WERBUNG
Anzeige: DGFP
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
AUSGABE 25/2025
Sehr geehrte Damen und Herren,

nicht einmal mehr ein Jahr bleibt Unternehmen, bis sie ihre Gehälter offenlegen müssen – vorausgesetzt, Deutschland setzt die Vorgaben der EU rechtzeitig um. Ein ganzes Gehaltsgefüge analysieren und anpassen: Das braucht Zeit. Das könnte für manch einen Arbeitgeber knapp werden, denn noch lange nicht jedes Unternehmen bezahlt seine Mitarbeitenden fair und hat den Gender Pay Gap geschlossen. 

Anders bei der Rewe Group: Der Handelskonzern ist auf dem Weg zu Fair Pay bereits weit vorangeschritten. Er hat vor zwei Jahren begonnen, seine Vergütungsstrukturen neu zu gestalten. Motiviert war der Konzern dabei nicht nur durch die EU-Entgelttransparenzrichtlinie, wie Michael Fräßdorf, Head of Compensation & Benefits, im Interview verrät. Auch die Aussicht, mit Fair Pay attraktiver für die Beschäftigten sowie Bewerberinnen und Bewerber zu werden, war ein Treiber. Wie dem Handelskonzern der Weg gelang, lesen Sie in der neuen Ausgabe unserer Medienmarke COMP & BEN und im Top-Thema dieses Newsletters.

Wir wünschen Ihnen eine erkenntnisreiche Lektüre! 

Kirstin Gründel
Redakteurin Personalwirtschaft 

Kirstin
TOP-THEMA

Der Weg zur Entgelttransparenz bei der Rewe Group

Wie ist es dem Handelskonzern gelungen, die Anforderungen zur EU-Entgelttransparenzrichtlinie umzusetzen? Michael Fräßdorf, Head of ­Compensation & Benefits, hat Antworten.  WEITERLESEN

HR-ORGANISATION
Fin+ Logo

BGM: Das muss HR zu sozialer Gesundheit wissen

Was ist soziale Gesundheit eigentlich? Wieso ist sie gerade in der digitalen Arbeitswelt so wichtig? Und wie kann HR sie verbessern? Wir klären die wichtigsten Fragen. WEITERLESEN

Längere Arbeitszeiten kein Problem für Angestellte

Eine IW-Studie zeigt: Arbeitszufriedenheit und Gesundheit sind nicht davon abhängig, ob ein Büroangestellter acht Stunden pro Tag oder mehr arbeitet. Es gibt aber Bedingungen.  WEITERLESEN

WERBUNG
Anzeige: Kbw

Personaltage 2025: Ihr Kongress für die Zukunft

Entdecken Sie die Personaltage 2025 vom 05. bis 07. November in Berlin – ein innovatives Kongressformat für Tarifrecht, moderne Ausbildung und Personalentwicklung. Erleben Sie inspirierende Keynotes von Top-Speaker:innen, vertiefen Sie Ihr Wissen in Fachforen und erhalten Sie Teilnahmezertifikate in Fortbildungsseminaren. Nutzen Sie interaktive Formate für persönlichen Austausch und klären Sie Praxisfragen im Dialog mit Expert:innen. #personaltage2025 

Mehr erfahren

Fin+ Logo

HR als Impulsgeber: Infineons Weg zu strategischen Business Partnern

Wie kann HR zum Transformationstreiber werden? Infineon Technologies ist überzeugt: Indem die HR Business Partner als strategischer Berater für das Business agieren.  WEITERLESEN

Feedback nutzen, Wandel gestalten, Kultur entwickeln

[Sponsored] Richtig eingesetzt, werden Mitarbeitendenbefragungen zum Hebel für Kulturwandel, strategische Organisationsentwicklung und eine gute Employee Experience. WEITERLESEN

„HR Reinvented“: Hat HR eine Zukunft? 

Wie kann die Personalabteilung Transformation in Unternehmen gestalten? Und muss sich HR dafür neu erfinden? Darum geht es im Buch „HR Reinvented“. In Köln wurden seine Thesen diskutiert. WEITERLESEN

ARBEITSRECHT
Fin+ Logo

Googeln von Bewerbern: Das muss HR jetzt wissen

Ein neues Urteil zur Internetrecherche über Bewerber sorgt für Unsicherheit. Was HR jetzt beachten muss, erklärt Arbeitsrechtlerin Andrea Panzer-Heemeier. WEITERLESEN

Einheitlicher Tarifvertrag für Leiharbeiter

Für Leiharbeiter gibt es künftig ein einheitliches Tarifregelwerk. Dieses verbessert unter anderem die Regelungen für Beschäftigte bei Plusstunden und Urlaubsanspruch. WEITERLESEN

WERBUNG
Anzeige: Summit
PERSONALENTWICKLUNG
Fin+ Logo

Wie MHP Psychologische Sicherheit fördert und Teamdynamik stärkt

MHP verankert psychologische Sicherheit in der Unternehmensstrategie. Entdecken Sie, wie konkrete Maßnahmen eine Kultur der offenen Kommunikation schaffen. WEITERLESEN

VERGÜTUNG

Neue Ausgabe COMP & BEN: Ist Total Compensation die Zukunft?

