eigentlich zählt die Vorweihnachtszeit für Handelsunternehmen zu den belebtesten Wochen des Jahres. Doch in diesem Jahr könnte das Shopping-Vergnügen wieder durch Corona-bedingte Einschränkungen getrübt werden. Die Modekette Orsay hat ihre deutsche Gesellschaft gerade unter den Schutzschirm geschickt
. Ähnlich angespannt ist die Lage im Automotive-Sektor, wie ein Blick in den aktuellen Insolvenz-Report zeigt. Dort steht zudem noch der Wandel zur E-Mobilität an. Und auch bei Neuausrichtungen
spielen ESG-Themen inzwischen eine große Rolle, wie Sie im heutigen Newsletter nachlesen können.
Die Commerzbank will Führungspositionen streichen, Orsay schickt seine deutsche Gesellschaft unter den Schutzschirm, und nach Eyemaxx muss auch VST in ein Sanierungsverfahren: Die aktuellen Restrukturierungsnews im FINANCE-Überblick.WEITERLESEN
Das Thema Nachhaltigkeit treibt auch die Restrukturierer zunehmend um: Bei Sanierungsbemühungen können ESG-Faktoren über Wohl und Wehe mitentscheiden, beobachtet Oliver Kehren, Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft für Restrukturierung TMA Deutschland. WEITERLESEN
Die Modekette Orsay schickt ihre deutsche Gesellschaft in die Restrukturierung. Erst im August hatte das Unternehmen noch Mittel aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds erhalten. WEITERLESEN
Erfolgreiche Unternehmen haben eines gemeinsam: Sie gehen gestärkt aus Krisen hervor. Dazu gehört auch, dass sie Wildwuchs bei den Overhead-Kosten vermeiden. Drei Phasen helfen, die Organisation wirksam zu verschlanken.
WEITERLESEN
Der Wandel hin zum grünen Wirtschaftsstandort erfordert vom Mittelstand massive Investitionen. Zugleich wird die Finanzierung über gewohnte Kanäle immer schwieriger. Asset-basierte Modelle können eine Alternative darstellen. WEITERLESEN
Der Insolvenzmarkt ist einer der am wenigsten transparenten in der deutschen Finanzwelt. Der FINANCE-Insolvenz-Report bringt jetzt Licht ins Dunkel. WEITERLESEN
Bis Ende August herrschte Flaute bei den Großinsolvenzen, doch im September gingen die Zahlen deutlich nach oben. Besonders betroffen sind Autozulieferer. WEITERLESEN
Chipmangel, explodierende Öl- und Gaspreise, Staus in den Häfen: Was ist mit der Weltwirtschaft los, und wann lösen sich die ganzen Verspannungen wieder? Die FINANCE-Makro-Kolumne. WEITERLESEN
Der Insolvenzverwalter Michael Jaffé hält das Drittpartnergeschäft von Wirecard für frei erfunden. Das könnte die Verteidigungsstrategie von Ex-CEO Markus Braun ins Wanken bringen. WEITERLESEN
Nächster Schlag für EY: Im Wirecard-Skandal droht dem Big-Four-Haus nun auch noch eine Klage. Insolvenzverwalter Jaffé prüft Schadenersatzansprüche der Gläubiger. WEITERLESEN
Gefällt Ihnen TRANSFORMATION? Dann empfehlen Sie uns weiter!
Ihnen gefällt unser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns gern in Ihrem Netzwerk weiter! Neue Abonnenten können sich jederzeit kostenfrei hier registrieren. Zum Archiv mit unseren bisherigen Newslettern gelangen Sie hier.
Partner
Copyright 2022 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe
Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242
Frankenallee 71-81, 60327 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
Email: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.