Nach zwei Jahren kehren die Stuttgarter an den Anleihemarkt zurück und platzieren eine der größten Anleihen bisher in diesem Jahr. Das Geld dient auch dazu, einen M&A-Deal zu refinanzieren. WEITERLESEN
In seiner Karriere hat Bernd Becker viele schwierige Situationen erlebt. Wie er diese bewältigt und was er daraus gelernt hat, berichtet der Treasury-Chef von Gea in unserer Serie zu Deutschlands Top-Treasurern. WEITERLESEN
Die Optikerkette Fielmann hat erstmals einen Schuldschein platziert. Damit refinanzieren die Hamburger den teuersten M&A-Deal ihrer Geschichte. WEITERLESEN
Die Santander Consumer Bank wird sich bis Ende 2028 sukzessive aus dem Business & Corporate Banking (BCB) zurückziehen. Das sind die Hintergründe.
WEITERLESEN
Trotz anhaltend schwacher Konjunktur verzeichnete die deutsche Factoring-Branche im vergangenen Jahr mehr Umsatz. Frische Impulse erhofft sie sich von der neuen Bundesregierung.
WEITERLESEN
Die deutschen Banken haben 2024 wohl erstmals über 50 Milliarden Euro verdient ++ Die BoE hat die Leitzinsen um 25 Basispunkte gesenkt ++ Die wichtigsten Entwicklungen im Zinsumfeld im Überblick. WEITERLESEN
X1F ist nach dem SLG-Zukauf auf Tuchfühlung mit den Big Four. Und Digitalisierung und Risikomanagement stehen im Fokus der Häuser. Der große Überblick über die aktuellen Trends.