der Fachkräftemangel trifft das Pensionsmanagement zunehmend. Besonders in Bereichen wie Kapitalanlage, IT und Risikomanagement fällt es Pensionskassen und -fonds schwer, qualifizierte Mitarbeitende zu finden. Steigende regulatorische Anforderungen und der Wettbewerb mit anderen Finanzbranchen verschärfen die Situation.
Viele Einrichtungen reagieren mittlerweile mit Auslagerungen und neuen Arbeitsmodellen, um Know-how zu sichern. Ohne gezielte Strategien zur Personalgewinnung drohen langfristig Engpässe, die die Altersvorsorge vieler Menschen gefährden könnten. Die Branche muss sich neu positionieren.
Im nächsten dpn-Magazin Nr. 4, welches am 27. Juni 2025 erscheint, lesen Sie mehr zum Thema. Wir haben bei vier Headhuntern nachgehakt und spannende Antworten erhalten.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!
Ihr Goran Culjak
Redakteur dpn – Deutsche Pensions- und Investmentnachrichten
Fachkräftemangel im Pensionsmanagement
Steigende Komplexität und regulatorische Anforderungen verschärfen die Personalnot in der bAV. Outsourcing und Standardisierung sind die Folge. Make-or-buy-Entscheidungen müssen getroffen werden. WEITERLESEN
dpn-News
„Gewohnt wird immer!“
Die Immobilienbranche steht noch immer vor großen Herausforderungen. Carsten Demmler, Geschäftsführer von HIH Invest Real Estate, spricht mit Patrick Daum darüber, wo die Politik ansetzen könnte, stellt die Chancen und Risiken der größten Segmente gegenüber und wirft einen kritischen Blick auf die Versorgungswerke, die zuletzt mit riskanten Immobilien-Investments für Schlagzeilen sorgten.WEITERLESEN
2025 war das Jahr, in dem es mit europäischen Immobilien wieder ernsthaft aufwärts gehen sollte, aber dann kamen die Zölle. Sie haben die Konjunkturerholung ausgebremst – und zu Beginn eines neuen Immobilienzyklus neue attraktive Value-Add-Chancen eröffnet.WEITERLESEN
Solider Start für Spezialfondsmarkt 2025
Stabilität trotz verhaltener Dynamik. Alle Investorengruppen mit positiven Zuflüssen – Rentenspezialfonds erholen sich langsam, Konsolidierung im Asset-Servicing bleibt branchenprägend.WEITERLESEN
Allianz steigert Kapitalanlagevolumen
Der Versicherer hat im Geschäftsjahr 2024 auch sein Kapitalanlageergebnis ausgebaut. Gestiegene Erträge aus Beteiligungen und ein höheres Anlagevolumen prägen die Entwicklung.WEITERLESEN
Zürcher Kantonalbank baut Risikomanagement um
Fabian Ackermann wird Leiter Risk Management im Asset Management. Er folgt auf Etienne Perron, der den Bereich Market Risk leiten wird.WEITERLESEN
Copyright 2025 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe
Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242
Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39