Anzeige
Bei ungewissen Aussichten helfen kluge Einsichten: der HVB Markt-Briefing Podcast. Analysen zu Konjunktur- und Marktentwicklungen. HypoVereinsbank. Jetzt reinhören.
FINANCE Daily | 19.05.2025
ONLINEVERSION

Liebe Leserinnen und Leser, 

jetzt geht es Schlag auf Schlag: Eine weitere deutsche Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft holt sich einen Private-Equity-Investor ins Haus. Wie meine Kollegin Olivia Harder exklusiv erfahren hat, steigt ein Schweizer Finanzinvestor bei PKF WMS ein. Das ist jetzt schon der dritte Fall in kürzester Zeit, bei dem sich WP- und Beratungshäuser die Unterstützung von Private Equity holen: Den Anfang machte WTS mit EQT, Anfang der Woche wurde außerdem bekannt, dass Grant Thornton eine Zusammenarbeitet auslotet. Alle Details zum Deal bei PKF lesen Sie heute bei uns! 

Weitere Themen im Newsletter:

  • Wirecard-Verfahren: Anwalt Mattil geht, Liebscher kommt zurück
  • Rene Hartert verlässt DWS
  • Natwest zieht sich aus Deutschland zurück

Viel Gewinn beim Lesen wünscht 

Ihre

Julia Schmitt

Julia Schmitt
Redaktionsleiterin FINANCE Online
julia.schmitt@finance-magazin.de
  

Private Equity schnappt sich Wirtschaftsprüfer PKF WMS

Fin+ Logo Das nächste Wirtschaftsprüfungs- und Beratungshaus geht an Private Equity: PKF WMS holt einen Finanzinvestor an Bord. Das steckt hinter dem Deal. WEITERLESEN

Mehr zum Thema Private Equity und Wirtschaftsprüfer

Geht Grant Thornton an Private Equity?

Fin+ Logo  Grant Thornton lotet einen Verkauf aus und hat dafür eine prominente Investmentbank mandatiert. Einiges deutet darauf hin, dass auch bei dem Next-Six-Haus ein Private-Equity-Investor den Zuschlag erhält.  WEITERLESEN

Anzeige
dpn Alternatives Campus #5. 27. Mai 2025 in Düsseldorf. Jetzt anmelden!

FINANCE-News

Exklusiv: Rene Hartert verlässt DWS

Fin+ Logo  Personalabgang bei der DWS: Rene Hartert legt sein Amt bei dem Vermögensverwalter nieder. Den Manager zieht es zu einer Private-Debt-Plattform. WEITERLESEN

Wirecard-Ticker: Musterkläger bekommt nach Streit neue Anwälte

Nach Meinungsverschiedenheiten mit dem zweiten Musterklägeranwalt Elmar Vitt legt Rechtsanwalt Peter Mattil sein Mandat im KapMug-Verfahren nieder. Das Mandat übernehmen zwei alte Bekannte. Mehr dazu im Wirecard-Ticker.   WEITERLESEN

Anzeige
Ein Hebel für nachhaltigeres Fliegen?

Ein Hebel für nachhaltigeres Fliegen?

Nachhaltige Flugtreibstoffe (SAF) sind entscheidend zur Emissionsreduktion im Luftverkehr. Trotz EU-Zielen für 2030 bleibt der SAF-Anteil gering. Europas Airlines sind Vorreiter, doch der Fortschritt ist zu langsam. Wie lässt sich der SAF-Einsatz beschleunigen? WEITERLESEN

Natwest zieht Europazentrale aus Frankfurt ab

Fin+ Logo  Die britische Bank Natwest stellt ihr Europageschäft neu auf. Damit verliert der Standort Frankfurt an Bedeutung. Neuer europäischer Hauptsitz wird Amsterdam. WEITERLESEN

Restrukturierungs-News: Alix Partners, Creditreform, SMS Maschinenbau

Bis 2029 sind über 600 Milliarden Euro fällig, europäische Länder kämpfen mit Insolvenzwelle und Chinesen übernehmen SMS Maschinenbau – die aktuellen Restrukturierungs-News im Überblick.  WEITERLESEN

Rüstungskonzerne, Bilanzskandale und Tech-Giganten

Rüstungskonzerne waren bei Banken vor nicht allzu langer Zeit verpönt. Inzwischen stehen sie bei Finanzierungen wieder hoch im Kurs. Wie genau, beleuchtet das neue FINANCE-Magazin. WEITERLESEN

Anzeige
Workday Elevate Heidelberg: Die Zukunft der Finanzfunktion beginnt hier

Workday Elevate Heidelberg: Die Zukunft der Finanzfunktion beginnt hier

Finanzführungskräfte stehen im Wandel: Volatile Märkte, neue Regulierungen und steigender Effizienzdruck erfordern klare Strategien. Die Workday Elevate Heidelberg am 27. und 28. Mai 2025 zeigt, wie KI & Automatisierung echte Wettbewerbsvorteile schaffen. Jetzt kostenlos anmelden.  WEITERLESEN

Das aktuelle FINANCE Magazin

https://www.finance-magazin.de/magazin/archiv/titelthema-auf-dem-vormarsch-032025/

Titelthema: Auf dem Vormarsch [03|2025]

Warum Rüstungsfinanzierung kein Tabu mehr ist

 
Zeitschrift bestellen

Copyright 2025 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.