Anzeige
Die Zukunft des Finanzwesens beginnt auf der Workday Elevate Heidelberg. 27. & 28. Mai. Registrieren. W. Elevate. Heidelberg.
FINANCE Daily | 26.05.2025
ONLINEVERSION

Liebe Leserinnen und Leser, 

so mancher Dax-CFO träumt womöglich von einem Gehalt in zweistelliger Millionenhöhe. Ein so hohes Gehalt hat Lutz Meschke im vergangenen Jahr zwar nicht eingestrichen, dafür hat die Abfindung des abgesetzten Finanzchefs diese Sphären erreicht. Warum sich Porsche damit keinen Gefallen getan hat, beleuchtet unser Kommentar. 

Ebenfalls keinen Gefallen tun sich die Deutsche Bank und Volkswagen mit dem Festhalten an EY als Abschlussprüfer – finden zumindest einige ihrer Aktionäre. Weshalb den beiden Unternehmen ein anderer Prüfer gut zu Gesicht stehen könnte, lesen Sie heute ebenfalls bei uns. 

Weitere Themen im Newsletter:

  • Weshalb Deutsche Bank und VW ein Prüferwechsel gut zu Gesicht stünde
  • So will Galeria-CFO Sailer Vertrauen zurückgewinnen
  • Thalia, Hornetsecurity, Deutsche Bank – die M&A-News der Woche

Eine ertragreiche Lektüre und ein schönes Wochenende wünscht Ihnen


Olivia Harder
Redakteurin
  

(Zu) hohe Abfindung für Ex-Porsche-CFO: Das falsche Signal aus Zuffenhausen 

Fin+ Logo  Porsche erfüllt die Erwartungen seiner Anleger nicht. Dennoch erhält der geschasste CFO eine nach gängigen Maßstäben überbordende Abfindung. Ein völlig falsches Signal an Mitarbeiter und Investoren.   WEITERLESEN

  
Mehr zu Meschkes Abfindung

11,6 Millionen Euro: Lutz Meschke kassiert außergewöhnlich hohe Abfindung

Fin+ Logo  Zuerst sorgte die Trennung von Porsche-CFO Lutz Meschke für Aufsehen, nun auch die Abfindung: Er erhält eine zweistellige Millionensumme. Was steckt dahinter?  WEITERLESEN

FINANCE-News

Aktionären fehlt die Courage, EY vor die Tür zu setzen

Fin+ Logo  Volkswagen und Deutsche Bank belassen die Abschlussprüfung bei EY. Dabei stünde gerade diesen beiden Unternehmen ein Wirtschaftsprüfer ohne Skandal-Vergangenheit gut zu Gesicht.  WEITERLESEN

Top-Thema:  Weitere Artikel zu den Big Four finden Sie auf unserer Themenseite.
Anzeige
Banking Transformation Day - Von Legacy zu Leadership. 09. Juli 2025. Sopra. Financial Technology

Galeria-CFO: „Wir müssen Vertrauen aufbauen“

Fin+ Logo  Galeria versucht nach der dritten Insolvenz innerhalb von wenigen Jahren den Neustart. CFO Christian Sailer berichtet über die Pläne der Warenhauskette und eine mögliche Fremdfinanzierung. WEITERLESEN

Anzeige
Workday Elevate Heidelberg: Die Zukunft der Finanzfunktion beginnt hier

Workday Elevate Heidelberg: Die Zukunft der Finanzfunktion beginnt hier

Finanzführungskräfte stehen im Wandel: Volatile Märkte, neue Regulierungen und steigender Effizienzdruck erfordern klare Strategien. Die Workday Elevate Heidelberg am 27. und 28. Mai 2025 zeigt, wie KI & Automatisierung echte Wettbewerbsvorteile schaffen. Jetzt kostenlos anmelden.  WEITERLESEN

M&A-Deals: Thalia, Hornetsecurity, Accountdigital

Thalia setzt künftig auch auf Spielsachen, Hornetsecurity wird in die USA verkauft und die Fintechs Taxdoo und Accountdigital schließen sich zusammen: Die M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick. WEITERLESEN

FINANCE-Köpfe

Christian Sailer, Galeria

Christian Sailer, Galeria

Seit August 2024 ist Christian Sailer CFO und Managing Director bei Galeria. Nun berichtet er über die Pläne der Warenhauskette und eine mögliche Fremdfinanzierung. Mehr zur Vita lesen Sie hier.
Anzeige
Die Zukunft der Finanzwelt: das Festival für Young Professionals. Last Chance Ticket sichern! Future FINANCE Festival. 5. Juni 2025

DerTreasurer-News

Santander Consumer Bank gibt Firmenkundengeschäft auf

Die Santander Consumer Bank wird sich bis Ende 2028 sukzessive aus dem Business & Corporate Banking (BCB) zurückziehen. Das sind die Hintergründe. WEITERLESEN

Fielmann platziert Debüt-Schuldschein

Die Optikerkette Fielmann hat erstmals einen Schuldschein platziert. Damit refinanzieren die Hamburger den teuersten M&A-Deal ihrer Geschichte. WEITERLESEN

Das aktuelle FINANCE Magazin

https://www.finance-magazin.de/magazin/archiv/titelthema-auf-dem-vormarsch-032025/

Titelthema: Auf dem Vormarsch [03|2025]

Warum Rüstungsfinanzierung kein Tabu mehr ist

 
Zeitschrift bestellen

Copyright 2025 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.