es war sein letzter Bericht zur Lage, den Georg Thurnes als aba-Vorsitzender am Dienstag vor rund 550 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Jahrestagung des Verbands in Berlin vortrug. Beate Petry hat zum selben Zeitpunkt den Vorstandsvorsitz der aba übernommen, den Thurnes seit Mai 2019 innehatte. Mit enormem Einsatz hat Thurnes die aba in den vergangenen sechs Jahren vorangebracht und die Umsetzung des BRSG mit seiner fachlichen Expertise eng begleitet.
Hervorzuheben ist der Input der aba im Fachdialog „Stärkung der Betriebsrente“ sowie in der Fokusgruppe „private Altersversorgung“. Wie kaum ein anderer hat Thurnes im Rahmen der Reformdiskussionen der Altersversorgung in Deutschland die Bedeutung der Generationengerechtigkeit und der lebenslangen Leistungen als Wesensmerkmale einer gerechten und nachhaltigen Altersversorgungspolitik betont. „Das werden wir als aba auch weiterhin tun“, versprach die neue aba-Vorsitzende.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!
Ihr Goran Culjak
Redakteur dpn – Deutsche Pensions- und Investmentnachrichten
Kein Denkverbot bei der Generationengerechtigkeit in der bAV
Der scheidende Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft betriebliche Altersvorsorge (aba), Dr. Georg Thurnes, stellte auf der Jahrestagung in Berlin einen letzten „Bericht zur Lage“ vor. WEITERLESEN
dpn-News
Pensions-Sicherungs-Verein rechnet mit Erhöhung des Beitragssatzes
Insolvenzen steigen auch im 1. Quartal 2025. Die Entwicklung der Unternehmenspleiten in Deutschland betrifft wichtige Sektoren. PSV bemängelt die Aufsichtsintensität der EbAV. WEITERLESEN
ETFs – (markt)reife Bausteine für die institutionelle Kapitalanlage?
Institutionelle Investoren setzen angesichts gestiegener Liquiditätsanforderungen und Kosten-Nutzen-Abwägungen verstärkt auf passives Investieren über ETFs. Zudem treibt ein gesellschaftlicher Megatrend die Nachfrage nach Indexprodukten weiter an, erklärt Kirst Kuipers, Head of Ishares Institutional Sales für Europa bei BlackRock, im Interview.WEITERLESEN
Sterbegeld und bAV – ein Spannungsfeld
Die Hinterbliebenenversorgung ist eines der drei Kernelemente der bAV. Das Sterbegeld wird zwar häufig im Zusammenhang mit der bAV geregelt. Allerdings fehlt es dem Sterbegeld regelmäßig am Versorgungszweck. Die Deloitte-Experten Dr. Klaus Friedrich und Dr. Claudia Veh ordnen auch steuerlich ein.WEITERLESEN
Nach nur einem Jahr: Deutschland-Chef verlässt J.P. Morgan Asset Management
Hermann Pfeifer, bisher unter anderem verantwortlich für das deutsche Geschäft bei J.P. Morgan Asset Management, verlässt den Investmentriesen. Erst kürzlich feierte Pfeifer dort überhaupt sein erstes Firmenjubiläum.WEITERLESEN
Copyright 2025 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe
Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242
Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39