WERBUNG
Anzeige: DGFP
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
AUSGABE 21/2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir müssen wieder mehr arbeiten, das wünscht sich zumindest unser neuer Bundeskanzler. Doch arbeiten wir in Deutschland wirklich so wenig, dass wir daran etwas ändern müssen? Aktuelle Zahlen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung geben Aufschluss.

Gute Arbeit sollte jedenfalls belohnt werden – das ist auch das Motto unseres jährlich verliehenen Deutschen Personalwirtschaftspreis. Und falls Sie bisher Ihr herausragendes HR-Projekt noch nicht eingereicht haben, hier eine gute Nachricht: Die Anmeldefrist wurde verlängert. Neu in diesem Jahr ist nicht nur der Veranstaltungsort im RheinMain CongressCenter Wiesbanden sondern auch die Kategorie Compensation & Benefits für die beste Vergütungsstrategie. Bewerben Sie sich jetzt!

Wir wünschen eine angenehme Lektüre 

Angela Heider-Willms
Redakteurin Personalwirtschaft 

Angela
TOP-THEMA

IAB-Studie: Reicht die Zuwanderung von Fachkräften?

Ohne ausländische Arbeitskräfte droht dem deutschen Arbeitsmarkt die Stagnation. Das gilt vor allem in Segmenten, die in der Politik oft keine Rolle spielen – auch nicht im Koalitionsvertrag.  WEITERLESEN

HR-ORGANISATION
Fin+ Logo

Mental Health und Leadership: „Fühlen ist das neue Führen“

Führungskräfte haben großen Einfluss auf die mentale Gesundheit ihrer Teams. Psychotherapeutin Nora Dietrich erklärt im Interview, wie ein neuer Führungsstil Vertrauen schafft und Belastungen reduziert. WEITERLESEN

Neue Analyse: Arbeiten die Deutschen wirklich so wenig?

Im internationalen Vergleich kommen die Deutschen auf verhältnismäßig wenig Arbeitszeit, heißt es immer wieder. Was sagen die neuesten Zahlen des Instituts der deutschen Wirtschaft? WEITERLESEN

WERBUNG
Anzeige: Michael Page

Studie: KI bringt Produktivität statt Jobangst

Fast die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland nutzt KI am Arbeitsplatz – oft ohne Schulung. Die aktuelle Talent Trends-Studie 2025 der PageGroup zeigt: Drängende Fragen zu KI, hybrider Arbeit und Kultur bleiben unbeantwortet. 

Haltung, Transparenz und eine Vision sind wichtiger denn je, um Talente zu halten. Doch oft fehlt das – mit Folgen: Jeder Dritte sucht aktiv nach einem neuen Job. 
Studie jetzt kostenlos downloaden!
Fin+ Logo

Deutsch-indische Zusammenarbeit: Wenn „yes“ nicht „ja“ heißt

Wer Mitarbeitende nach Indien entsendet oder indische Fachkräfte einstellt, sollte sich kultureller Besonderheiten bewusst sein. HR kann hier wichtige Vorarbeit leisten. WEITERLESEN

WERBUNG
Anzeige: FBM
PERSONALENTWICKLUNG

Ausbildungsmarkt: Baustellen bei der Candidate Experience

Wie entwickelt sich der Ausbildungsmarkt? Wie suchen zukünftige Azubis einen Platz? Und wie sieht es mit der Candidate Experience aus? Eine aktuelle Studie gibt Antworten. WEITERLESEN

Fin+ Logo

Personalentwicklung neu gedacht: „Growth Hub“ bricht mit alten Mustern

Skillmanagement, Recruiting und Karriereplanung auf einen Blick: Die Telekom nutzt Künstliche Intelligenz und Big Data, um persönliche Entwicklungschancen automatisch aufzuzeigen. WEITERLESEN

WERBUNG
Anzeige: Urban Sports

Neue Insights für HR-Entschieder

Der Wellbeing Compass von Urban Sport Club liefert den neuesten Stand, wie es um das Wohlbefinden in Europa steht. Aufgeteilt in sieben Wellbeing-Pilllars liefert der Report wertvolle Einsichten für HR-Entscheider, die gezielte Wellbeing-Strategien in Unternehmen verankern wollen. Klicken Sie sich jetzt durch die Landing Page und erhalten Sie wertvolle Insights aus Deutschland und ganz Europa:  Mehr erfahren
VERGÜTUNG
Fin+ Logo

Steuervorteile für Arbeitgeber trotz Scheitern des Mobilitätsbudgets

Das im Jahressteuergesetz 2024 geplante Mobilitätsbudget ist vom Tisch. HR hat aber Möglichkeiten, umweltfreundliche Mobilität steuerlich attraktiv zu gestalten. Wir zeigen die besten Optionen. WEITERLESEN

Payroll wie anno 2005? Zeit für ein Update!

