen

Viele HR-Professionals streben nach globaler Verantwortung. Welche Kompetenzen entscheidend sind, erklärt unsere Kolumnistin Heike Gorges. WEITERLESEN

Round Table: Entsendemanagement mit neuen Navigationsrouten

Kostendruck und geopolitische Bedingungen zwingen Unternehmen dazu, den Purpose von Entsendungen zu überdenken. Diese und andere Aspekte standen im Mittelpunkt der Round-Table-Diskussion.  WEITERLESEN

VERGÜTUNG

Für Vergütungsmodelle gibt es kein allgemeines Schnittmuster

Die EU-Richtlinie zur Entgelttransparenz kommt. In unserem Schwerpunkt erfahren Sie, wie führende Arbeitgeber jetzt handeln und welche Vorteile eine faire Vergütungsstruktur bietet. WEITERLESEN

Round Table: Vergütung nach Maß

Unternehmen stehen vor Herausforderungen, um ein wettbewerbsfähiges und faires Entgelt zu designen. Beim Round Table zeigen Experten und Expertinnen Lösungen auf.  WEITERLESEN

ARBEITSRECHT

SAP: Zu viele konnten die Personalakten einsehen

Wo mit sensiblen Mitarbeiterdaten gearbeitet wird, hat Datenschutz oberste Priorität. Gerade hier soll es beim Softwarekonzern SAP eine gravierende Lücke gegeben haben. WEITERLESEN

Dossier Arbeitsrecht

Unser Dossier „Arbeitsrecht"

Ob Arbeitsvertrag, Pausenregelungen oder Kündigung: Das Arbeitsrecht begleitet Personalerinnen und Personaler tagtäglich. In unserem Dossier erfahren Sie alles Wichtige zu aktuellen Urteilen und relevanten Gesetzen und erhalten Praxistipps für rechtssicheres Handeln im HR-Management.

Zum Dossier

PERSONALIEN

Kaufland: Personalvorständin Evelyn Opel geht

Kaufland-Personalvorständin Evelyn Opel verlässt nach elf Jahren das Unternehmen auf eigenen Wunsch mit derzeit noch unbekanntem Ziel. Wer ist ihr Nachfolger? WEITERLESEN

VERANSTALTUNGEN

Learntech – 6.-8. Mai 2025 – Messe Karlsruhe

Wie können wir uns als Gesellschaft mittels E-Learning weiterbilden? Bildungsexpertinnen und -experten sowie -Interessierte können sich hier treffen, um sich zu klassischen E-Learning-Tools auszutauschen und Zukunftstrends wie das Metaverse oder Künstliche Intelligenz auszuprobieren. Neben Lernen in der Arbeitswelt geht es bei der Learntech auch um schulisches Lernen.  Mehr Infos

Agile HR Conference – 14.+15. Mai 2025 – Köln

Wie lässt sich mittels agilem Arbeiten Transformation gestalten? Antworten darauf gibt es auf der Agile HR Conference. Die rund 400 Besucherinnen und Besucher erwarten Vorträge, Netzwerkmöglichkeiten und interaktive Sessions sowie mehr als 40 Impulsgebende.  Mehr Infos

Basics und Strategien bei HR-Software – 20. Mai 2025 – Online

Die Anforderungen an moderne HR-Abteilungen steigen. Gleichzeitig fehlt oft die Zeit, sich intensiv mit Digitalisierung auseinanderzusetzen. In diesem Webinar bekommst du das nötige Rüstzeug, um HR-Softwarestrategien richtig einzuordnen und pragmatisch anzugehen.  Mehr Infos

HR Forum Banking – 12. Juni 2025 – Frankfurt am Main

Das HR Forum Banking ist Deutschlands erster Branchentreff für HR-Professionals in Banken. Personalexpertinnen und -experten aus dem Bankensektor tauschen sich über branchenspezifische Herausforderungen, Best Practices und Learnings aus. Ehrlich, ergebnisorientiert, praxisnah. Speaker sind unter anderem Sabine Mlnarsky (Personalvorständin von der Commerzbank), Jasmin Büchner (CPO von der BNP Paribas) und Jürgen Schmitt (Corporate Influencer der Deutschen Bank). Mehr Infos
HR-JOBS DER WOCHE

HR Business Partner (w/m/d)

Arbeitgeber: HUK-COBURG
Arbeitsstandort: Coburg

ZUR STELLENANZEIGE

HR-Spezialist Personalverwaltung (m/w/d)

Arbeitgeber: H. von Gimborn GmbH
Arbeitsstandort: Emmerich

ZUR STELLENANZEIGE

Personal-Sachbearbeiter*in

Arbeitgeber: Espresso House Germany GmbH & Co. KG
Arbeitsstandort: Hamburg

ZUR STELLENANZEIGE

Leiterin / Leiter der Hauptstelle Organisation und Personal (w/m/d)

Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Arbeitsstandort: Münster

ZUR STELLENANZEIGE
PERSONALWIRTSCHAFT MAGAZIN

Mai-Ausgabe 2025

Vergütung nach Maß
So funktionieren moderne Gehaltsstrukturen

Weitere Themen:

  • Interview: Ursula Biernert-Kloß von Rheinmetall
  • Case Study: Interne Weiterbildung beim TÜV
  • Technik: Personalarbeit mit KI-Agenten
  • Forschung: Digitalisierung im Krankenhaus
 
Magazin bestellen

Copyright 2025 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39

Kontakt per E-Mail:
Verlag • Kundenservice • Datenschutzanfragen
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.