Total Compensation als Gesamtvergütung ist fair und transparent. Für Unternehmen ist es jedoch aufwendig, jeder Entgeltkomponente einen Wert zuzuordnen. WEITERLESEN

Tiefgreifender Wandel der Betrieblichen Altersversorgung

Eine neue Studie zeigt strukturelle und strategische Trends sowie Herausforderungen in der betrieblichen Altersversorgung auf. WEITERLESEN

VERANSTALTUNGEN

„Wie ein Klassentreffen“: So war die Premiere des HR Forum Banking

Von Recruiting bis Vergütung: Die Themen beim ersten HR Forum Banking waren so zahlreich wie die Herausforderungen der Branche. Unser Event-Bericht. WEITERLESEN

Personalmanagementkongress – 26. - 27. Juni 2025 – Berlin

Strategie und Innovation, Recruiting und Employer Branding, Retention und Weiterbildung sowie Arbeitsrecht – das sind die Themenschwerpunkte des kommenden Personalmanagementkongresses (PMK). 2025 sind unter anderem Sabine Kohleisen (Personalvorständin von Mercedes-Benz), Martin Seiler (Personalvorstand der Deutschen Bahn) und Caroline Schlienkamp (Personalvorständin Talanx) auf der Bühne. Mehr Infos

Next-Level-Personalplanung zwischen HR und Finance – 1. Juli 2025 – online

Traditionelle Planungsprozesse stoßen in dynamischen Märkten an ihre Grenzen – besonders, wenn HR und Finance getrennt agieren. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Personalplanungssoftware eine integrierte Sicht auf Personalstrategien, Budgets und Szenarien entwickeln können. Das Resultat: Mehr Transparenz, schnellere Entscheidungen und strategische Steuerung von Ressourcen.  Mehr Infos

Impact of Diversity Award – 3. Juli 2025 – München

Bei der Preisverleihung Impact of Diversity können Interessierte herausragende Diversity-Projekte kennenlernen und mit den Initiatorinnen und Initiatoren in den Austausch gehen. Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen, Politik und Gesellschaft kommen zusammen, um die Bedeutung von DEI und deren Förderung zu besprechen.  Mehr Infos

Zukunft Personal Europe – 9. - 11. September 2025 – Köln

Die ZP Europe ist anders als die anderen HR Expo-Veranstaltungen. Die ZP ist die Nummer 1 in Europa. Fixstern und etabliertes Zentrum im gesamten HR-Kosmos. Mit exzellenter Branchenkompetenz, einem Gespür für Trends und Potenziale. Und einer klaren Mission. Wie keine andere Messe schafft die ZPE vor allem eines: aktiven Zugang zum gesamten Themencluster der HR-Welt. Mehr Infos
HR-JOBS DER WOCHE

Referent (w/m/d) Personalentwicklung & Personalstrategie

Arbeitgeber: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Arbeitsstandort: Langen

ZUR STELLENANZEIGE

HR Business Partner (m/w/d)

Arbeitgeber: ABO Energy GmbH & Co. KGaA
Arbeitsstandort: Wiesbaden

ZUR STELLENANZEIGE

Personalsachbearbeiter HR - Forschungsinstitut (all genders)

Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
Arbeitsstandort: Stuttgart

ZUR STELLENANZEIGE

Junior-Controller/Mitarbeiter Personal (m/w/d)

Arbeitgeber: Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Arbeitsstandort: Bonn

ZUR STELLENANZEIGE
PERSONALWIRTSCHAFT MAGAZIN

Juni-Ausgabe 2025

Smart BGM
Wenn KI zum Gesundheitscoach wird

Weitere Themen:

  • Zoom: Was bringt ein Smartphone-Verbot?
  • Interview: Meike Querengässer von Bürkert
  • Recht: Was bei Fortbildungsverträgen zu beachten ist
  • Forschung: Mobbing bei der Arbeit
 
Magazin bestellen

Copyright 2025 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39

Kontakt per E-Mail:
Verlag • Kundenservice • Datenschutzanfragen
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.