[Sponsored] Wie Unternehmen mit einer cloudbasierten Payroll-Lösung Sicherheit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit gewinnen WEITERLESEN

PERSONALIEN
Fin+ Logo

Ye Jin Lee: „In der Personalarbeit habe ich meine wahre Passung gefunden“

Ye Jin Lee leitet die Personal- und Organisationsentwicklung der Bertelsmann-Tochter BMG. Im Interview verrät sie, wieso jeder Schritt ihres Lebenslaufes zumindest im Nachhinein Sinn ergibt. WEITERLESEN

Katharina Rath wird CPO bei Voith

Die ehemalige Personalvorständin von DB Schenker übernimmt die neu geschaffene Position beim Technologiekonzern. Was soll ihr Schwerpunkt sein? WEITERLESEN

VERANSTALTUNGEN

DPP 2025: Bewerbungsphase verlängert  

Auch 2025 verleihen wir den Deutschen Personalwirtschaftspreis. Neu in diesem Jahr: die Kategorie Compensation & Benefits. Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem innovativen HR-Projekt! WEITERLESEN

So war die Agile HR Conference 2025

Nachhaltige Strategien entwickeln - trotz oder gerade während einer Krise: Die Herausforderungen von HR während volatilen Zeiten stand bei der Agile HR Conference in Köln im Fokus.  WEITERLESEN

HR Forum Banking – 12. Juni 2025 – Frankfurt am Main

Das HR Forum Banking ist Deutschlands erster Branchentreff für HR-Professionals in Banken. Personalexpertinnen und -experten aus dem Bankensektor tauschen sich über branchenspezifische Herausforderungen, Best Practices und Learnings aus. Ehrlich, ergebnisorientiert, praxisnah. Speaker sind unter anderem Sabine Mlnarsky (Personalvorständin von der Commerzbank), Jasmin Büchner (CPO von der BNP Paribas) und Jürgen Schmitt (Corporate Influencer der Deutschen Bank). Mehr Infos

Impact of Diversity Award – 3. Juli 2025 – München

Bei der Preisverleihung Impact of Diversity können Interessierte herausragende Diversity-Projekte kennenlernen und mit den Initiatorinnen und Initiatoren in den Austausch gehen. Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen, Politik und Gesellschaft kommen zusammen, um die Bedeutung von DEI und deren Förderung zu besprechen.  Mehr Infos
HR-JOBS DER WOCHE

HRler:in (m/w/d)

Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wiesbaden e.V.
Arbeitsstandort: Wiesbaden

ZUR STELLENANZEIGE

HR Business Partner (m/w/d) Deutschland

Arbeitgeber: MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG
Arbeitsstandort: Wiesbaden

ZUR STELLENANZEIGE

Sachbearbeiter:in (w/m/d) Personalwirtschaft (Amtfrau:Amtmann)

Arbeitgeber: Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Arbeitsstandort: Frankfurt

ZUR STELLENANZEIGE

Senior Recruiter:in, Teilzeit (30 Std/Woche)

Arbeitgeber: ASML Berlin GmbH
Arbeitsstandort: Berlin

ZUR STELLENANZEIGE
PERSONALWIRTSCHAFT MAGAZIN

Mai-Ausgabe 2025

Vergütung nach Maß
So funktionieren moderne Gehaltsstrukturen

Weitere Themen:

  • Interview: Ursula Biernert-Kloß von Rheinmetall
  • Case Study: Interne Weiterbildung beim TÜV
  • Technik: Personalarbeit mit KI-Agenten
  • Forschung: Digitalisierung im Krankenhaus
 
Magazin bestellen

Copyright 2025 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39

Kontakt per E-Mail:
Verlag • Kundenservice • Datenschutzanfragen
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.