Anzeige
Deutsche Fachpresse. Wir sind Fachmedien, weil Wissen erfolgreich macht.

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Liebe Leserinnen und Leser, 

heute erhalten Sie wieder unseren FINANCE Weekly mit den wichtigsten News und den spannendsten Geschichten der vergangenen Tage, empfohlen von der FINANCE-Redaktion.  

Die Private-Equity-Branche hat in dieser Woche wieder für ordentlichen Newsflow gesorgt. So haben wir im Markt erfahren, dass die Digitalberatung Ommax an einen Finanzinvestor gehen soll. Alles zu dem möglichen Deal lesen Sie bei uns. Außerdem legt der niederländische Investor Main Capital Partners seinen ersten Continuation-Fonds auf. Auch ein deutsches Unternehmen transferiert das Private-Equity-Haus in das Vehikel. Und allen, die in der PE-Branche Karriere machen möchten, lege ich den FINANCE-TV-Talk der aktuellen Woche ans Herz. 

Eine aufschlussreiche Lektüre und ein schönes Wochenende wünscht Ihnen   

olivia.harder@faz-bm.de

Olivia Harder
Redakteurin
olivia.harder@finance-magazin.de
Top Story 
Fin+ Logo

Exklusiv: Geht die Transaktionsberatung Ommax an Private Equity?

Die PE-Strategieberatung Ommax soll sich einen Finanzinvestor an Bord holen. Von dem Deal könnten beide Seiten profitieren.

WEITERLESEN

Anzeige
fps FINANCE people solutions. Interim-to-Perm – Keine Lücken, keine Risiken. Erst Interim, dann Festanstellung – wenn es für beide passt! Kontaktiere uns unter ptaaffe@finance-ps.com und apuschrodriguez@finance-ps.com!
Die wichtigsten News
Fin+ Logo

Commerzbank fordert von Wirecard-Prüfer EY 190 Millionen Euro

Die Commerzbank hat den ehemaligen Wirecard-Abschlussprüfer EY auf Schadenersatz in Höhe von 190 Millionen Euro verklagt. Das mündliche Urteil steht im Juli an.  

WEITERLESEN

Thyssenkrupp soll zerschlagen werden 

Der Umbau von Thyssenkrupp soll umfassender ausfallen als bislang bekannt. Das Management um Vorstandschef Miguel López plant die Zerschlagung des Industriekonzerns. 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Main Capital schließt Continuation-Fonds über eine halbe Milliarde Euro

Main Capital hat seinen ersten Continuation-Fonds geschlossen. Das Portfolio enthält drei europäische Softwareunternehmen, darunter auch eine deutsche Beteiligung. 

WEITERLESEN

Walter Sinn legt Amt als Bain-Deutschlandchef nieder

Wechsel an der Deutschlandspitze bei Bain & Company: Der langjährige Deutschlandchef Walter Sinn wird seine Funktion niederlegen. Seine Nachfolgerin kommt aus den eigenen Reihen. 

WEITERLESEN

Anzeige
Workday Elevate Heidelberg: Die Zukunft der Finanzfunktion beginnt hier

Workday Elevate Heidelberg: Die Zukunft der Finanzfunktion beginnt hier

Finanzführungskräfte stehen im Wandel: Volatile Märkte, neue Regulierungen und steigender Effizienzdruck erfordern klare Strategien. Die Workday Elevate Heidelberg am 27. und 28. Mai 2025 zeigt, wie KI & Automatisierung echte Wettbewerbsvorteile schaffen. Jetzt kostenlos anmelden.  WEITERLESEN
Unsere Empfehlung 

Fin+ Logo

Helene von Roeder macht Merck zur M&A-Maschine

Helene von Roeder kam mitten im Übergangsjahr zu Merck. Seither hat die CFO den Pharmariesen auf Wachstumskurs gebracht und kräftig die M&A-Maschinerie angekurbelt – unsere CFO des Monats Mai.
 
WEITERLESEN
Der meistgeklickte Artikel

Fin+ Logo

Was hat United Internet mit 1&1 vor?

United Internet will seinen Anteil an der Tochter 1&1 auf 90 Prozent aufstocken. Weitere Schritte sind angeblich nicht geplant. Doch das ergibt kaum Sinn, zeigt die FINANCE-Analyse.

WEITERLESEN
Die meistgeteilte Story

Fin+ Logo

HHLA-CFO: „Ich habe gelernt, ruhig zu bleiben“

16 Monate sind seit dem Einstieg von Annette Walter bei der Hamburger Hafen und Logistik AG vergangen. Mit FINANCE hat die CFO über ihre Karriere und die Herausforderungen des Hafenlogistikers gesprochen.

WEITERLESEN

🎧 Podcast-Empfehlung der Woche

„Behind the scenes“ einer Akquisitionsfinanzierung

„Behind the scenes“ einer Akquisitionsfinanzierung

Von der Anbahnung über die Beraterauswahl bis zur Refinanzierung: Die neue Episode unseres Partner-Podcasts „What‘s up, Corporate Finance?“ wirft einen Insider-Blick hinter die Kulissen einer Akquisitionsfinanzierung – mit einem externen Berater und dem internen Finanzierungsexperten eines Private-Equity-Investors. JETZT REINHÖREN
Das Wichtigste zum Thema

Karriere in Private Equity

Private Equity forciert das „Talent Management“

Private Equity forciert das „Talent Management“

In der Private-Equity-Branche entwickeln sich neue Karrierepfade. Welche das sind, und warum ein früher Kontakt zu Investoren wichtig ist, sagt Triton-Partnerin Nadia Meier-Kirner.
WEITERLESEN
Restrukturierung

Insolvenz-Report: Verschnaufpause zu Jahresbeginn nach Rekord-Quartal

Nach einem Rekord-Quartal sinken die Großinsolvenzen leicht – doch das Niveau bleibt hoch. Der neue Insolvenz-Report zeigt alarmierende Branchentrends. 

WEITERLESEN

Wirtschaftsprüfung
Fin+ Logo

Syndikus-Wirtschaftsprüfer: Rettung gegen Nachwuchsmangel?

Eine Änderung des Berufsrechts soll die Sichtbarkeit von Wirtschaftsprüfern erhöhen und den Beruf so attraktiver für den Nachwuchs machen. Kann das gelingen? 

WEITERLESEN


Copyright 2025 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39

Kontakt per E-Mail:
Verlag • Kundenservice • Datenschutzanfragen
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.