„Die Rente ist sicher“ – knapp 40 Jahre später hat sich die Gültigkeit der blumigen Aussage doch noch erschöpft. Die gute Nachricht: Es scheint, als ob Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft endlich bereit sind, eine grundlegende Diskussion rund um eine langfristig tragbare Reform der Altersvorsorge zu führen. Zwar mindestens 20 Jahre zu spät, aber wohl besser spät als nie. Oder, oder?!
Es ist zu hoffen, dass die Reform der drei Säulen nicht nur in Deutschland ganzheitlich neu gedacht wird. Denn ganz Europa altert, wodurch nicht nur Umlagesysteme wie hierzulande unter Druck geraten. Erst kürzlich monierte der Europäische Rechnungshof die mangelnde Stärkung der zweiten Säule durch die EU. Mehr dazu in unserer Story des Tages.
Wer seine Altersvorsorge kreativ angehen will, kann ja in einen Goldtresor investieren. Denn der Preis des Edelmetalls steigt seit einigen Jahren, getrieben durch die hohe Nachfrage seitens der Zentralbanken, unaufhörlich. Welchen Preis die Feinunze bis Ende des Jahrzehnts erreichen könnte, erfahren Sie in unseren weiteren News.
Ein erholsames Wochenende wünscht
Ihr Arrian Correns
Redakteur dpn – Deutsche Pensions- und Investmentnachrichten
EU-Maßnahmen zur Stärkung der zusätzlichen Altersvorsorge bleiben wirkungslos
Der Europäische Rechnungshof kritisiert fehlende Fortschritte bei betrieblicher Altersversorgung und Paneuropäischem Privatem Pensionsprodukt. Auch die Aufsichtsbehörde EIOPA hat ihre Hausaufgaben nicht gemacht. WEITERLESEN
dpn-News
Family Offices blicken mit Sorge auf globale Handelskonflikte
Angespannte Weltmärkte und wachsende geopolitische Risiken verändern die Prioritäten im Vermögensmanagement von Family Offices. WEITERLESEN
WERBUNG
Goldpreis im Aufwind – Warum der Bullenmarkt noch nicht zu Ende ist
Der Goldpreis hat in den vergangenen Jahren nicht nur neue Allzeithochs erklommen, sondern sich auch fundamental neu verankert.WEITERLESEN
ESG-Regulierung prägt die Immobilienbranche – hoher Aufwand für Institutionelle
EU-Taxonomie und SFDR setzen neue Standards für nachhaltige Immobilieninvestitionen. Für Investoren liegt der aktuelle Fokus klar auf Artikel-8-Fonds. WEITERLESEN
BaFin Untersuchung legt Defizite bei Zins- und Express-Zertifikaten offen
Verkaufsschlager mit Stolpersteinen: Die Analyse der BaFin offenbart blinde Flecken im Zertifikatemarkt und drängt auf mehr Transparenz. Besonders bei Kosten und Risiken zeigt sich Nachholbedarf. WEITERLESEN
WERBUNG
Management-Buyout bei Schweizer Vermögensverwaltung
Der Berner Vermögensverwalter OLZ übergibt seine Hongkonger Tochtergesellschaft an das lokale Management. Der neue alte CEO Michael Yong-Haron will die Präsenz in der Region weiter ausbauen.WEITERLESEN
Copyright 2025 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe
Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242
Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39