es ist ein Aufbruch zu Neuem und eine Beschäftigung mit der eigenen Geschichte zugleich. Es ist eine Suche nach der eigenen Identität und eine Transformation in die Zukunft. Chemnitz ist Kulturhauptstadt 2025. Der Weg ins Kulturhauptstadtjahr führt die Stadt zu sich selbst.
#stadtvonmorgen spürt dem nach, was es für Chemnitz bedeutet, als Kulturhauptstadt 2025 im Mittelpunkt Europas zu stehen. Wie sich Chemnitz darauf vorbereitet, ist nicht nur für die sächsische Metropole zukunftsweisend. Viele Projekte der Kulturhauptstadt sind vorbildlich - etwa für den Städtebau, für die Klimaarbeit oder für Bürgerbeteiligung. Und: für das Suchen und hoffentlich auch für das Finden einer urbanen Identität.
Wir wünschen Ihnen beim Lesen neue Ideen und Inspiration für Ihre Stadt!
Der Bund müsse beim Abbau kommunaler Altschulden helfen. Darauf drängt das Bündnis „Für die Würde unserer Städte“.WEITERLESEN
Managementkompass Survey Management in der Krise
BANI – navigieren in der neuen Normalität
Aktuelle Krisen haben die Verwundbarkeit von Organisationen offenbart. Wie reagieren diese darauf? Was macht ihnen am meisten zu schaffen, und wie nehmen sie die aktuelle Situation wahr?
Die Hauptstadt Berlin hat einen neuen Regierenden Bürgermeister: den CDU-Politiker Kai Wegner. Die Berlin-Wahl ist gespickt mit Turbulenzen.WEITERLESEN