Anzeige
Die Zukunft der Finanzwelt: das Festival für Young Professionals. Line-up online! Future FINANCE Festival. 5. Juni 2025.
FINANCE Daily | 12.05.2025
ONLINEVERSION

Liebe Leserinnen und Leser, 

2009 erstellte KPMG ein Sanierungsgutachten für die P+S-Werften, drei Jahre später folgte die Insolvenz. Der Insolvenzverwalter verklagte KPMG Deutschland deshalb um mehr als eine halbe Milliarde Euro Schadensersatz. Mitte der Woche erging vor dem Hamburger Landgericht in der Sache ein Urteil. Wer vorerst aufatmen darf, hat mein Kollege Raphael Arnold für Sie recherchiert – unsere heutige Top-News. 

Weitere Themen im Newsletter sind:

  • Prominenter Abgang bei Fortlane Partners
  • Trübe Aussichten für Mahle
  • Rödl & Partner verliert Anschluss

Ich wünsche Ihnen viel Gewinn beim Lesen und ein hoffentlich schönes Wochenende! 

Ihr

falk.sinss@finance-magazin.de

Falk Sinß
Redakteur
  

KPMG wehrt Schadensersatzforderung von halber Milliarde Euro ab

Fin+ Logo  KPMG erzielt einen Etappenerfolg im Streit um Sanierungsgutachten bei den P+S Werften. Das Landgericht Hamburg hat die Schadensersatzforderung des Insolvenzverwalters abgewiesen. WEITERLESEN

Top-Thema:  Weitere Artikel zu den Big Four finden Sie auf unserer Themenseite.
Anzeige
Bei ungewissen Aussichten helfen kluge Einsichten: der HVB Markt-Briefing Podcast. Analysen zu Konjunktur- und Marktentwicklungen. HypoVereinsbank. Jetzt reinhören.

FINANCE-News

Weiterer Managing Director verlässt Fortlane Partners

Fin+ Logo  Auch nach dem Management-Buy-out und der Umbenennung hält die Fluktuation bei Fortlane Partners an. Der Jüngste in der Liste der personellen Abgänge: Managing Director und Restrukturierer Jochen Vogel.  WEITERLESEN

Mahle: Trübe Aussichten trotz schwarzer Zahlen

Fin+ Logo  Mahle hat das zweite Jahr in Folge schwarze Zahlen geschrieben. Doch die finanzielle Lage ist nicht so gut, wie sie auf den ersten Blick scheint – und auch beim Rating wird es kritisch. WEITERLESEN

Ursachen, Folgen und Perspektiven
FINANCE Daily - Die tägliche Dosis FINANCE
Automotive in der Krise
 
Welche Zulieferer stehen besonders unter Druck? Welche Finanzierer unterstützen noch die angeschlagenen Unternehmen, und welche Rolle nimmt dabei Private Equity ein? In der exklusiven FINANCE+ Serie beleuchten wir die drängendsten Fragen der Branche.
 
Mehr lesen
 
Anzeige
Workday Elevate Heidelberg: Die Zukunft der Finanzfunktion beginnt hier

Workday Elevate Heidelberg: Die Zukunft der Finanzfunktion beginnt hier

Finanzführungskräfte stehen im Wandel: Volatile Märkte, neue Regulierungen und steigender Effizienzdruck erfordern klare Strategien. Die Workday Elevate Heidelberg am 27. und 28. Mai 2025 zeigt, wie KI & Automatisierung echte Wettbewerbsvorteile schaffen. Jetzt kostenlos anmelden.  WEITERLESEN

Ceconomy-CFO Kai-Ulrich Deissner wird Interims-CEO 

Nachdem Ceconomy-CEO Karsten Wildberger in die Bundesregierung gewechselt ist, wird CFO Kai-Ulrich Deissner übergangsweise der neue Chef. Auch der neue Interims-CFO kommt aus den eigenen Reihen. WEITERLESEN

Rödl & Partner: Rückstand zu RSM Ebner Stolz und BDO wird größer

Fin+ Logo  Rödl & Partner wächst zweistellig, doch es reicht nicht, um RSM Ebner Stolz und BDO einzuholen. Die einstige Nummer 5 im deutschen Markt bleibt damit auf Platz 7.   WEITERLESEN

Anzeige
Prozessgetriebene Optimierung des Working Capitals

Prozessgetriebene Optimierung des Working Capitals

Erfahren Sie, wie gezielte Prozessanalysen und fortschrittliche Automatisierungstechnologien den Order-to-Cash-Zyklus verbessern, die Liquidität sichern und die Effizienz erhöhen können. Horváth und Esker zeigen, wie strategische Ansätze und die Automatisierung operativer O2C-Prozesse zusammenwirken! WEITERLESEN

Die Private-Equity-Vorreiter bei Data Analytics und Künstlicher Intelligenz

Fin+ Logo  Viele Private-Equity-Investoren gehen stiefmütterlich mit Data Analytics und Künstlicher Intelligenz um. Ardian und Altamarcam nehmen dafür eine beispiellose Vorbildfunktion ein – das sind ihre Learnings.  WEITERLESEN

Das aktuelle FINANCE Magazin

https://www.finance-magazin.de/magazin/archiv/titelthema-ausgebremst-022025/

Titelthema: Ausgebremst [02|2025]

Wie es nach dem Managementbeben bei Porsche weitergehen soll

 
Zeitschrift bestellen

Copyright 2025 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.