Am Dienstag versammelte sich der Fachbeirat der Zeitung „Der Neue Kämmerer“ zu seinem jährlichen Treffen. Die Mitglieder warfen dabei einen ersten Blick auf die finanziellen Vereinbarungen der neuen Bundesregierung. WEITERLESEN
Wie werden Umsätze von Volkshochschulen nach dem neuen Umsatzsteuerrecht behandelt? Bei dieser Frage gibt es noch viel Unsicherheit – aber einige hilfreiche Orientierungspunkte.WEITERLESEN
Nachhaltigkeitsberichterstattung ist und bleibt ein Thema – sind Sie fit im Bereich der digitalen Wesentlichkeitsanalyse? Und wissen Sie, wie Compliance Psychologie funktioniert, warum Menschen sich an Regeln halten? Das und mehr ist Thema in der nächsten Dienst(ags)besprechung von BDO. Jetzt kostenfrei anmelden!
Eine deutsche Metropole hat im selbsterklärten Landei Florian Kapp das Stadtkind geweckt – an seiner Wirkungsstätte in Rietberg freut der Kämmerer sich heute aber wieder über die kurzen Wege.WEITERLESEN
Mit dem bunten Stadthof anstatt des Galeria-Kaufhauses soll die Innenstadt wiederbelebt werden – aber plant die Stadt an ihren Bewohnern vorbei? WEITERLESEN
„Ich bin ein hoffnungsvoller Realist“ – Bonns Stadtkämmerer Michael Fark spricht im Interview über Gestalten, Ermöglichen und Neinsagen.
„Frontrunner der Energie- und Wärmewende“– Enercity-Vorstand Marc Hansmann appelliert: Energieunternehmen müssen die Chance haben, Gewinne zu erwirtschaften.
„Hilfe, wir werden immer weniger!“ – Karin Welge, OBM von Gelsenkirchen und Verhandlungsführerin der VKA, über Fachkräftemangel und Tarifverhandlungen.