die Innenstadt von morgen ist lebendig, bunt und vielfältig: Diese Vision hat Sibylle Keupen. Die Oberbürgermeisterin von Aachen nimmt die Herausforderung Innenstadt an. Die Aachener City befindet sich - wie viele deutsche Städte - in einer tiefgreifenden Transformation. Keupen will diesen Wandel mit den Bürgern gemeinsam gestalten. "Die Innenstadt ist das Brennglas der Zukunftsherausforderungen einer Stadt", sagt sie.
Denn im Zentrum kommt vieles zusammen: Hier geht es um Klimaschutz und Klimaanpassung, um Verkehr und Mobilität, um bezahlbares Wohnen und Soziales, um die Lebensqualität und um die Identität einer Stadt.
Aachen möchte ihre Innenstadt zukunftsfähig aufstellen und hat dafür den "Zukunftsprozess Innenstadtmorgen" gestartet. Er ist beispielhaft für das Streben vieler Städte, ihre Zentren vital und attraktiv zu gestalten. Oder wie Keupen es sagt: lebendig, bunt und vielfältig.
Wir wünschen Ihnen beim Lesen neue Ideen und Inspiration für Ihre Stadt.
Die Innenstadt steht vor Transformationsaufgaben. Aachen will diese mit Bürgern im „Zukunftsprozess“ angehen. Darüber spricht Sibylle Keupen.WEITERLESEN
Mehr Grün und weniger Abfall bis hin zum Umbau der Innenstadt: Das Magazin #stadtvonmorgen beleuchtet Strategien, die Kommunen entwickeln, um nachhaltiger, digitaler und resilienter zu werden. DOWNLOAD
Trotz des Wegfalls der Einlagensicherung haben viele Kommunen bei Greensill investiert. Es drohen Millionenverluste. Aktuelle Entwicklungen im DNK-Newsticker.WEITERLESEN
#stadtvonmorgen
Smart City? Green City? Global City? Wie sieht die #stadtvonmorgen aus?
#stadtvonmorgen: Die Plattform für die Transformation der Stadt zeigt innovative Strategien für die Zukunft der Stadt – und wo die Stadt der Zukunft schon greifbar ist.