Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
AUSGABE 20/2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie zufrieden sind Sie eigentlich mit Ihrem Gehalt? Viele Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind es offensichtlich nicht – das zeigte zuletzt beispielsweise das Trendbarometer von karrieretag.org. Demnach halten nur 40 Prozent der Befragten ihr Gehalt für angemessen.
Viele Comp-&-Ben-Spezialisten waren augenscheinlich nicht unter den Befragten. Denn deren Gehälter steigen, wie Sie in unserem Top-Thema diese Woche lesen können. Hier analysiert meine Kollegin Kirstin Gründel im dritten Teil unserer HR-Gehaltsseri, welche Faktoren den Verdienst von Vergütungsspezialistinnen und -spezialisten bestimmen. Spoiler: Es hat unter anderem mit der Unternehmensgröße zu tun.
Was der Beitrag auch zeigt: Die alte Formel, dass Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen, scheint zumindest hier zu stimmen. Denn die Nachfrage ist hoch und die Aufgaben für Vergütungsexpertinnen und -experten komplex. Nicht nur, aber auch aufgrund der anstehenden Entgelttransparenzrichtlinie.
Die Gehälter im Bereich Compensation & Benefits steigen weiter. Wir haben nachgefragt, welche Skills gefragt sind, welche Faktoren das Gehalt beeinflussen und wie Sie Ihr Einkommen maximieren können. WEITERLESEN
Das Ausbildungsprogramm Liftoff erleichtert Berufs- und Quereinsteigern bei Prismat den Einstieg in die SAP-Logistik-Welt. Wie funktioniert der integrative Ansatz?WEITERLESEN
Die Edeka-Zentrale will mit geschlechtersensibler betrieblicher Gesundheitsförderung die Mitarbeiterbindung stärken. Wie lief das Projekt ab – und was folgt als nächstes?WEITERLESEN
Nutzen Sie das GDCh-Netzwerk, um talentierte Absolventen und erfahrene Experten in Academia und Industrie zu erreichen. Unser Online-Stellenmarkt ist die ideale Wahl, um Fachkräfte aus Chemie und verwandten Disziplinen anzusprechen. Ausschreibungen für Berufseinsteiger veröffentlichen wir zu reduzierten Preisen. Schalten Sie Ihre Anzeige im GDCh-Stellenmarkt und finden Sie die passenden Talente. Jetzt informieren
Damit Mitarbeitende Spitzenleistung vollbringen können, braucht es ein passendes Umfeld. Welches das ist, verrät unsere Kolumnistin Kimberly Breuer. WEITERLESEN
In eigener Sache: Mit „Jedes Talent zählt“ startet die Personalwirtschaft mit vier HR-Organisationen eine Kampagne zur Inklusion von Menschen mit Behinderung in die Arbeitswelt. WEITERLESEN
Das Softwareunternehmen gibt Druck aus der US-Regierung nach. Experten warnen vor Rückschritt in der Gleichstellung. Personalvorständin Vargiu-Breuer äußert sich in einem Zeitungsinterview.WEITERLESEN
US-Behörden fordern auch deutsche Unternehmen dazu auf, ihre Diversitätsprogramme zu streichen. Arbeitsrechtlerin Isabell Flöter von der Kanzlei Kliemt gibt Handlungsempfehlungen für HR. WEITERLESEN
Ein aktuelles BAG-Urteil liefert praxisnahe Hinweise darauf, was Unternehmen beim Umgang mit Beschäftigtendaten in konzernweiten HR-Managementsystemen beachten müssen. WEITERLESEN
Spendieren Arbeitgeber einem Beschäftigten eine Weiterbildung, so können sie Rückzahlungsklauseln vereinbaren. Wasserdicht sind diese aber selten. Eine neue Ausgabe der Kolumne „So ist’s Arbeitsrecht“.WEITERLESEN
Ob Arbeitsvertrag, Pausenregelungen oder Kündigung: Das Arbeitsrecht begleitet Personalerinnen und Personaler tagtäglich. In unserem Dossier erfahren Sie alles Wichtige zu aktuellen Urteilen und relevanten Gesetzen und erhalten Praxistipps für rechtssicheres Handeln im HR-Management.
Hubertus Heils Nachfolgerin setzt sich für Frauenförderung, faire Löhne und Tarifbindung ein. Wer ist die neue Ministerin, die vorher Personalleiterin war?WEITERLESEN
Die BPM-Präsidentin hat mit sofortiger Wirkung ihr Vorstandmandat beim Mineralölkonzern BP Europe niedergelegt. Nun widmet sie sich einer neuen Aufgabe. WEITERLESEN
Andreas Haffner, langjähriger Personalvorstand, verlässt Porsche nach fast 30 Jahren. Für ihn übernimmt Vera Schalwig. Zudem wird ein weiterer Vorstandsposten neu besetzt.WEITERLESEN
Bei zahlreichen Dienstleistern haben sich die Namen von Ansprechpartnern für Kunden und Geschäftspartner geändert. Wir stellen die wichtigsten Köpfe vor.WEITERLESEN
Die Anforderungen an moderne HR-Abteilungen steigen. Gleichzeitig fehlt oft die Zeit, sich intensiv mit Digitalisierung auseinanderzusetzen. In diesem Webinar bekommst du das nötige Rüstzeug, um HR-Softwarestrategien richtig einzuordnen und pragmatisch anzugehen. Mehr Infos
Das HR Forum Banking ist Deutschlands erster Branchentreff für HR-Professionals in Banken. Personalexpertinnen und -experten aus dem Bankensektor tauschen sich über branchenspezifische Herausforderungen, Best Practices und Learnings aus. Ehrlich, ergebnisorientiert, praxisnah. Speaker sind unter anderem Sabine Mlnarsky (Personalvorständin von der Commerzbank), Jasmin Büchner (CPO von der BNP Paribas) und Jürgen Schmitt (Corporate Influencer der Deutschen Bank). Mehr Infos
Bei der Preisverleihung Impact of Diversity können Interessierte herausragende Diversity-Projekte kennenlernen und mit den Initiatorinnen und Initiatoren in den Austausch gehen. Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen, Politik und Gesellschaft kommen zusammen, um die Bedeutung von DEI und deren Förderung zu besprechen. Mehr Infos